Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs De Biesbosch)
...
1/20
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Umgeben von viel Grün und Wasser liegt der Campingplatz EuroParcs De Biesbosch. Naturliebhaber schätzen die idyllische Lage, die Ruhe und die direkte Nähe zur Natur. Geräumige Standplätze bieten Komfort und Privatsphäre. Mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, wie Bootsfahren oder Radtouren, wird hier im Herzen der Niederlande für Abwechslung gesorgt. Kulturinteressierte Urlauber schätzen die Nähe zu Städten wie Dordrecht und Rotterdam. Absolutes Highlight ist der Blick auf das Naturschutzgebiet Biesbosch. Der Campingplatz ist damit ein wahrer Geheimtipp für vielseitige Camping-Erfahrungen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Rijksstraatweg 186
3316 EJ Dordrecht
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 43' 33" N (51.725894)
Längengrad 4° 37' 47" E (4.62997)
Ein multikulturelles Einkaufserlebnis ist der Haagse Markt, der angeblich größte Wochenmarkt Europas. Rund 40.000 Besucher drängen sich an etwa 500 Ständen, an denen alles verkauft wird, was der Mensch braucht – oder auch nicht: Ob Sommerhemdchen, Taschen, Rasierer oder neue Batterien, Plastikkörbchen oder Kosmetik, Lebensmittel aus den Niederlanden oder aus aller Welt, der Haagse Markt hat es. Neben frischen Kräutern, Obst und Gemüse wartet der frische Fisch auf Käufer - sei es Kabeljau oder Muräne.nebendran locken die süßen Stroopwafels, kleine runde karamellisierte Waffeln.
Das Land der Deiche, Grachten und schwimmenden Häuser ist für den kreativen Umgang mit Wasser bekannt. Nahe dem Dorf Halsteren in Nordbrabant haben die Architekten von RO&AD das Wasser buchstäblich geteilt: Ihre Laufgrabenbrücke macht das Fort de Roovere zugänglich, ohne aus der Ferne sichtbar zu sein und damit den ursprünglich wehrhaften Charakter des Wassergrabens zu verfälschen. Das Fort ist Teil der Westbrabanter Wasserlinie, einer Verteidigungslinie aus dem frühen 17. Jh., die mehrere Dörfer und Siedlungen vor Angriffen aus dem Süden schützte. Heute ist die Gegend bei Wanderern und Radfahrern beliebt, und die Mosesbrücke - benannt nach dem biblischen Moses, der das Meer teilt - gehört zu den Höhepunkten jeder Tour.
Tulpenfelder, Windmühlen, feinsandige Strände und Delfter Porzellan: In Südholland gibt es viel von dem, was Reisende gemeinhin mit einem Urlaub in den Niederlanden verbinden. Doch die attraktive Provinz, auf der Karte im Westen des Landes zu finden, hat noch mehr zu bieten: von der Hauptstadt Den Haag über die Kunststadt Leiden bis hin zum Rheindelta und seinen wunderschönen Inseln. Südholland, auch Zuid-Holland genannt, ist reich an Kunst und Kultur. Außerdem hält das kinderfreundliche Bundesland spannende Ausflugsziele für kleine Urlauberinnen und Urlauber bereit. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Zuid-Holland Die Windmühlen von Kinderdijk sind mit Abstand eines der berühmtesten Wahrzeichen Südhollands. Die 1740 erbauten Mühlen betrieben die Pumpen zur Entwässerung des tieferliegenden Alblasserwaard-Gebiets. Sie gehören heute zum UNESCO-Welterbe und können im Juli und August in Aktion besichtigt werden. Ein anderes beliebtes Highlight am Urlaubsziel sind die Tulpengärten im Blumenpark Keukenhof. Im Frühjahr erblühen hier rund sieben Millionen Tulpen und bezaubern mit ihrer Farbenpracht. Kunstliebhabende zieht es in die über 200 Museen des Landes, während Naturbegeisterte die traumhafte Landschaft der Naturparks von Groene Hart, Meijendel oder Voornes Duin genießen. Südholland-Tipps für Städtereisende Ein Städtetrip durch Südholland bringt Interessierte in die Landeshauptstadt Den Haag mit dem niederländischen Königshaus, dem Friedenspalast und dem Internationalen Gerichtshof. In Rotterdam lockt die Aussicht vom 185 m hohen Euromast-Turm . Die Erasmusbrücke und Europas größter Seehafen sind ebenfalls ein Muss. Lohnenswert sind überdies Abstecher in die alte Universitätsstadt Delft mit ihrem berühmten blau verzierten Porzellan oder zum Käsemarkt von Gouda. Unser Tipp: ein Ausflug in die Kunststadt Leiden, Heimat des bekannten Malers Rembrandt van Rijn.
