Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 44
- Plätze für Dauercamper: 86
1/16
Eingebettet in eine malerische Kulisse, verwöhnt der Campingplatz EuroParcs Enkhuizer Strand seine Gäste mit einmaliger Atmosphäre und einzigartiger Lage direkt am Wasser. Für jeden Typ von Camper bietet er einen passenden Standplatz und lässt keine Wünsche offen. Hier vermischt sich naturnahes Camping mit dem Komfort eines hochwertigen Campingangebotes. Die traumhafte Kulisse und der individuelle Charme machen den EuroParcs Enkhuizer Strand zum perfekten Ort für erholsame Urlaubstage.
Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs Enkhuizer Strand)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Immerhornweg 15
1601 DC Enkhuizen
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 43' 7" N (52.71885944)
Längengrad 5° 17' 16" E (5.28791418)
Die frei zugängliche Schuttersgalerij, eine Passage zwischen dem Amsterdam Museum und dem Begijnhof, zeigt Schützengilden-Gemälde des 17. Jh. Schützengilden waren Bürgerwehren, doch im Goldenen Zeitalter waren Geselligkeit, Stolz und Status tonangebend. Diese Entwicklung lässt sich in den Schützenbildern der Galerie nachvollziehen. Die Gemälde der Frühzeit sind strenge, steife Kompositionen, eine Aufreihung von Einzelporträts. Die Gruppenporträts des Barock hingegen sind dynamische Szenen voller Prunk und Lebensfreude. Es werden Sitzungen und Festbankette abgehalten, Reden geschwungen und Fahnen geschwenkt. Ein Paradebeispiel hat der Rembrandtschüler Govert Flinck 1648 gemalt. Auf seiner Großleinwand inszeniert er das Treffen zweier Gilden in voller Prachtentfaltung der Waffen und Kostüme. Erfrischend sind die Arbeiten junger Künstler, die Schützenstücke mal anders sehen, als HipHop-Graffiti, Markt- und Schlachtbild oder als Flickenteppich. Der große Läufer ›My Town‹ von Barbara Broekman besteht aus 180 unterschiedlich ornamentierten Teppichstücken, jedes der Quadrate steht für eine der Nationalitäten, die in Amsterdam leben.
Das Katzenkabinett befindet sich in einem Patrizierhaus an der Herengracht. Gewidmet ist das Museum John Pierpont Morgan, dem Kater des Bankiers Bob Meijer, der die Sammlung an Kunstwerken und Gebrauchsgegenständen zum Thema Katzen zusammentrug. Unter den Exponaten sind eine Skulptur aus dem alten Ägypten, Kupferstiche von Rembrandt und Gemälde, auch eines von Karel Appel.
Die Wasserlandschaft im Mirandabad ist fast komplett von einer riesigen Glaskuppel umschlossen. Im großen Wellenbecken stehen Wasserspielzeuge und Schwimmringe zur Verfügung. Diverse Rutschen, ein Sport-, Nichtschwimmer- und Kleinkinderbecken sowie ein Strömungskanal ergänzen das Angebot im Inneren. Das Freibadegelände ist mit 50-Meter-Becken, Nichtschwimer- und Kinderbecken, Liegewiese und Beachvolleyballfeld ausgestattet.
Im Tropenmuseum von Amsterdam gibt es mit dem Tropenmuseum Junior einen speziell für Kinder eingerichteten Bereich, der seit 1975 museumspädagogisch ausgereifte, interaktive Ausstellungen für Kinder von 6 bis 13 Jahren bietet. Mit spannenden Geschichten, Liedern, Spielen und Bildern werden Indien, die Karibik und andere tropische Regionen der Welt lebendig und erfahrbar. Dieses älteste Kindermuseum in den Niederlanden vermittelt, Kinder, dass es bereichernd sein kann, offen für andere Kulturen zu sein.
Die schlichte Kapelle zum Heiligen Geist aus dem Jahr 1341 im Zentrum Alkmaars wurde rund 240 Jahre später zu dem von Türmen und Spitzen verzierten städtischen Waagegebäude ausgebaut. Ein Glockenspiel ertönt zur vollen Stunde, begleitet von einem mechanischen Trompeterensemble, das zum Lanzenturnier einer blechernen Ritterschar bläst. Das Käsemuseum im Gebäude informiert über Geschichte, Zubereitungsmethode und den Handel mit Käse und zeigt traditionelles Handwerkszeug rund um den Käse. Am Waagplein findet von April bis September der berühmte Käsemarkt statt.
Egmond setzt sich aus drei Dörfern zusammen: Egmond-Binnen mit dem Nonnenkloster, Egmond aan de Hoef mit der mittelalterlichen Burgruine und Egmond aan Zee mit langen, sanft zum Meer abfallenden Stränden. Im hiesigen Museum van Egmond erfährt man alles über die drei Ortsteile, die wechselvolle Geschichte der Region und ihrer Menschen. Hinzu kommen jährlich wechselnde Ausstellungen.
