Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs Enkhuizer Strand)
...
1/16
Eingebettet in eine malerische Kulisse, verwöhnt der Campingplatz EuroParcs Enkhuizer Strand seine Gäste mit einmaliger Atmosphäre und einzigartiger Lage direkt am Wasser. Für jeden Typ von Camper bietet er einen passenden Standplatz und lässt keine Wünsche offen. Hier vermischt sich naturnahes Camping mit dem Komfort eines hochwertigen Campingangebotes. Die traumhafte Kulisse und der individuelle Charme machen den EuroParcs Enkhuizer Strand zum perfekten Ort für erholsame Urlaubstage.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Immerhornweg 15
1601 DC Enkhuizen
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 45' 20" N (52.755756)
Längengrad 5° 4' 38" E (5.07725)
Das Concertgebouw, genauer, das Koninklijk Concertgebouw (1888, Königliches Konzertgebäude) gilt wegen seiner Akustik und seines Orchesters als eines der besten Konzerthäuser der Welt. Geboten wird Musik von Klassik bis Modern. Berühmt ist das Klangerlebnis im festlichen Großen Saal, der 2250 Zuschauern Platz bietet. Der Kleine Saal fasst 600 Besucher. Ein Pausengetränk ist übrigens im Kartenpreis inbegriffen. Lunchkonzerte gibt es - außer im Juli und August - mittwochs um 12.30 Uhr (kostenlose Tickets online erhältlich).
Seit Ende des 16. Jh. war Amsterdam ein Zentrum der Diamantenverarbeitung, dank der meist jüdischen Diamantenhändler und Diamantenschleifer, die aus dem von Spaniern beherrschten Antwerpen nach Amsterdam geflohen waren. Mit der Entdeckung großer Vorkommen in Brasilien 1730 und Südafrika 1867 erlebte die Amsterdamer Diamantenindustrie einen Aufschwung. Heute sind nur noch etwa zehn Diamantschleifereien übrig. Eine von ihnen, das seit 1840 bestehende Unternehmen Coster Diamonds, ist in vier Stadtpalais ansässig. Das dazugehörige Diamant Museum erzählt alles über Entstehung, Abbau und Verarbeitung von Diamanten. Der berühmteste Diamant, der je bei Coster bearbeitet wurde, ist der Koh-i-noor, der Berg des Lichts, 1304 in Indien gefunden und seit 1849 im Besitz der englischen Krone. Queen Victoria ließ den Stein 1851 bei Coster neu schleifen, sein Gewicht wurde dabei von 186 auf 108,93 Karat reduziert. Heute schmückt das Juwel die Queen Elizabeth Crown aus dem Jahr 1937.
Als einstiges Zentrum des Schiffbaus zog Zaandam auch den russischen Zaren Peter I. an, der 1697/98 hier die Bauweise seegängiger Segler studierte. Das Czaar Peterhuisje, in dem der Herrscher wohnte, erinnert noch daran. Ein aus 70 übereinandergestapelten Häuschen konstruiertes Hotel erregt ebenso Aufsehen wie das Freilichtmuseum Zaanse Schans mit seinen Holzhäusern, Scheunen, Läden und Windmühlen aus dem 18./19. Jh. Handwerker führen vor, wie damals gearbeitet wurde. Zu sehen gibt es eine Gewürzmühle, eine Zinngießerei, eine Käserei und einen Holzschuhmacher.
Die Amsterdamer Stadtbibliothek ist nicht nur als Gebäude und Büchersammlung einen Besuch wert. Sie bietet vom Restaurant in der obersten Etage einen schönen Blick auf die Altstadt. Man kann einen Besuch hier als Zwischenstopp auf einem Spaziergang von der Cenraal Station bis zum Nemo Science Museum oder sogar bis zum Scheepvaartmuseum nutzen.
