Orsingen-Nenzingen
Tengen
Engen
Stockach
Rheinmünster
Sonsbeck
Gaienhofen
Schönwald im Schwarzwald
Bad Bellingen
Untermünstertal
Baden-Württemberg
Bodensee
Starnberger See
Schwarzwald
Oberbayern
Rheinland-Pfalz
Hessen
Deutschland
Österreich
Schweiz
Kurcamping in Baden-Württemberg
Kurcamping in Bayern
Camping mit Hund in Bayern
Kurcamping in Rheinland-Pfalz
Camping mit Kindern an der Mosel
Viele der Campingplätze im Hegau liegen mit dem Auto oder Wohnmobil nur wenige Minuten Fahrzeit vom Bodensee entfernt. Außerdem gibt es Campings in erhöhter Lage, die mit einer traumhaften Aussicht auf die Berglandschaft vulkanischen Ursprungs überzeugen. Der Neuhewen, höchster der Hegauberge, der Wartenberg und der Hohenhewen sind von vielen Campingplätzen aus zu sehen.
Wasserratten entscheiden sich gerne für einen Campingplatz an einem Badesee. Campings in unmittelbarer Nähe zur Schweizer Grenze laden Kultur-, aber auch Landschaftsliebhaber zu Ausflügen in das faszinierende Nachbarland ein. Naturfreunde und Hundebesitzer freuen sich auf Wanderungen, zum Beispiel zum Blumenfelder Wasserfall. Auch in der an der Römerstraße Neckar-Alb-Aare gelegenen südländisch anmutenden Kleinstadt Engen sind Campings im Hegau zu finden.
Da es im Hegau das ganze Jahr über zu Niederschlägen kommen kann, lohnt es sich, zum Campingurlaub Regenbekleidung mitzunehmen. In der Nähe des Bodensees herrscht fast mediterranes Klima mit ganzjährig milden Temperaturen. Die Campingplätze öffnen meistens im April, wenn bereits Temperaturen von bis zu 13 Grad herrschen.
Für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren sind die Monate Mai, Juni und September ideal. Dann erwärmt sich die Luft auf durchschnittlich 17 bis 25 Grad. Im Sommer kann es durchaus auch zu Hitzeperioden mit Werten über 30 Grad kommen. Wenn es sehr heiß ist, erfrischt ein Sprung in den Bodensee, der sich selbst im Hochsommer auf kaum mehr als 20 Grad Celsius erwärmt.