Im Lange Voorhout Paleis, dem früheren Winterpalast der Königinmutter Emma, zeigt das Museum mehr als 120 Werke des Zeichners und Grafikers Maurits Cornelis Escher (1898-1972) aus Leeuwarden. Mittels Skizzen und Computeranimationen wird versucht, den optischen Täuschungen und illusionistischen Tricks in Eschers Werken auf die Schliche zu kommen.
Eifel, Ameland, Antwerpen – Reisetipps für die Benelux-Länder lassen keine Langeweile aufkommen. In den drei Ländern im Herzen Europas lassen sich Naturverbundenheit, Nordsee und wunderschöne Städtetouren von Brüssel bis Amsterdam verbinden. Reisetipps für die Benelux-Länder: Urlaub in drei Ländern Eine Reise durch die drei Benelux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg führt durch sehr verschiedene Landschaften und Regionen. Die luxemburgischen Ardennen mit ihren malerischen Flusstälern wie dem Maastal liegen im Süden der Benelux-Region. Im Norden locken die niederländischen Inseln wie Texel oder Schiermonnikoog. So kann man innerhalb weniger Tage von historischen Highlights wie Napoleons Schlachtfeld bei Waterloo bis zu Sehenswürdigkeiten wie den Giebelhäusern Amsterdams unterschiedlichste Interessen abdecken. Reiseführer durch die Benelux-Länder: feiner Sand Die Beneluxländer bieten Küstenabschnitte mit Sandstrand, so weit das Auge reicht. Ein beliebtes Urlaubsziel ist etwa der belgische Küstenort De Panne, der nicht weit vom französischen Calais und fast direkt gegenüber von Dover liegt. Auch Zandvoort in Belgien und die niederländische Insel Ameland bieten Sandstrand vom Feinsten. Die beste Reisezeit für den Badeurlaub ist der Sommer, die Wassertemperatur an der Nordseeküste beträgt dann erfrischende 17 °C.
Duinrell ist ein Erlebnispark, in dem viele Attraktionen mit Wasser zu tun haben, wie z.B. das spektakuläre tropische Tikibad, das größte überdachte Schwimmparadies Europas mit 21 Rutschen. Außerdem gibt es mehr als 40 andere Attraktionen, wie Rodel- und Achterbahnen, Klettergestelle und Karusselle für große und kleine Menschen.
Im alten Wasserschloss werden heute Gerichtsurteile gesprochen. Das Schloss der Brabanter Herzöge aus dem 12. Jh. steht fast auf dem Marktplatz. Über eine Brücke betritt man den einstigen ›Hof von Plaisanterie‹, wie er zu Zeiten Marias von Ungarn genannt wurde. Die Gänge sind mit historischen Reliquien geschmückt und im großen Gerichtsaal befinden sich die herrlichen Wandgemälde von Karel Boom. Draußen im schlichten Innenhof scheint die Zeit dagegen stehen geblieben zu sein.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Wassersportler, Familien und Naturliebhaber finden im EuroParcs De Biesbosch ihr Paradies. Der Campingplatz in Südholland ist von Wasser umgeben.
Die hervorragende Lage des Europarcs De Biesbosch macht ihn zum perfekten Ausgangspunkt für Touren in den Nationalperk De Biesbosch. An den Campingplatz grenzen die Flüsse Diep und Dortse Kil. Auf dem gepflegten Campingplatz gibt es passende Unterkünfte für jeden Anspruch, vom Stellplatz bis zum komplett eingerichteten Pavillon. Wer zum Camping in Südholland das eigene Boot mitnehmen möchte, bucht zum Standplatz einen Liegeplatz dazu. Familien fühlen sich auf dem Campingplatz wohl: Sie nutzen den Spielplatz und nehmen in den Ferien am abwechslungsreichen Animationsprogramm teil. Das liebevoll gestaltete Piratenschiff im Hallenbad lädt ebenso zum Spielen ein. Wenn es heiß ist, sorgt ein Sprung in das kühle Wasser des Freibades für Abkühlung.
Die Bord Academy des Campingplatzes ist erste Anlaufstelle für alle, die während des Campings in Südholland Wassersport treiben möchten. Vom Wakeboarden bis hin zum Wasserskifahren, es ist für jeden die passende Aktivität dabei. Mit dem Fahrrad oder E-Bike, das Urlauber direkt auf dem Campingplatz mieten, geht es in den traumhaften Nationalpark De Biesbosch. Hier gibt es seltene Vögel zu beobachten und malerische Inseln zu entdecken. Gerne fahren Gäste in das 15 km entfernte Dordrecht, um einzukaufen.
Sind Hunde auf EuroParcs De Biesbosch erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs De Biesbosch einen Pool?
Ja, EuroParcs De Biesbosch hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs De Biesbosch?
Die Preise für EuroParcs De Biesbosch könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs De Biesbosch?
Hat EuroParcs De Biesbosch Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs De Biesbosch?
Wann hat EuroParcs De Biesbosch geöffnet?
Verfügt EuroParcs De Biesbosch über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs De Biesbosch genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs De Biesbosch entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs De Biesbosch eine vollständige VE-Station?