Verfügbare Unterkünfte (Camping De Grienduil)
...

1/10





Im niederländischen Nieuwland liegt der Campingplatz Camping De Grienduil. Hier genießen die Campingurlauber eine schöne Ferienzeit in idyllischer Umgebung. Das Campingplatzareal wurde parkähnlich angelegt, sodass Hecken und Bäume das Gelände strukturieren. Die Standplätze befinden sich auf einem grasbewachsenen Untergrund, wobei es auch einige gepflasterte Standplatzmöglichkeiten gibt. Die Gegend eignet sich besonders gut zum Fahrradfahren. Infos zu den Ausflugszielen, Wanderungen und Fahrradwegen erhält man an der Rezeption. Fahrräder und E-Bikes können direkt am Campingplatz ausgeliehen werden, sodass einer Erkundungstour in die schöne Umgebung nichts im Wege steht.
Kleiner, aber voll ausgestatteter Platz mit einem großen Herz für Hunde.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Begrenzt von Straße und Bachlauf, am Ortsrand gelegen. Gartenartig angelegt.
Geer 25
4243 JS Nieuwland
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 54' 4" N (51.90131)
Längengrad 5° 1' 35" E (5.02654)
Die Attraktion von Amstelveen ist das CoBrA Museum für Moderne Kunst. Dessen Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Heimatstädte (Copenhagen, Brüssel, Amsterdam) der 1948 ins Leben gerufenen Künstlergruppe zusammen. Ihr Ziel war die Wiederbelebung des Expressionismus. Der 2006 verstorbene Karel Appel zählt zu den Amsterdamer Gründungsmitgliedern. An die 500 Gemälde, Skulpturen und Keramiken aus der Sammlung Van Stuijvenberg sind hier versammelt.
Die Wasserlandschaft im Mirandabad ist fast komplett von einer riesigen Glaskuppel umschlossen. Im großen Wellenbecken stehen Wasserspielzeuge und Schwimmringe zur Verfügung. Diverse Rutschen, ein Sport-, Nichtschwimmer- und Kleinkinderbecken sowie ein Strömungskanal ergänzen das Angebot im Inneren. Das Freibadegelände ist mit 50-Meter-Becken, Nichtschwimer- und Kinderbecken, Liegewiese und Beachvolleyballfeld ausgestattet.
Ein paar tausend Jahre alt sind die Exponate im Rijksmuseum van Oudheden, dem Nationalen Museum der Altertümer. Themenschwerpunkte sind die Zivilisationen des Nahen Ostens, der griechischen und römischen Welt und der frühen Niederlande. Die ägyptische Sammlung umfasst rund 1400 Exponate, darunter kostbare Sarkophage, Götterstatuen und Mumien von Menschen und Tieren. In der griechischen Abteilung sind prachtvolle Skulpturen und Tonwaren ausgestellt. In der römischen Abteilung sind Kaiser- und Gotterstatuen zu sehen, außerdem Sarkophage, Münzen und Amulette. Anhand von Faustkeilen, Gold- und Silberschätzen werden 300.000 Jahre niederländische Geschichte erlebbar.
Der Amsterdamse Bos ist ein Naherholungsgebiet mit viel Wald, Teichen und der Bosbaan, einer Ruder- und Kanustrecke. Im Wald gibt es Sportclubs, ein Schwimmbecken und eine Reitschule. Die Statistik besagt, der Amsterdamse Bos sei einer der größten Grünanlagen Europas. Er verfügt über mehr als 137 km Fußwege, 51 km Fahrradwege und 50 Brücken. Außerdem zählt mna hier 15o indigene Baumartne und 200 Vogelarten. Für Kinder gibt es einen Kletterpark und Spielplatz und den Streichelzoo. In der Boerderij Meerzicht kann man Pfannkuchen und andere Köstlichkeiten essen.
Das Comenius Museum ist im einstigen Kloster von Naarden ansässig. Die Ausstellung Mundus Comenii dokumentiert Leben und Werk des berühmten tschechischen Pädagogen und Predigers Johann Amos Comenius (1592-1670), der in seiner Heimat verfolgt wurde und lange im niederländischen Exil lebte. Er starb auch in Naarden, und sein Mausoleum ist ebenfalls im Kloster zu sehen.
Die hügelige Landschaft zwischen den Flüssen Eem und Vecht wird auch gerne als Garten von Amsterdam bezeichnet. Grabfunde belegen, dass das Gooiland rund um das Städtchen Laren schon vor 3000 Jahren von Menschen bewohnt war, doch wirkt die Landschaft mit Wäldern, Seen und Heide an manchen Stellen noch ganz unberührt. Die bei Wanderern und Radfahrern beliebte Region reicht bis Bissum und Naarden, im Süden bis nach Hilversum.
