Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/6
(1Bewertung)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Ostoja Stara Baśń)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schön gelegener, eher einfacher Platz an einem See, bei einem Hotel- und Bungalowresort. Standplätze für Camper auf terrassiertem Wiesengelände. Von Wald umgeben.
Złoty Potok 42
59-820 Leśna
Breslau - Niederschlesien
Polen
Breitengrad 51° 0' 58" N (51.01627)
Längengrad 15° 22' 29" E (15.37483)
Wer als Kultur- und Architektur-Fan eine Reise plant und einen Blick auf die Görlitz-Karte wirft, erkennt schnell, dass er hier gut aufgehoben ist. Die östlichste Stadt Deutschlands wurde im Krieg kaum zerstört, und so prägen sehenswerte Bauten aus verschiedenen Epochen das Bild. Die Neißestadt dient als Kulisse für zahlreiche Filme und wird daher häufig auch als Görliwood bezeichnet. Und noch eine Besonderheit macht die Grenzstadt aus: 1998 wurde Görlitz mit ihrer polnischen Schwesterstadt zur Europastadt Görlitz/Zgorzelec erklärt. Über die Altstadtbrücke gelangen Besucher nach Zgorzelec. Stadtplan von Görlitz: Sehenswerte Viertel in der Europastadt Besonders beliebt ist die historische Altstadt mit dem Görlitzer Rathaus am Untermarkt. Vom Rathausturm bietet sich ein herrlicher Blick über die Innenstadt und auch die gesamte Region. Ein weiteres Highlight ist die Nikolaivorstadt, über der sich eindrucksvoll die Peterskirche erhebt. Das Gründerzeitviertel besticht mit Häuserreihen in Jugendstiloptik. Das Viertel beginnt direkt hinter dem Kaufhaus Görlitz am Marienplatz, das häufiger als Drehort für bekannte Filme diente. Görliwood: Hollywood in Sachsen auf der Spur Filmfans kommen in der Stadt in der Oberlausitz voll auf ihre Kosten. Wer mag, stellt sich mit Stadtplan und Reiseführer einen individuellen Spaziergang zu den verschiedenen Drehorten zusammen: Unter anderem verwandelten Filmemacher den Untermarkt in die Kulisse für den Jules-Verne-Film In 80 Tagen um die Welt. Das Jugendstilkaufhaus ist in Wes Andersons The Grand Budapest-Hotel zu sehen. Eine gute Idee ist auch eine Stadtrundfahrt, die an den bekanntesten Kulissen vorbeiführt.
Die hübsche Altstadt von Zittau gruppiert sich um einen weiten Marktplatz mit Rathaus im Neorenaissancestil und Marsbrunnen. Bedeutendste Sehenswürdigkeiten von Zittau sind zwei Fastentücher. Das mit 15 m² kleine Fastentuch von 1573 bewahrt das Kulturhistorische Museum Franziskanerkloster, das große Fastentuch (56 m²) von 1472 wird im Museum Kirche zum Heiligen Kreuz gezeigt. Im Mittelalter grenzte man während der Fastenzeit Altar und Priester vom Volk mit großen bemalten Tüchern ab. Diese symbolische Trennung von Gott sollte neben dem Fasten den seelischen Verzicht bewirken.
Auf dem Berg Oybin steht die malerische Ruine eines Cölestinerklosters aus der zweiten Hälfte des 13. Jh. Das Kloster wurde 1546, im Todesjahr Martin Luthers, aufgelöst und einige Epochen danach vor allem als stimmungsvolles Gemäldemotiv der deutschen Romantiker bekannt, unter ihnen Caspar David Friedrich. In den Sommermonaten finden hier Veranstaltungen statt wie Theater, Konzerte, Abendführungen und historische Mönchszüge. Das Kloster Oybin verfügt auch über eine ›Camera Obscura‹. Die lichtstärkste Anlage Europas wird vorgeführt und erläutert.
Am Marienplatz befindet sich Deutschlands schönstes Kaufhaus, das 1912/13 im Jugendstil errichtet wurde und durch seine üppige Innenarchitektur begeistert. Seine grandiose Halle mit Glasdach diente bereits mehrfach als Filmkulisse, u.a. 2014 für ›The Grand Budapest Hotel‹ und jüngst für die Serie ›Das Haus der Träume‹. Seit 2009 steht der Prachtbau leer, eine Neueröffnung mit Anbau und Glasbrücke ist noch immer nicht realisiert.
Der älteste Teil des Rathauses am Görlitzer Untermarkt ist der hohe Turm von 1378, den zwei außergewöhnliche Renaissanceuhren zieren - die untere zeigt die Zeit, die obere die Mondphasen. Die geschwungene Freitreppe mit der Verkündigungskanzel sowie Teile des Innenhofs wurden durch den Görlitzer Renaissance-Baumeister Wendel Rosskopf angebaut. Ab 1902 wurde das Rathaus nochmals erweitert.
Die größte spätgotische Hallenkirche Sachsens (15./16. Jh.) überragt mit ihren 1891 fertiggestellten, 84 m hohen Doppeltürmen die Altstadt. Höhepunkte der barocken Ausstattung sind der Altar des Bildhauers George Heermann von 1695 und der Prospekt der 1703 geschaffenen ›Sonnenorgel‹ von Eugenio Casparini.
Ein hübsches Wahrzeichen der Stadt ist die große Blumenuhr von 1907 mit Meissener Porzellanglockenspiel im Garten der Fleischerbastei, der alten Stadtbastion. Dreimal im Jahr wird sie jahreszeitabhängig bepflanzt, es sind etwa 5000 Blüten. Das Glockenspiel spielt zu jeder vollen Stunde eine andere Melodie.
Sehr Gut
Katrin & Frankschrieb vor 4 Jahren
An einem goldenen Strand in einem ruhigen Tal.
Wir waren nun schon 3 Mal da. Es ist super idyllisch gelegen. Der terrassenförmige Platz bietet von jedem Stellplatz aus Blick auf den See. Aktuell (Sommer 2021) werden Einzelne Zimmer des Hotels als separate Duschen zur Verfügung gestellt. Sauberkeit ist in Ordnung. Ein kleines Restaurant bietet V… Mehr
Liegt der Ostoja Stara Baśń am See?
Ja, Ostoja Stara Baśń ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Ostoja Stara Baśń erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Ostoja Stara Baśń einen Pool?
Ja, Ostoja Stara Baśń hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ostoja Stara Baśń?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ostoja Stara Baśń?
Hat Ostoja Stara Baśń Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ostoja Stara Baśń?
Wie viele Standplätze hat Ostoja Stara Baśń?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ostoja Stara Baśń zur Verfügung?
Verfügt Ostoja Stara Baśń über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ostoja Stara Baśń genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ostoja Stara Baśń entfernt?
Gibt es auf dem Ostoja Stara Baśń eine vollständige VE-Station?