Vakantiepark Koningshof
Niederlande / Südholland / Katwijk
(22Bewertungen)
FabelhaftGlamping in Holland steht für entspanntes Campen mit Komfort, eingebettet in eine abwechslungsreiche Landschaft aus Küste, Wasser und Natur. Die stilvollen Unterkünfte bieten eine ideale Balance aus Ruhe und Erlebnis. Zwischen Dünen, Stränden und grünen Poldern lassen sich erholsame Tage verbringen. Für kulturelle Highlights sorgen charmante Altstädte, lebendige Märkte und typisch holländisches Flair – perfekt für vielseitige Campingferien.
14.400+ Campingplätze
in ganz Europa196.700+ Bewertungen
von echten Campern15 Millionen Besucher
auf den PiNCAMP-Portalen5.800+ Campingplätze
mit ADAC KlassifikationAnzahl Campingplätze | 29 |
---|---|
Campingplatz Bewertungen | 248 |
Ø-Bewertungen | 3.8 |
Gemütliche Mietunterkünfte in der Natur und an der Küste finden Urlauber beim Glamping in der niederländischen Region Holland. Im Westen die Nordsee, im Osten das IJsselmeer – dieses Urlaubsziel erwartet Reisende mit einer weitläufigen Küstenlandschaft aus Dünen und Poldern.
Glamping in Holland bedeutet Urlaub in einer malerischen und friedvollen Lage, abseits der stärker urbanisierten Gegenden des Landes. Reisende übernachten in einer stilvollen Mietunterkunft in der Umgebung von Grünanlagen und Naturlandschaften. Häufig gibt es einen Strandzugang oder Rad- und Wanderwege, die vor Ort beginnen. Anders als Hotels und Unterkünfte in der Großstadt ermöglichen Glamping-Einrichtungen ihren Besuchern einen kurzen Weg in die Natur, ohne dabei auf jeglichen Komfort verzichten zu müssen. Jeder, der die schönsten Seiten Hollands entdecken möchte, ist hier genau richtig.
Übernachtungen am Wattenmeer oder in der Nähe von Windmühlen und Feldern? Glamping in Holland macht es möglich. Der Camping-Urlaub mit einem gewissen Luxus ist ideal für Familien, Paare und Alleinreisende, die Ruhe und Vielseitigkeit schätzen. Vor Ort gibt es meist zahlreiche Freizeiteinrichtungen wie Sportplätze, Schwimmbäder und Aufenthaltsräume mit Spielen. Dadurch wird es auf dem Platz nie langweilig. Wer die umliegenden Dörfer und Städte mit ihren Altbauten und bunten Märkten besuchen möchten, der unternimmt am besten einen Tagestrip mit dem Fahrrad. Viele Einrichtungen bieten dafür einen Fahrradverleih an – häufig sogar mit E-Bikes. Auf diese Weise lassen sich Natur- und Landschaftsausflüge bestens mit kleinen Abstechern in das bunte Treiben in den Städten verbinden.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Du findest 29 Campingplätze bei PiNCAMP.
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Besonders beliebte Campingplätze sind: EuroParcs Markermeer, Camping de Voetel, Archeon.
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?