Westlich der Stadtgrenze von Naarden breitet sich das Naardermeer aus, ein Feuchtgebiet, das vor 100 Jahren zum ersten Naturschutzgebiet der Niederlande erklärt wurde. Es ist ein viel frequentierter Rastplatz von Zugvögeln, daher zählt man hier mindestens 75 Vogelarten. Die besten Vogelbeobachtungspunkte leigen an der Westseite beim Hilversumse Bovenmeent. Durch das Feuchtgebiet führen Wanderwege, man kann auch Rad fahren oder einne Tour mit einem Boot machen.
Das Festungsstädtchen Naarden wurde im 17. Jh. nach Plänen des französischen Festungsbaumeisters Vauban sternförmig angelegt. Seine Befestigung, die aus einem doppelten Ringwall, Gräben und sechs Bastionen besteht, ist noch hervorragend erhalten. Das in Teilen unterirdisch, zum Teil auch als Freilichtanlage konzipierte Niederländische Festungsmuseum widmet sich mit Gemälden und schriftlichen Zeugnissen der Stadtgeschichte und zeigt darüber hinaus Kanonen und ein Munitionsdepot.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Joseph A
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Ein schöner kleiner Campingplatz, gut gepflegt mit ausgezeichneten Einrichtungen in Bezug auf Wasser und Elektrizität und mit sehr unterschiedlichen Unterkünften zur Miete. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger, abgegrenzter Platz für unseren Wohnwagen ....
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Maaike F
Mietunterkunft
Gruppe
August 2025
👍 Ruhiger, angenehmer Campingplatz mit netten Besitzern. Wir standen in der Nähe unserer Kollegen, die einen Campingplatz hatten, das war sehr schön. Klimaanlage funktioniert gut. Die Matratze des Bettes ist ein wenig dünn, aber ich habe trotzdem gut geschlafen. Badezimmer und Küche sind gut. Stellp
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Simone R
Standplatz
Gruppe
August 2025
🤝 Schöner ruhiger Campingplatz. Freundliche Besitzer und süße Kätzchen. Stellplatz/Mietunterkunft: Passt für 1 großes Zelt und 2 kleine Zelte. 👎 Es ist nur schade, dass warmes Duschen kostenpflichtig ist. Stellplatz/Mietunterkunft: War eigentlich ein Wohnmobilplatz (einziger Platz, der groß genug f
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Marie H
Standplatz
Alleine
Juni 2025
👍 Ausgezeichnete Pitch, für einen relativ kleinen Campingplatz sehr gute Einrichtungen, bestens gepflegt. Stellplatz/Mietunterkunft: Die ganze Nacht Frösche um sich herum quaken zu hören ist ein besonderes Erlebnis. 👎 Keine.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Stephen F
Standplatz
Paar
Juni 2025
👋 Kleiner Campingplatz, daher werden die Menschen ermutigt, miteinander zu sprechen, ruhig mit sehr hilfsbereitem Personal und Eigentümern, sauber und ordentlich. Stellplatz/Die Unterkunft zur Miete: Der Wohnwagenstellplatz war eine gute Größe, genügend Platz für ein Vorzelt und um draußen zu sitzen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Irma V
Standplatz
Paar
Mai 2025
👍 Ein überraschender Campingplatz. Sauber und gut ausgestattet mit allem was man braucht. Freundliche und gastfreundliche Besitzer. Stellplatz/Mietunterkunft: Sauberer und geräumiger Campingplatz. Die Terrasse ist angenehm und clever gestaltet.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Melanie D
Standplatz
Paar
April 2025
👍 Das Betreiber Ehepaar hat uns sehr nett empfangen. Der Platz ist sehr schön und ruhig 😌. Wir hatten einen Platz mit Privat Sanitär 👍🏻. Das Essen kann bei dem Betreiber per App bestellt werden und wird persönlich geliefert. Wir haben bereits für nächstes Jahr reserviert.🤗 Standplatz/Mietunterkun
Hervorragend10
Heinrich W
Standplatz
Paar
April 2025
👍 Die herzliche Aufnahme und Hilsbereitschaft! Standplatz/Mietunterkunft: Die ruhige Lage und die vielen Ausflugsmölichkeiten. Es war alles sehr sauber und ordentlich!👍 👎 Uns hat’s an nichts gefehlt 🤗 Standplatz/Mietunterkunft: Wir haben keine Verbesserungsvorschläge!
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 5 Nächte | ||
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.01. - 30.06. | -15% |
09.09. - 31.12. | -15% |
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 5 Nächte | |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping De Grienduil erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping De Grienduil einen Pool?
Nein, Camping De Grienduil hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De Grienduil?
Die Preise für Camping De Grienduil könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Grienduil?
Hat Camping De Grienduil Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De Grienduil?
Wann hat Camping De Grienduil geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping De Grienduil?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Grienduil zur Verfügung?
Verfügt Camping De Grienduil über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping De Grienduil genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De Grienduil entfernt?
Gibt es auf dem Camping De Grienduil eine vollständige VE-Station?