
Finde deinen Traum-Campingplatz
Gäste: 2
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder bei Abreise:
Beste Reiseziele 2026: Vom Odenwald über die Schlei nach Portugal
Die Vorfreude auf das Jahr 2026 wächst und nicht wenige Menschen planen bereits jetzt die freie Zeit. Wir haben einmal die besten Reiseziele 2026 für Deutschland und Europa herausgesucht, die durch mit einer aufregenden Naturlandschaft, idyllischen Campingplätzen und vielen Freizeitaktivitäten überzeugen können. Mit von der Partie sind der Odenwald, die Schlei und Erzgebirge in Deutschland, während in Europa der Weg nach Portugal, Frankreich sowie zu den Geheimtipps Albanien, Finnland und Färöer Inseln führt.
Das Jahr 2026 wird wieder ein spannendes Reisejahr werden. Wenn Ostern die Campingsaison eingeläutet wird, rücken wieder besonders attraktive Reiseziele in den Fokus. Wer noch nicht exakt weiß, wohin es gehen soll, kann sich von uns wunderbar inspirieren lassen. Wir haben eine interessante Auswahl an Destinationen getroffen, die in Deutschland vielleicht nicht jeder auf dem Zettel hat. In Europa ist es eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischen Zielen und Geheimtipps für 2026.
Beste Reiseziele 2026 in Deutschland
Deutschland bleibt beim Camping nicht nur das günstigste, sondern auch das beliebteste Reiseziel 2026. Die schönen Küstenregionen, die zauberhaften Mittelgebirge, die herrlichen See und viele weitere Landschaften laden zum Verweilen ein. Camping erfreut sich dabei weiterhin einer großen Beliebtheit, auch wenn sich die Ausrichtung leicht verändert.
Neben dem klassischen Camping mit Wohnmobil oder Wohnwagen werden attraktive Unterkünfte immer interessanter für Urlauber. Bungalows, Mobilheime, Baumhäuser, Tiny Häuser, Lodges oder Glamping-Zelte sorgen für unvergessliche Erlebnisse auf dem Campingplatz.
📧 PiNCAMP-Newsletter
Erhalte regelmäßig weitere hilfreiche Camping-Tipps direkt in dein Postfach – melde dich hier für unseren Newsletter an:
Camping im Odenwald als Geheimtipp
Der Odenwald ist ein wunderschönes Mittelgebirge in Südhessen, das landschaftlich unheimlich reizvoll ist. Das Wandern ist hier ein wahrer Genuss, zumal es sich mit lohnenden Ausflugszielen verbinden ist. Die Region Odenwald ist gespickt mit Burgen und Schlösser wie die monumentale Bergfeste Dilsberg, das an der Bergstraße gelegene Auerbacher Schloss mit Blick über die Rheinebene sowie die für ihr Halloween-Festival bekannte Burg Frankenstein.
Odenwald River Camp
Direkt am Flussufer gelegen und umgeben von einer herrlichen Naturlandschaft gehört das Odenwald River Camp zu den beliebtesten Anlaufpunkten in der Region. Von hier lässt sich wunderbar der Odenwald erkunden, ob auf Wanderungen oder geführten Kanutouren. Top-Bewertungen sprechen für diesen Campingplatz.
Camping an der Schlei an der Ostsee
Idylle pur verkörpert die Region rund um die Schlei, einem schmalen Meeresarm der Ostsee. Hier gibt es eine bezaubernde Naturlandschaft und charmante Ortschaften. Sieseby mit seinen Reetdachhäusern, Massholm mit der historische Fischer- und Lotsenatmosphäre oder Kappeln mit dem Hafen sowie der Holländermühle sind beliebte Ausflugsziele für Camper. Sehenswert ist das Wikinger-Museum Haithabu, in dem das Leben der Nordmänner lebendig wird.
Ostseecamping Familie Heide
Der ADAC Superplatz lässt im Rahmen eines Campingurlaubs keine Wünsche offen. Die perfekte Lage mit Strandzugang an der Ostsee, der Wellnessbereich, das Hallenband und viele Freizeitmöglichen stehen für einen erholsame Auszeit im Norden von Deutschland.