Im Nationaal Reddingsmuseum Dorus Rijkers geht es auf insgesamt drei Etagen um das Können holländischer Seenotretter. Verschiedene Kutschen, Raupenfahrzeuge und Motor-Rettungsboote werden ausgestellt. Außerdem kann das Rettungsboot Twenthe betreten werden. Der Windtunnel (bis Windstärke 10) sowie insbesondere der Nebeltunnel vermitteln sehr realistische Eindrücke der Seenotrettung. Hinzu kommen Computerspiele, in denen die Fertigkeiten als Seenotretter getestet werden und viele Filmausschnitte, die Einblicke in die Geschichte der Seerettung geben.
Jörgschrieb vor 3 Wochen
Viel Luft nach oben
positiv: sehr ruhiger Platz, mit dem Fahrrad 5 Minuten zum Hafen, 24€/Nacht, gute Sanitäranlage negativ: Schutthaufen zwischen Stellplätzen und Glampingzelten, angrenzend Containerlager, große Container auch gegenüber Waschhäuschen, kleine Stellplätze, geparkt wird in alle Richtungen, keine Regelun… Mehr
jmsschrieb letztes Jahr
Muss man nicht haben.
Stellplatz ist ein Parkplatz mit Kies und Staub. Letzters ist bei dem Wind am Meer nicht so der Hit. Nichts grünes, kein Strand, kein Meerblick. - Für ca. 30 Wohnwagen 2 Toiletten für Herren ... und sauber ist auch etwas anderes. - Rezeption nur schwer zu finden und 10 Minuten vom Stellplatz entf… Mehr
Michaelschrieb letztes Jahr
Moderner Park am Ijsselmeer
Die Buchung und der Service Vorort waren sehr gut. Wir als Camper (Wohnmobil) hatten das Gefühl , das primär die Bungalows und Glamping-Zelte das Augenmerk der Betreiber hatten. Weiterhin war der Platz noch eine halbe Baustelle ... auch nicht so toll. Wir empfanden es als ungwöhnlich das Dusche … Mehr
Sehr Gut
Timschrieb vor 2 Jahren
Bungalow-Park mit Wohnmobil-Stellplatz
…aber auch Wohnwagen willkommen. Gute Lage zum sehr hübschen Städtchen mit toller Marina. Stolzer Preis, dafür fußläufig zur Innenstadt. Sanitäranlagen klein, aber ausreichend und sauber.
Ferien in der Natur direkt am Ijsselmeer: Das bietet der EuroParcs Enkhuizer Strand in der niederländischen Region West-Friesland.
Vom Standplatz oder der Mietunterkunft aus den Blick über das Wasser schweifen zu lassen: Das ist am EuroParcs Enkhuizer Strand möglich. Der Campingplatz liegt direkt am Ijsselmeer in der Nähe von Enkhuizen in Nordholland. Die Ferienhäuser sind mit PV-Kollektoren und Wärmepumpen ausgestattet und tragen somit zum Umweltschutz bei. Der herrliche Sandstrand von Enkhuizen ist zu Fuß leicht erreichbar. Da das Ufer flach abfällt, ist er für Kinder perfekt geeignet. Auch der Spielplatz direkt auf dem Campingplatz bereitet kleinen Urlaubern Vergnügen. Zu den umfangreichen Leistungen des EuroParcs Enkhuizer Strand zählen der Brötchenservice und kostenloses WLAN. Außerdem können Urlauber E-Chopper, Fahrräder und E-Bikes mieten.
Dank des Fahrradverleihs auf dem Campingplatz erreichen Urlauber das rund 2 km entfernte Zentrum von Enzhuizen im Nu. Historische Gebäude wie die Zuiderkerk oder das Waag-Gebäude mit seiner Renaissancefassade erzählen von vergangenenTagen. Spannend ist ein Besuch des Zuiderzee Museums, das die lange Tradition der Schifffahrt lebendig macht. Kulturfans besuchen Burg Radboud in Medemblik, wo heute ein Museum untergebracht ist. Radboud ist außerdem für seine Brauerei bekannt, die seit dem 16. Jahrhundert besteht. Für einen Tagesausflug nach Amsterdam bietet sich die Bahn an: Die Fahrzeit vom Bahnhof Enzhiuzen beträgt rund 1 h.
Sind Hunde auf EuroParcs Enkhuizer Strand erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs Enkhuizer Strand einen Pool?
Nein, EuroParcs Enkhuizer Strand hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs Enkhuizer Strand?
Die Preise für EuroParcs Enkhuizer Strand könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs Enkhuizer Strand?
Hat EuroParcs Enkhuizer Strand Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs Enkhuizer Strand?
Wann hat EuroParcs Enkhuizer Strand geöffnet?
Wie viele Standplätze hat EuroParcs Enkhuizer Strand?
Verfügt EuroParcs Enkhuizer Strand über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs Enkhuizer Strand genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs Enkhuizer Strand entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs Enkhuizer Strand eine vollständige VE-Station?