Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
(15Bewertungen)
HervorragendIm niederländischen Nieuwland liegt der Campingplatz Camping De Grienduil. Hier genießen die Campingurlauber eine schöne Ferienzeit in idyllischer Umgebung. Das Campingplatzareal wurde parkähnlich angelegt, sodass Hecken und Bäume das Gelände strukturieren. Die Standplätze befinden sich auf einem grasbewachsenen Untergrund, wobei es auch einige gepflasterte Standplatzmöglichkeiten gibt. Die Gegend eignet sich besonders gut zum Fahrradfahren. Infos zu den Ausflugszielen, Wanderungen und Fahrradwegen erhält man an der Rezeption. Fahrräder und E-Bikes können direkt am Campingplatz ausgeliehen werden, sodass einer Erkundungstour in die schöne Umgebung nichts im Wege steht.
Kleiner, aber voll ausgestatteter Platz mit einem großen Herz für Hunde.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping De Grienduil)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Begrenzt von Straße und Bachlauf, am Ortsrand gelegen. Gartenartig angelegt.
Geer 25
4243 JS Nieuwland
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 54' 4" N (51.901348)
Längengrad 5° 1' 33" E (5.025987)
Die charmante Universitätsstadt Utrecht steht als Urlaubsziel im Schatten der nahen Metropole Amsterdam, doch sie ist dank ihrer zentralen Lage die ideale Basis für einen längeren Urlaub in den Niederlanden. Die Innenstadt vereint das jugendliche Lebensgefühl der vielen Studierenden mit historischen Monumenten und einem umfangreichen kulturellen Angebot. Utrecht-Routenplaner: Rundgang durch die Innenstadt Ausgangspunkt ist die Domkerk mit dem 112 m hohen Domturm, dem höchsten Kirchturm der Niederlande mit 465 Stufen. Gleich nebenan liegt der Eingang zur Entdeckungstour DOMunder, einer archäologischen Route unterhalb des Domplatzes. Die stimmungsvollen Grachten der Altstadt wie die Oudegracht lassen sich entweder zu Fuß beim Bummeln erkunden oder bei einer Grachtenrundfahrt mit dem Schiff, zum Beispiel ab der Viebrug. Zu den bekanntesten Gebäuden gehört das mittelalterliche Stadtschloss Oudaen, in dem heute eine Brauerei köstliche Biere herstellt und frisch zapft. Vielfältiges Utrecht: Reisetipps für jeden Geschmack Eins der ungewöhnlichsten Highlights ist die Installation Utrecht Lumen: ein abendlicher Rundgang zu verschiedenen Lichtinstallationen in der Altstadt, für den es eine spezielle Karte gibt. Shoppingfans finden reichlich Auswahl, vom überdachten Einkaufszentrum Hoog Catharijne bis zur Twijnstraat mit vielen individuellen Boutiquen. Der traditionelle Markt Vredenburg ist der ideale Ort zum Einkauf niederländischer Spezialitäten wie Käse und Fisch. Ein Muss für Freundinnen und Freunde moderner Architektur ist das Rietveld-Schröderhuis aus den 1920ern, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Das Museum De Lakenhal in der historischen Tuchhalle von Leiden zeigt Gemälden von Rembrandt, Lucas van Leyden, Jan Steen sowie zur Latijnse School, zu deren Schülern Rembrandt zählte. Die Sammlung umfasst auch Landschaftsbilder von Jan van Goyen bis hin zu Werken der klassischen Moderne wie Theo van Doesburg.
Das Museum Gouda ist im Catharina Gasthuis beheimatet, einem Spital aus dem 14. Jh., in dem neben einer historischen Apotheke auch eine Folterkammer und eine kleine ›Irrenzelle‹ zu sehen sind. In der Kapelle werden Altarbilder präsentiert, die den Bildersturm des 16. Jh. überstanden haben. Vom Ende des 19. Jh. stammen Gemälde der Haager Schule von Johan Hendrik Weissenbruch, Isaac Israëls und Willem Bastiaan Tholen und Bilder der französischen Schule von Barbizon von C.F. Daubigny, Odilon Redon und Henri Fantin-Latour. Die Sammlung umfasst darüber hinaus Stücke zur Stadtgeschichte, Fliesen, Keramik, Tonpfeifen und interaktive Stadtmodelle.
Käsehandel ist das Hauptthema der Grachtenstadt Gouda. Von April bis August herrscht donnerstagmorgens Hochbetrieb auf dem Markt zwischen der Waag und dem gotischen Rathaus, wenn beim Käsemarkt 40 kg-Laibe Goudakäse per Pferdekutsche angeliefert werden. Die Kirche Sint Jan besitzt die schönsten Glasmalereien des Landes. Wenn das Licht durch die 72 Goudse Glazen, die Buntglasfenster, in das Kircheninnere strömt, erstrahlen biblische Szenen und denkwürdige Ereignisse der niederländischen Geschichte. Auch die Kartons, die Vorzeichnungen für die Fenster, werden gezeigt. Das Museum Gouda im einstigen Hospital Catharina Gasthuis zeigt Sakralkunst, Gemälde ab dem 16. Jh., Keramik des 20. Jh., Spielzeug und Folterinstrumente.
