Anzeige

Niederländisch-Limburg entdecken: Campingurlaub der besonderen Art

4 min Lesedauer

Die niederländische Region Limburg ist von Deutschland aus schnell erreicht und bietet ein tolles Urlaubserlebnis für Camper. Hier erfährst du, warum es sich lohnt, den nächsten Campingurlaub in Niederländisch-Limburg zu verbringen.

Inhaltsverzeichnis
Campingplatz De Schatberg in Sevenum
Campingplatz De Schatberg in Sevenum

Unmittelbar hinter der deutsch-niederländischen Grenze gelegen bietet die Region Niederländisch-Limburg ein ganz besonderes Urlaubsfeeling. Die beschaulichen Ortschaften und die niederländische Sprache, die in Limburg von einem besonderen Dialekt geprägt ist, offenbaren gleich die kleinen, aber feinen Unterschiede. Die gastfreundlichen Menschen, die in der Regel gut Deutsch sprechen und verstehen, freuen sich über Gäste aus dem Nachbarland, die hier einen wunderschönen Campingurlaub erleben möchten.

📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:

Camping im niederländischen Limburg

Insbesondere in Nord- und Mittellimburg gibt es viele schöne Übernachtungsmöglichkeiten für Camper mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil. Wer ohne eigenes Fahrzeug oder Zelt in Limburg unterwegs ist, kann vielerorts einen Wohnwagen oder eine Mobilheim mieten, um die einzigartige Atmosphäre auf den Campingplätzen zu genießen. Größere Anlagen verfügen über ein eigenes Schwimmbad oder einen Pool, in denen du die Sommermonate so richtig auskosten kannst. Spielplätze und Unterhaltung für den Nachwuchs gehören mit zum Service vieler Campingplätze der Region.

Stellplätze vom Camping De Heldense Bossen
Camping De Heldense Bossen, Limburg

Wer ein wenig mehr möchte, entscheidet sich für Glamping in Limburg. Das Spektrum reicht dabei von Unterkünften mitten in der Natur über komfortabel ausgestattete Mobilheime bis zu luxuriösen Zelten mit Badezimmer und Toilette oder Zelthütten mit Loft-Charakter. Ob Ruhesuchender, Wanderer, Abenteurer oder Radfahrer – für jeden Camper findet sich in Limburg der passende Campingplatz mit gewünschter Unterkunft.

Weitere Infos unter: http://campenlimburg.nl/

Campingplatz Beringerzand in Limburg
Campingplatz Beringerzand in Limburg

Die Big Five – fünf außergewöhnliche Naturschutzgebiete

In Nord- und Mittellimburg existieren fünf wunderschöne Naturschutzgebiete, die auch als „Big Five“ bezeichnet werden. Die Nationalparks De Meinweg, De Groote Peel, Het Leudal, Rivierpark Maasvallei und GrensPark Kempen~Broek sind ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber, die gerne mit dem Rad oder zu Fuß die Umgebung erkunden. Eine Besonderheit sind die Reittouren, die in den Naturschutzgebieten angeboten werden.

Naturschutzgebiete in Limburg
Verbringe die Zeit mit deiner Familie in der schönsten Natur in Limburg

Spaß, Shopping und Wassersport

Limburg hat weitaus mehr zu bieten als natürliche Schönheit. In Panningen, Venray, Weert oder Roermond kannst du einen wunderbaren Shoppingtag erleben, der entweder zu den bekannten Größen des Landes führt oder in kleine Geschäfte, die ihren ganz eigenen Charme besitzen. Zwischendurch legst du in einem idyllischen Café eine Pause ein, um dem Trubel etwas zu entfliehen. Ob Kaffee und Kuchen oder ein Mittagessen mit kulinarischen Köstlichkeiten der Region – in den Restaurants und Cafés findest du mit Sicherheit den besten Leckerbissen für jede Tageszeit.

Kanalrundfahrt in Roermond
Kanalrundfahrt in Roermond

Das weitläufige Gebiet der Maasplassen ist ein wahres Wassersportparadies. Hier kannst du schwimmen, surfen, segeln, tauchen, paddeln, rudern und Kanu fahren. Wer etwas mehr Action braucht, versucht sich im Wasserski oder Wakeboarden. Maasplassen kann aber auch für eine Bootstour oder zum Baden angesteuert werden.

Radfahren und Wandern in Limburg

Die wasserreiche Maaslandschaft oder die bewaldeten Naturschutzgebiete der Region sind perfekt für Radtouren und Wanderungen. Ein hervorragend ausgebautes Streckennetz ermöglicht sorglose Unternehmungen vorbei an idyllischen Dörfern und Landschaften. Hier und dort solltest du die Gelegenheit nutzen,  in einen Dorfladen oder ein Café einzukehren und die Gastfreundschaft der Limburger auszukosten.

Wandern und Radfahren - De Leistert

Kultur und Kunst in Limburg

Limburger haben ein Herz für Kultur und Kunst. Deshalb überrascht es nicht, dass du in der Region zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und Museen bewundern kannst. Der enorme Reichtum an Burgen, Kirchen, Kapellen, Mühlen und Denkmälern rundet das kulturhistorische Erbe ab. Dank moderner Technik kannst du mit dem Smartphone alles über die jeweilige Geschichte und Nutzung in Erfahrung bringen. So entdecken Camper die Geschichten hinter den Orten, an denen sie vorbeikommen auf spielerische und interaktive Weise. Der persönlicher Ratgeber befindet sich immer in ihrer Hosentasche.

Basilika des Heiligen Servatius am Vrijthof-Platz in Maastricht, Niederlande
Die katholische Servaasbasiliek im niederländischen Maastricht ist eine romanische, dreischiffige Basilika, die als die älteste erhaltene Kirche der Niederlande gilt. - © venemama - stock.adobe.com

Essen und Trinken in Limburg

Limburger genießen gutes Essen und Trinken ebenso wie ihre Gäste. Renommierte Restaurants, gemütliche Lokale, Kantinen und Brasserien laden zum Verweilen und Probieren ein. Spitzenköche bereiten in den Sternerestaurants Limburgs die köstlichsten Gerichte zu, darunter typische Limburger Spezialitäten wie Spargel, Sirup und Senf. Selbst für den kleinen Hunger unterwegs findet sich fast immer die passende Gelegenheit. Pfannkuchenrestaurants, Snackbars, Pizzerien und Eisdielen sorgen für den kulinarischen Genuss unterwegs.

 

Titelbild: ahavelaar

Author: Riko Wetendorf