Camping im Zittauer Gebirge
An der Grenze zu Polen und Tschechien lohnt sich der Blick in den Südosten von Sachsen, wo Deutschland kleinstes Mittelgebirge auf Camper wartet. Ausflugsziele im Zittauer Gebirge sind die die imposanten Burg- und Klosterruinen von Oybin, die Nonnenfelsen samt Felsenpark nahe Jonsdorf sowie der Hochwald mit seinem historischen Aussichtsturm. Gleich mehrere Wanderwege führen durch ein reizvolles Gebirge, das Natur und Kultur auf wunderbare Weise miteinander verbindet.
Campingplatz Trixi Ferienpark
Der Campingplatz Trixi Ferienpark im Zittauer Gebirge überzeugt durch seine malerische Lage und sein familienfreundliches Ambiente. Umgeben von reizvoller Natur finden Besucher hier zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Besonders der Badesee mit eigenem Sandstrand und großzügiger Liegewiese lädt zum Entspannen und Baden ein und sorgt für ideale Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub.
Camping im Nationalpark Berchtesgaden und Königssee
Eines der beliebtesten Urlauberziele bleibt der Königsee umgeben vom Nationalpark Berchtesgaden. Die einzigartige Eiskapelle am Watzmann oder die Fischunkelalm am südlichen Ende vom Obersee sowie zahlreiche charmante Ortschaften und beschauliche Wanderwege machen die Region zu einem unfassbarem Reiseerlebnis für Camper. Selbstverständlich übt auch der Winter mit der Adventszeit und den Skipisten eine unglaubliche Anziehungskraft aus.
Camping-Resort Allweglehen
Auf diesem Campingplatz warten richtig erholsame Momente auf Camper. Die fantastische Lage und der hervorragende Wellnessbereich sprechen für einen langen Aufenthalt in den Bergen. Hier Wandern, Radfahren oder Skifahren mit den Wellnessangeboten zu verbinden, könnte schöner kaum sein.
Camping im Weserbergeland
Das Weserbergland besticht durch sanfte Hügel, charmante Fachwerkstädte, traditionsreiche Kurorte und eine märchenhafte Atmosphäre. Die grüne, abwechslungsreiche Landschaft erstreckt sich vom Schifffahrtszentrum Porta Westfalica im Norden bis zur Stadt Hannoversch Münden im Süden. Inmitten dieser idyllischen Region laden zahlreiche Qualitätsrad- und Wanderwege sowie beeindruckende Burgen, Schlösser und gepflegte Parks zum ein.
Camping am Waldbad Hameln
In der Nachbarschaft der Rattenfängerstadt Hameln und umgeben von einer herrlichen Naturlandschaft ist das Camping am Waldbad eine hervorragender Ausgangspunkt, um die Region zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden. Interessante Ausflugsziele und viel frische Luft machen das Weserbergland 2026 zu einem der schönsten Reiseziele in Deutschland.
Die besten Reiseziele 2026 in Europa erleben
In Europa gibt es so viele traumhafte Ziele für Camper, dass die Liste eigentlich unendlich lang werden würde. Wir wollen aber bewusst klassische Reiseziele mit Geheimtipps kombinieren, um die Vielfältigkeit hervorzuheben.
Camping im Elsass in Frankreich
Für diesen Klassiker des Campens ist die Anreise nicht sonderlich lang, dennoch besitzt das Elsass immer noch einen ganz eigenen Charme. Malerische Bauernhöfe, charmante Altstädte und gemütliche Landgasthöfe, in denen die herzhaft-aromatische Küche des Elsass aufgetischt wird, verleihen der Region ihren unverwechselbaren Reiz. Krönender Höhepunkt ist das beeindruckende Straßburg mit seiner einzigartigen Mischung aus romanischer und gotischer Architektur.
Camping Seasonova Les Vosges du Nord
Ein ländlich geprägter Campingplatz in den Vogesen könnte das passende Ziel im Elsass sein. Die Poollandschaft im Außenbereich des Platzes sowie Wander-, Kur- und Wellnessangeboten sind sicherlich ein Grund, hier ein paar wunderschöne Tage im Nordosten von Frankreich zu verleben.
[campsites/prn:campsite:flower-camping-l-oasis]
Camping in Setúbal in Portugal
Die portugiesische Küste ist einfach ein Traum. Fast zu jeder Jahreszeit gibt es einen besonderen Grund, um hier die ein paar Tage Urlaub zu verbringen. Im Sommer locken das Meer, Strand und die Sonne, während beispielsweise im Frühjahr und Herbst sehr gute Bedingungen für Wassersportarten wie Surfen oder Kitesurfen herrschen. Im Winter können Camper die angenehm warmen Temperaturen genießen, um dem tristen Wetter in Deutschland zu entfliehen.