Direkt neben dem bis 2029 geschlossenen Museum Boijmans van Beuningen befindet sich das Depot des Museums, ein spektakulär die Umgebung spiegelnder Rundbau. Es ist das erste öffentlich zugängliche Kunstdepot der Welt mit mehr als 155.000 Exponaten, darunter Gemälde von Brueghel, Rembrandt, Bosch, Van Gogh, Dalí und Magritte. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie Kunstwerke verpackt, restauriert und konserviert werden. Im Museumspark steht die Skulptur ›Screw-Arch‹, eine riesige krumme Schraube von Claes Oldenbourg.
Die Grote Kerk (Onze Lieve Vrouwekerk) wurde bis um 1470 im Stil der Brabanter Gotik errichtet. Als einzige Kirche des Landes hat sie ein steinernes Gewölbe. Sie kann 49 Glocken läuten lassen und besitzt zwölf Chorkapellen. Die interessanteste heißt Jerusalemkapelle. Ihre Glasfenster zeigen drei wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte: die katastrophale Elisabethflut von 1421, den großen Brand von 1457 und den Angriff englischer Soldaten 1480. Mehr als einen Blick wert ist das aus Eiche gertigte Chorgestühl. Im Reniassancestil geschnitzt zeigt es Szenen aus der Bibel und einen Triumphzug Kaiser Karls V.
Außergewöhnlich
Familie Scherzschrieb letztes Jahr
Schöner kleiner Campingplatz
Toller kleiner Campingplatz mit gepflasterter Terrasse und viel Platz auf der Parzelle. Sehr nette und hilfsbereite Besitzer. Leckere Brötchen vom Brötchenservice, welche pünktlich fertig zur Abholung waren. Saubere Sanitäranlagen sowie eine Station zum abwaschen vorhanden. Außerdem ist der Platz hu… Mehr
Außergewöhnlich
Mike Sschrieb letztes Jahr
Schöner kleiner Campingplatz für das ganze Jahr
👍 Viele Campingplätze haben leider im März noch geschlossen, dieser nicht. Standplatz/Mietunterkunft: Die Ruhe trotz Autobahnnähe. 👎 Schade das vieles extra kostet. Warmes Wasser, Duschen, Strom ab 5kw Verbrauch.
Außergewöhnlich
Christian Vschrieb letztes Jahr
Schönen Urlaub gehabt zu zweit
👍 Die Sauberkeit der Anlage und das wirklich freundliche Personal ! Die Bestellmöglichkeit von Brötchen via App Standplatz/Mietunterkunft: Die Hütte war komplett sauber und gut ausgestattet. Standplatz/Mietunterkunft: Das Bett war sehr hart und und unbequem
Außergewöhnlich
Timothy Tschrieb letztes Jahr
Insgesamt sehr zufrieden. Empfehle ich weiter!
👍 Schöne Orten in der gegen schnell mit dem Auto zu erreichen. Standplatz/Mietunterkunft: Sauber, ordentlich, sehr freundliche Nachbaren. 👎 Öffentlicher Verkehr. Die Besitzer können nichts dafür, aber hat gefehlt. Standplatz/Mietunterkunft: Rezeption nur bedingt zu sprechen. Tor war immer wieder … Mehr
Sehr Gut
Simon Mschrieb vor 2 Jahren
Klein aber gut
👍 Es war alles da, was man brauchte, das Personal war freundlich und hilfsbereit, der Stellplatz war gut. Standplatz/Mietunterkunft: Strom und Wasser war direkt am Platz, der Platz war gepflegt.
Außergewöhnlich
Nicolas Bschrieb vor 2 Jahren
angenehmer Aufenthalt
👍 Übernachtung auf diesem kleinen Campingplatz, der (gut) nach Land riecht, sehr gepflegt ist und dessen Empfangspersonal alles für die Camper tut, sogar Französisch spricht! Stellplatz/Mietunterkunft: Originalität dieser Unterkunft, in der man alles findet, was man braucht. Lage/Unterkunft: Viell… Mehr
Außergewöhnlich
Rina Eschrieb vor 2 Jahren
Freundlicher Gästeempfang
👍 Schöner Platz, auch wenn es ein Behelfsplatz war Stellplatz/Miete: Geräumig, in der Nähe der Toilette
Sehr Gut
Paul Rschrieb vor 2 Jahren
Kurzaufenthalt mit Camper
👍 Sehr freundliche Campingbetreiber, sehr hilfsbereit. Da wir auf unserem Heimweg nur kurz angehalten haben, können wir keine umfassendere Bewertung abgeben. Wir kommen aber gerne wieder auch für länger. Standplatz/Mietunterkunft: Ruhige Lage, natürliche Umgebung. Käuzchen haben wir keine gehört :… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 5 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.01. - 30.06. | -15% |
09.09. - 31.12. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 5 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping De Grienduil erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping De Grienduil einen Pool?
Nein, Camping De Grienduil hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De Grienduil?
Die Preise für Camping De Grienduil könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Grienduil?
Hat Camping De Grienduil Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De Grienduil?
Wann hat Camping De Grienduil geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping De Grienduil?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Grienduil zur Verfügung?
Verfügt Camping De Grienduil über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping De Grienduil genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De Grienduil entfernt?
Gibt es auf dem Camping De Grienduil eine vollständige VE-Station?