Camping in Niederschlesien

14 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

powered by ADAC

Camping in Niederschlesien

Deshalb solltest du in Niederschlesien campen:

  • Breslau und Nationalparks liegen in unmittelbarer Campingnähe
  • Riesengebirge lockt mit Gipfeln, Wasserfällen und Wanderwegen
  • Wintersport und Sommeraktivitäten sorgen für ganzjährige Vielfalt
  • Historische Städte und Natur bieten abwechslungsreiche Erlebnisse

Camping in Niederschlesien verbindet kulturelle Highlights mit Naturabenteuern. Camper genießen die Nähe zu Städten wie Breslau ebenso wie zu den Wanderwegen und Wasserfällen des Nationalparks Riesengebirge. Ob Gipfelwanderung auf die Schneekoppe, Städtetrip oder Wintersport – die polnische Region bietet das ganze Jahr über ein breites Freizeitangebot und vielseitige Landschaften für einen aktiven wie erholsamen Urlaub.

Alle 14 Campingplätze ansehen
map marker

14.400+ Campingplätze

in ganz Europa
comments

196.700+ Bewertungen

von echten Campern
check shield

15 Millionen Besucher

auf den PiNCAMP-Portalen
thumbs up

5.800+ Campingplätze

mit ADAC Klassifikation

Camping in Niederschlesien

Camping Camp4U
Camping Camp4U

Polen / Niederschlesien

5.0Außergewöhnlich(1Bewertung)

SchwimmbadHunde erlaubtInternet

Standplätze (36)

Mietunterkünfte (10)

Camping Pod Lasem
Camping Pod Lasem

Polen / Niederschlesien

ADAC LogoKlassifikation

5.0Außergewöhnlich(1Bewertung)

Hunde erlaubtShoppingInternet

Standplätze (72)

Mietunterkünfte (7)

Camp 66
Campcard
Alle 14 Campingplätze ansehen

Beliebte Ausstattung

Top bewertete Campingplätze

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Camping Camp4U
Camping Camp4U

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze14
Campingplatz Bewertungen24
Ø-Bewertungen4.4

Kultur, Geschichte und Natur pur? Beim Camping in Niederschlesien möglich! Hier liegen malerische Städte wie Breslau nicht weit von atemberaubenden Nationalparks mit wunderschönen Wasserfällen und endlosen Wanderwegen. Die polnische Region lädt ein zu Erkundungstouren zu Fuß, mit dem Rad oder im Camper ein. Durch die Vielfalt Niederschlesiens und das reichliche Angebot an Aktivitäten und Ausflugszielen kommt jeder Urlauber auf seine Kosten.

Besonderheiten beim Camping in Niederschlesien

Camping ist in der gesamten Region Niederschlesien möglich. Campingplätze gibt es in unmittelbarer Nähe zu Städten wie Breslau, aber auch in ländlicheren Abschnitten. Dank guter Infrastruktur kommt man aber immer schnell zu den Highlights der Region.

Der Nationalpark Riesengebirge bietet Outdoorbegeisterten ein reiches Angebot an Wanderwegen. Ein beliebtes Ziel ist hier die Wanderung zur Schneekoppe, die stolze 1.603 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Auch die Wasserfälle Wodospad Szklarki und Wodospad Kamieńczyka im westlichen Teil des Parks sind einen Besuch wert.

Wer sich für Wintersport begeistert, findet zahlreiche Skigebiete in der Umgebung. Wer lieber jahrhundertealte Städte erkundet, kommt in Breslau auf seine Kosten: der Breslauer Dom, das gotische Rathaus und die malerische Altstadt sind nur einige Beispiele.

Beste Reisezeit

Die meisten Campingplätze in Niederschlesien sind ganzjährig geöffnet und passen sich den Bedürfnissen der Camper an. In den Wintermonaten von Dezember bis März finden Wintersportbegeisterte die idealen Bedingungen zum Skifahren vor. Empfehlenswert ist hier insbesondere der Monat März, da die Temperaturen schon wieder auf ca. 10 Grad Celsius ansteigen und die Sonne öfters und länger scheint, gleichzeitig aber noch reichlich Schnee liegt.

Wer gerne wandert, Fahrrad fährt oder Städte besichtigt, reist in den Sommermonaten von Mai bis September an. Angenehme Temperaturen von 25 bis 30 Grad Celsius bieten hier die perfekten Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Urlaub in der polnischen Region.

image-translator