Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 30 (davon 25 parzelliert)
- Plätze für Dauercamper: 142
1/8
(2Bewertungen)
AußergewöhnlichEingebettet in die malerische Landschaft Nordhollands, bietet Camping Waddenzee in Westerland die perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer. Familien erwartet eine kinderfreundliche Atmosphäre mit Animationsprogramm, Spielplatz und Sportmöglichkeiten. Die Nähe zur Nordsee und Wander- sowie Radwege direkt ab Platz machen jeden Tag zum Erlebnis. Ein idealer Ort, um Natur und Komfort in einem unvergesslichen Familienurlaub zu vereinen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Waddenzee)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Westerlanderweg 43
1778 KL Westerland
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 53' 22" N (52.889603)
Längengrad 4° 55' 16" E (4.921385)
Für die Fahrt mit der Museums-Dampfeisenbahn (Museumstoomtram Hoorn) von Hoorn ins rund 20 km entfernte Medemblik gibt es drei gute Gründe: die Reise durch die schöne Polderlandschaft, die Burg Redboud aus dem 13. Jh. und die alten Dampfmaschinen des Stoommachine-Museums.
Im Heimathafen der Kriegsmarine veranschaulicht das Marinemuseum anhand von Museumsschiffen und dem U-Boot ›Tonijn‹ die Geschichte der niederländischen Marine. Das Nationaal Reddingmuseum Dorus Rijkers widmet sich der Seenotrettung. Seine Hauptattraktionen sind der Fahrsimulator und ein Windkanal mit Stärke 10. Fort Kijkduin wurde um 1811 im Auftrag Napoleons errichtet, heute gibt es Einblicke in seine Geschichte. Das Nordseeaquarium im Fort zeigt Lebensräume und Lebewesen von Nordsee und Wattenmeer. Im 15 m langen Unterwasser-Glastunnel kann man die Fische besonders gut beobachten.
Sand, Dünen und Wälder, dazu eine schmale Straße von Ost nach West und 1150 Insulaner - auf der im Durchschnitt nur 2,5 km breiten Insel herrscht paradiesische Ruhe. Die einzigen Geräusche sind das Rauschen der Brandung, der Wind und das Schreien der Möwen. Autos findet man nur mit einheimischen Kennzeichen, Urlauber müssen ihren PKW auf dem Festland parken. Oost-Vlieland heißt der heute einzige Ort der Insel. Das einstige West-Vlieland rissen Sturmfluten im frühen 18. Jh. ins Meer.
Der 32 km lange Afsluitdijk (Abschlussdeich) verbindet Noord-Holland mit Friesland. Er scheidet die Waddenzee von der Zuiderzee, die seit dem Bau des Deichs 1927-32 IJsselmeer heißt und zum Süßwasser-Binnensee wurde. Über den 90 m breiten Damm führen eine vierspurige Autobahn und ein Weg für Radfahrer und Fußgänger.
Außergewöhnlich
Uwe T.schrieb vor 9 Monaten
Einfach S.U.P.E.R !!!!
Der Platz liegt sehr nah am Amstelmeer, er ist top in Schuss uns hat es sehr gefallen.
Außergewöhnlich
Baumischrieb letztes Jahr
Es lohnt sich.
Sehr schöner Platz. Im April nur wenig Camper. Einige Dauercamper. Sehr gepflegt. Sanitärcontainer. Neu und sehr sauber. Preis WoMo mit zwei Personen und Elektrizität 25 Euro. Gerne wieder.
Camping Waddenzee: Familienfreundliches Camping in Nordholland
Camping Waddenzee, idyllisch gelegen in Westerland, bietet die perfekte Kombination aus Erholung und Aktivität. Der Platz besticht durch seine Nähe zur Nordsee und die malerische Natur Nordhollands, die ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Familienurlaub schafft. Mit einer entspannten, kinderfreundlichen Atmosphäre ist er das perfekte Ziel für Familien und Naturliebhaber.
Der Campingplatz bietet großzügige Standplätze mit Frisch- und Abwasseranschlüssen sowie WLAN auf dem gesamten Gelände. Ein Highlight ist das Animationsprogramm für Kinder, das für strahlende Gesichter und spannende Abenteuer sorgt. Ein großer Spielplatz und ein Mehrzwecksportfeld bieten zusätzliches Freizeitvergnügen. Für das leibliche Wohl stehen ein Restaurant und ein Imbiss zur Verfügung, während ein Supermarkt in der Nähe die Versorgung unkompliziert macht. Auch Hunde sind herzlich willkommen.
Die Umgebung des Campingplatzes lädt zu Wanderungen und Radtouren ein, die direkt vom Platz aus starten können. Eine Bademöglichkeit am See und ein Freibad in kurzer Entfernung bieten erfrischende Abwechslung. Das charmante Dorf Westerland ist schnell erreichbar und bietet weitere Ausflugsmöglichkeiten. Camping Waddenzee verbindet moderne Annehmlichkeiten mit einer naturverbundenen Atmosphäre – perfekt für Familien, die Spaß und Entspannung suchen.
Sind Hunde auf Camping Waddenzee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Waddenzee einen Pool?
Nein, Camping Waddenzee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 600 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Waddenzee?
Die Preise für Camping Waddenzee könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Waddenzee?
Hat Camping Waddenzee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Waddenzee?
Wann hat Camping Waddenzee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Waddenzee?
Verfügt Camping Waddenzee über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Waddenzee entfernt?
Gibt es auf dem Camping Waddenzee eine vollständige VE-Station?