Costa do Vizir Beach Village
Ob die Nähe zum Meer oder die herrliche Poolanlage vor Ort – die Kombination aus Sonne satt und Abkühlung im Wasser lässt wirklich sehr gut auskosten. Neben den klassischen Standplätzen können Gäste auch die charmanten Mietunterkünfte buchen und den hohen Komfort genießen.
Camping am Meer und den Bergen von Albanien
Albanien ist ein unglaublich reizvolles Land. Kroatien und Slowenien haben diese außergewöhnliche Reiseziel immer etwas in den Schatten gestellt, aber auch Albanien kann mit einer schönen Adriaküste und einer aufregenden Berglandschaft aufwarten. Die Infrastruktur auf dem Campingplätzen hat sich deutlich verbessert und deshalb haben wir es mit zu den Reiseziele 2026 aufgenommen.
Camping Familja Velipoje
Camping in Strandnähe und großzügige Stellplätze im Schatten von Bäumen zeichnen den Campingplatz aus, der seinen Gästen mit Grillevents oder einem kleinen Laden ein schönes Campingerlebnis ermöglichen möchte. Im Norden des Landes gelegen, lässt sich von hier aus wunderbar die Region erkunden.
Naturnahes Camping in Finnland
Während sich Norwegen und Schweden einer sehr großen Popularität erfreuen, wird Finnland gerne einmal vergessen. Dabei ist das Land zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Sommer verzaubert Finnland mit seinen über 1.000 Seen und vielen Landschaften, die vollkommen unberührt erscheinen. Ruhesuchende und Naturliebhaber sind hier in Skandinavien bestens aufgehoben.
Punkaharju Resort
Dieser ungewöhnliche Campingplatz am Ufer eines Sees ist eher ungewöhnlich für Finnland, denn hier befindet sich auch ein kleiner Freizeitpark mit jede Menge Wasserspaß für Groß und Klein. Aber nur wenige Minuten später kommen Gäste mit der zauberhaften Natur in Berührung und können auf Wander- und Radwegen sowie mit dem Boot unterwegs sein. Wer nicht mit dem eigenen Fahrzeug anreist, kann behagliche Unterkünfte buchen.
Camping auf den Färöer Inseln
Ein seltenes wie außergewöhnliches Reiseziel 2026 befindet sich ebenfalls im Norden von Europa – die Färöer Inseln. Die einzigartige Inselwelt mit ihren im Sommer satten grünen Wiesen, den Felsen und dem Meer ist einfach schön anzusehen. Tórshavn als beschauliche Hauptstadt, viele Outdoor-Aktivitäten, Wasserfälle und viele Naturerlebnis machen das Camping auf den Färöer so ungewöhnlich.
Camping by Gjógv
Der Campingplatz Camping by Gjógv liegt im Norden der Färöer auf der Insel Eysturoy, der zweitgrößten der Inselgruppe. Das idyllische Dorf Gjógv verzaubert mit seinem kleinen, natürlichen Hafen, der malerisch an einer Felsspalte gelegen ist. Von hier aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf das Meer.
Camping in Griechenland – Peloponnes
Der letzte Geheimtipp für Europa führt 2026 nach Griechenland, auf das Festland – die Peloponnes. Wem hier der Anreiseweg zu weit ist, kann auch vor Ort sehr gute Campingfahrzeuge mieten. Im Gegenzug sind es vor allem die Küstenregionen, die mit traumhaft blauem Wasser und herrlichen Stränden locken. Im Zusammenspiel mit dem kulturellen Angebot, den kulinarischen Köstlichkeiten und der Möglichkeit zum Überwintern werden 2026 sicherlich noch mehr Camper Griechenland für sich entdecken.
Camping Lefka Beach
Ein wirklich beeindruckender Ausblick auf das Meer eröffnet sich von Standplätzen auf diesem Campingplatz. Das Rauschen der Wellen stets im Ohr können hier wirklich sehr erholsame Stunden verbracht werden. Ob Wassersport oder Badespaß – auf diesem Campingplatz bleibt wirklich kein Wunsch unerfüllt.
Diese kleine Auswahl an Campingplätzen zeigt, wie vielseitig Camping auch im Jahr 2026 gestaltet werden kann. Es lohnt sich auf Reiseziele zu schauen, nicht gleich jeder auf dem Zettel hat, zumal es dann auch oftmals günstiger und erlebnisreicher wird.