Verfügbare Unterkünfte (TinyParks Tiengemeten)
...
1/9
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Die gemütliche Mietunterkunft auf dem Campingplatz TinyParks Tiengemeten in Zuid-Beijerland befindet sich auf der niederländischen Insel Tiengemeten im Haringvliet, einem küstennahen Binnengewässer im Süden von Holland. Schon allein die Lage am Wasser ist reizvoll. Das weitläufige Gelände liegt ruhig in einer grünen Umgebung. Für angenehme Wohlfühlmomente sorgt eine Sauna. Außerdem nutzen die Urlauber das Beachvolleyball- und Mehrzwecksportfeld für Turniere und einfach so zum Spielen. Haustiere sind nur nach Rücksprache erlaubt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Tiengemeten 1
3284 BE Zuid-Beijerland
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 44' 1" N (51.733696)
Längengrad 4° 21' 25" E (4.357131)
Im Lange Voorhout Paleis, dem früheren Winterpalast der Königinmutter Emma, zeigt das Museum mehr als 120 Werke des Zeichners und Grafikers Maurits Cornelis Escher (1898-1972) aus Leeuwarden. Mittels Skizzen und Computeranimationen wird versucht, den optischen Täuschungen und illusionistischen Tricks in Eschers Werken auf die Schliche zu kommen.
Ein multikulturelles Einkaufserlebnis ist der Haagse Markt, der angeblich größte Wochenmarkt Europas. Rund 40.000 Besucher drängen sich an etwa 500 Ständen, an denen alles verkauft wird, was der Mensch braucht – oder auch nicht: Ob Sommerhemdchen, Taschen, Rasierer oder neue Batterien, Plastikkörbchen oder Kosmetik, Lebensmittel aus den Niederlanden oder aus aller Welt, der Haagse Markt hat es. Neben frischen Kräutern, Obst und Gemüse wartet der frische Fisch auf Käufer - sei es Kabeljau oder Muräne.nebendran locken die süßen Stroopwafels, kleine runde karamellisierte Waffeln.
Der Delfshaven aus dem 14. Jh. ist fast komplett denkmalgeschützt. Als einziger Stadtteil überstand er die Bombardierung im Zweiten Weltkrieg so gut wie unversehrt. Hier hat der Seeheld Piet Heyn (1577-1629) sein letztes Bier getrunken, bevor er auf Kaperfahrt ging. Er kaperte u.a. 1628 die spanische Schatzflotte vor Kuba und bescherte den Niederlanden einen Geldsegen. Hier im Hafen sammelten sich 1620 die englischen Pilgrim Fathers zur Überfahrt in die Neue Welt. Rotterdam, die dynamische Metropole mit 600 000 Einwohnern, modernen Bauten und bedeutenden Kunstmuseen, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wer Seeluft schnuppern will, kommt am besten Anfang September. Dann feiern die Rotterdamer ihr riesiges Hafenfest mit Schiffsparade, Bootsregatten, Besichtigungen der Hafenanlagen, Demonstrationen zur Seenotrettung, Riesenfeuerwerk und vielem mehr.
Das Museum Lambert van Meerten (1842-1904) wurde Ende des 19. Jahrhunderts gebaut und stellt die Architektur und Einrichtung jener Zeit dar. Unter anderem gibt es hier eine Fliesensammlung des Kunst- und Antiquitätensammlers van Meerten zu sehen, darunter Delfter Fayencen, Porzellan, Glas, Möbel und Gemälde.
Beim Oude Haven stößt man auf die im wahrsten Sinne des Wortes schräge und verschachtelte Wohnanlage Het Blaakse Bos. Sie wurde 1982-84 von Piet Blom erbaut. Der Kijk-Kubus, eines von 38 gelben schiefen Würfelhäusern, die auch Kubuswohnungen oder Baumhäuser genannt werden, ist zu besichtigen.
Die spätgotische, auch Grote Kerk genannte Kirche besitzt einen lichten Innenraum mit drei Orgeln und Grabmälern mehrerer niederländischer Admiräle und Seehelden. Vor der Kirche steht die 1622 von Hendrik de Keyser geschaffene Bronzestatue des Erasmus von Rotterdam (um 1466–1536), der Theologe, Philologe, Humanist und Wegbereiter der Reformation war.
Die kühne Konstruktion des Architekten Ben van Berkel überspannt seit 1996 die Nieuwe Maas und verbindet Rotterdams Stadtzentrum mit den südlichen Hafenvierteln. Die einen nennen die Schrägseilbrücke De Zwaan, der Schwan, die anderen spötteln, die Brücke erinnere doch eher an eine Spülbürste. Die Schrägseilbrücke – getauft nach dem 1467 geborenen Erasmus von Rotterdam – wird nachts angestrahlt und bietet zusammen mit den drei in Neonfarben erleuchteten Wohntürmen der Boompjestoren am Nordufer einen surrealen Anblick. Ganz im Kontrast dazu präsentiert sich im Hintergrund die stählerne Konstruktion der gewaltigen Hebebrücke De Hef von 1927.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf TinyParks Tiengemeten erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat TinyParks Tiengemeten einen Pool?
Nein, TinyParks Tiengemeten hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf TinyParks Tiengemeten?
Die Preise für TinyParks Tiengemeten könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet TinyParks Tiengemeten?
Hat TinyParks Tiengemeten Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf TinyParks Tiengemeten?
Wann hat TinyParks Tiengemeten geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt TinyParks Tiengemeten zur Verfügung?
Verfügt TinyParks Tiengemeten über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf TinyParks Tiengemeten genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom TinyParks Tiengemeten entfernt?
Gibt es auf dem TinyParks Tiengemeten eine vollständige VE-Station?