Finde deinen Traum-Campingplatz
Gäste: 2
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder bei Abreise:
Außendusche beim Wohnmobil: Praktische Körperpflege unterwegs
Körperpflege unter freiem Himmel? Selbstverständlich! Mit einer Außendusche am Wohnmobil wird das Duschen zum echten Outdoor-Erlebnis. Auch wenn die Innendusche ihren festen Platz im Camper hat, bietet sie zusätzliche Freiheit: perfekt, um sich nach einem Bad im Meer, einer Wanderung oder einem Tag in der Sonne den Sand und Schweiß einfach draußen abzuspülen.
Warum eine Außendusche außen sinnvoll ist
Längst ist eine Outdoordusche kein exotisches Extra mehr, sondern fast schon Standard bei modernen Campern. Ob nach einer Wanderung, einem Bad im See oder einem sandigen Strandtag: Mit ihr lässt sich schnell und unkompliziert der gröbste Schmutz abwaschen. Sie hilft, das Innere des Fahrzeugs sauber zu halten und garantiert ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit. Ein weiterer Pluspunkt: Häufig lassen sich die Außenduschen am Camper mit Warmwasser betreiben, was besonders an kühleren Tagen den Komfort deutlich steigert. So wird aus der schnellen Erfrischung im Freien ein kleines Wellness-Ritual.
Wie funktioniert eine Außendusche am Camper?
Die meisten Wohnmobile verfügen über einen Wasseranschluss mit einer Steckkupplung an der Außenwand. Dort wird eine Duschbrause mit Schlauch angeschlossen. Das Wasser stammt dabei in der Regel aus dem Frischwassertank des Fahrzeugs. Bei hochwertigen Modellen lässt sich sogar die Wassertemperatur regulieren.
Alternativ gibt es mobile Systeme, die unabhängig vom Fahrzeug funktionieren. Diese Außenduschen für Camper bestehen mehrheitlich aus einem kleinen Wassertank, einer Tauchpumpe und einer Brause. Sie sind besonders beliebt bei Vanlifern oder Selbstausbauern.
📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:
Tipp: Wenn du häufig frei stehst, lohnt sich ein Modell mit Akku- oder Solarpumpe. Dadurch bist du komplett unabhängig von Stromanschlüssen.
Welche Außenduschenvarianten gibt es?
Je nach Fahrzeug und Budget gibt es verschiedene Varianten:
• feste Außendusche am Camper: Sie ist direkt in die Bordtechnik integriert und oft mit Warmwasser.
• mobiles Modell: Dieses tragbare System besitzt einen eigenen Tank.
• Solardusche: Hierbei handelt es sich um einen einfachen Wassersack, der in der Sonne erhitzt wird.
• Druckdusche: Ihr Betrieb erfolgt mit Luftdruck.
Jede Variante hat ihre eigenen Stärken. Entscheidend ist, wie und wo du unterwegs bist.
Wo darf man die Outdoorduschen benutzen?
So schön das Duschen in der Natur klingt: Es ist nicht überall erlaubt. Grundsätzlich gilt, dass niemals Seife oder Shampoo in Flüsse, Seen oder auf den Boden gelangen darf. Auch biologisch abbaubare Produkte brauchen Zeit, um sich zu zersetzen, und schaden empfindlichen Ökosystemen.
Erlaubt ist das Duschen meist nur auf offiziellen Camping- oder Stellplätzen, die über eine entsprechende Entsorgungsstelle verfügen. Viele Plätze bieten sogar eigene Duschbereiche im Freien, was praktisch für Strandtage oder den Sprung in den See danach ist. Wenn du autark stehst, nutze am besten eine große Faltschüssel oder eine tragbare Duschkabine, damit kein Wasser in die Umwelt gelangt.
Bitte Privatsphäre: Außendusche mit Sichtschutz
Damit das Duschen im Freien angenehm bleibt, braucht es eine Außendusche mit Sichtschutz. Niemand möchte sich unwohl fühlen, wenn Personen zum Beispiel beim gemütlichen Spaziergang in unmittelbarer Dusch-Nähe vorbeikommen.
Praktische Lösungen sind:
• Duschzelte: Sie sind schnell auf- und abgebaut, bieten vollen Sichtschutz und sind leicht zu transportieren.
• Markisen-Erweiterungen: Manche Camper nutzen den Bereich unter der Markise mit seitlichen Stoffwänden.
• selbstgebaute Sichtschutzwände: aus Planen oder Bambusmatten individuell, günstig und kreativ gebaut
Welche Ausstattung lohnt sich für die Außendusche?
Ein paar kleine Extras machen die Dusche im Freien deutlich komfortabler:
• rutschfeste Matte
• Haken oder Leine für Kleidung und Handtücher
• Duschwanne oder Auffangbehälter
• Thermomischbatterie für die ideale Wassertemperatur
• Duschvorhang mit Magneten oder Gewichten als Windschutz
Sauber bleiben ganz ohne Campingplatzbäder
Mit einer Außendusche bist du unabhängig, flexibel und jederzeit bereit für das nächste Abenteuer. Ob im Süden am Meer, in den Bergen oder am See: Frisches Wasser und ein bisschen Technik verhelfen dir zu Wohlfühlmomenten in der Natur. Mit dem passenden Sichtschutz bleibt das Duscherlebnis privat und komfortabel.