Die 9 Straatjes sind 3 x 3 Gassen zwischen Prinsen-, Keizers- und Herengracht. Sie bilden ein eigenes Stadtviertel mit alten Giebelhäusern und vielen hübschen Restaurants, Bars und Cafés, Boutiquen, Schmuckläden, Concept Stores und Kunstgalerien. Die meisten sind auch sonntags geöffnet.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.7Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
5.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
4.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
3.8Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.55
Jörg
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
positiv: sehr ruhiger Platz, mit dem Fahrrad 5 Minuten zum Hafen, 24€/Nacht, gute Sanitäranlage negativ: Schutthaufen zwischen Stellplätzen und Glampingzelten, angrenzend Containerlager, große Container auch gegenüber Waschhäuschen, kleine Stellplätze, geparkt wird in alle Richtungen, keine Regelun
1
jms
Wohnmobil
Paar
April 2024
Stellplatz ist ein Parkplatz mit Kies und Staub. Letzters ist bei dem Wind am Meer nicht so der Hit. Nichts grünes, kein Strand, kein Meerblick. - Für ca. 30 Wohnwagen 2 Toiletten für Herren ... und sauber ist auch etwas anderes. - Rezeption nur schwer zu finden und 10 Minuten vom Stellplatz entf
Ansprechend6
Michael
Wohnmobil
Paar
März 2024
Die Buchung und der Service Vorort waren sehr gut. Wir als Camper (Wohnmobil) hatten das Gefühl , das primär die Bungalows und Glamping-Zelte das Augenmerk der Betreiber hatten. Weiterhin war der Platz noch eine halbe Baustelle ... auch nicht so toll. Wir empfanden es als ungwöhnlich das Dusche
Sehr gut8
Tim
März 2023
…aber auch Wohnwagen willkommen. Gute Lage zum sehr hübschen Städtchen mit toller Marina. Stolzer Preis, dafür fußläufig zur Innenstadt. Sanitäranlagen klein, aber ausreichend und sauber.
Ferien in der Natur direkt am Ijsselmeer: Das bietet der EuroParcs Enkhuizer Strand in der niederländischen Region West-Friesland.
Vom Standplatz oder der Mietunterkunft aus den Blick über das Wasser schweifen zu lassen: Das ist am EuroParcs Enkhuizer Strand möglich. Der Campingplatz liegt direkt am Ijsselmeer in der Nähe von Enkhuizen in Nordholland. Die Ferienhäuser sind mit PV-Kollektoren und Wärmepumpen ausgestattet und tragen somit zum Umweltschutz bei. Der herrliche Sandstrand von Enkhuizen ist zu Fuß leicht erreichbar. Da das Ufer flach abfällt, ist er für Kinder perfekt geeignet. Auch der Spielplatz direkt auf dem Campingplatz bereitet kleinen Urlaubern Vergnügen. Zu den umfangreichen Leistungen des EuroParcs Enkhuizer Strand zählen der Brötchenservice und kostenloses WLAN. Außerdem können Urlauber E-Chopper, Fahrräder und E-Bikes mieten.
Dank des Fahrradverleihs auf dem Campingplatz erreichen Urlauber das rund 2 km entfernte Zentrum von Enzhuizen im Nu. Historische Gebäude wie die Zuiderkerk oder das Waag-Gebäude mit seiner Renaissancefassade erzählen von vergangenenTagen. Spannend ist ein Besuch des Zuiderzee Museums, das die lange Tradition der Schifffahrt lebendig macht. Kulturfans besuchen Burg Radboud in Medemblik, wo heute ein Museum untergebracht ist. Radboud ist außerdem für seine Brauerei bekannt, die seit dem 16. Jahrhundert besteht. Für einen Tagesausflug nach Amsterdam bietet sich die Bahn an: Die Fahrzeit vom Bahnhof Enzhiuzen beträgt rund 1 h.
Sind Hunde auf EuroParcs Enkhuizer Strand erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs Enkhuizer Strand einen Pool?
Nein, EuroParcs Enkhuizer Strand hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs Enkhuizer Strand?
Die Preise für EuroParcs Enkhuizer Strand könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs Enkhuizer Strand?
Hat EuroParcs Enkhuizer Strand Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs Enkhuizer Strand?
Wann hat EuroParcs Enkhuizer Strand geöffnet?
Wie viele Standplätze hat EuroParcs Enkhuizer Strand?
Verfügt EuroParcs Enkhuizer Strand über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs Enkhuizer Strand genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs Enkhuizer Strand entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs Enkhuizer Strand eine vollständige VE-Station?