
Unterwegs im Sauerland: Entlang fünf traumhafter Seen
Finde deinen Traum-Campingplatz
Gäste: 2
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder bei Abreise:
Was gibt es Schöneres, als mit dem eigenen Wohnmobil umherzureisen? Die Frage ist schlicht rhetorisch, denn das wahre Camperherz lässt nichts höher schlagen. Das einzige, was zum Glück noch fehlt, ist ein Reiseziel. Wie wäre es da mit einer Tour um fünf wunderschöne Seen? Genau das bietet die Route im Sauerland, denn das Land der tausend Berge bietet auch wahrhaft erfrischende Gebiete. Wir laden ein zur beschaulichen Tour rund um die Sauerland-Seen.
Fünf große Seen gibt es im Sauerland: Bigge- und Listersee, Hennesee, Möhnesee, Sorpesee und schließlich den Diemelsee. Diese Seen sind keine natürlichen Gewässer, sondern wurden künstlich als Talsperren angelegt, um die Wasserversorgung im Ruhrgebiet sicherzustellen. Natürlich sind sie trotzdem beliebte Anziehungspunkte zum Erholen und auch zum Camping am See. Und wenn du ein bisschen Zeit mitbringst, kannst du mit dem Wohnmobil auch eine kleine Spritztour zu allen Seen machen. Wie das geht, zeigen wir dir in diesem Artikel!
📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:
Aktive Erholung am Möhnesee und Sorpesee
Los geht die Reise in der Stadt Arnsberg, etwas südlich vom ersten See, dem Möhnesee. Dieser punktet mit der schönsten Staumauer weit und breit. Gewaltig ragt die circa 40 Meter hohe Bruchsteinmauer mit ihren zwei Türmen aus dem Wasser. Wer genug vom Besichtigen hat und selbst aktiv werden möchte, hat hier eine reiche Auswahl: Segeln auf dem See, Fahrradfahren auf dem Möhnetal-Radweg entlang des Ufers oder Wandern zum Möhnesee-Turm. Belohnt wird diese Anstrengung mit einer herrlichen Aussicht über die umliegende Region. Schöner Ort zum Übernachten: Der Campingplatz Möhnesee.
Einige Tage kann man hier richtig gut entspannen, bevor es buchstäblich auf zu neuen Ufern geht. Denn als nächstes wartet der Sorpesee auf Wasserfans. Dieser ist beliebt bei sportlich-aktiven Gästen. Neben dem atemberaubenden Naturpanorama sind es vor allem die vielen Freizeitangebote von Schwimmen über Segeln bis hin zum Wandern, die Urlauber aus allen Ecken des Landes anziehen. Wer zu Fuß die Gegend erkunden möchte, kann dies in Amecke auf dem Airlebnisweg machen. Mit diesem ist ein naturnaher und interaktiver Erlebnisrundweg entstanden.

Campingplatz-Tipp: Campen am Damm
Der Diemelsee, ein Naturjuwel
Weiter geht die Reise, schließlich stehen noch weitere Abenteuer an anderen Gewässern auf dem Urlaubsplan. Da passt es gut, dass der nächste See bereits in Sichtweite kommt: der Diemelsee. Dieser gilt dank der schwingenden Landschaft als Naturjuwel unter den Sauerland-Seen. Hier kann man tief Luft holen und auf Augenhöhe der vielfältigen Natur begegnen. Das gelingt im gleichnamigen Naturpark oder zu Fuß und auf dem Rad auf einem der vielen ausgebauten Wander- und Fahrradwege rund um den See.

Auch das nächste Ziel bedeutet Natur pur. Am Hennesee locken gleich zwei Strandbäder an warmen Sommertagen Badegäste in den Süden der Kreisstadt Meschede an das glasklare Wasser des Sees. Neben Sonnenbaden und Planschen im kühlen Nass steht Fahrradfahren auf dem Programm. Denn die 40 Kilometer lange Hennesee-Schleife bietet ideale Bedingungen für Biker. Wer dann noch genügend Puste hat, erklimmt über die Himmelstreppe den Hennedamm, um von dort den Ausblick über die Stadt zu erleben.
Campingplatz-Tipp: KNAUS Campingpark Hennesee
Schlusspunkt am Biggesee-Listersee
Dieser Urlaub strotzt nur so von Natur und Aktivitäten an der frischen Luft. In diesem Sinne liegt jetzt das letzte Ziel dieser Reise vor den Urlaubern, das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Eingebettet in die grüne Natur des Sauerlands mit ausgedehnten Wäldern wird die Region im Sommer zu einer Oase der Entspannung. Denn die Wanderwege und Radrouten sowie etliche Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten machen die beiden Seen zu einem Urlaubsparadies. Ein schöner Ort für einen letzten Stopp ist der beliebte EuroParcs Biggesee.
Volle Punktzahl für das Sauerland
Derart gesättigt, entspannt und zugleich ausgepowert kann man mit einem zufriedenen Lächeln den Heimweg antreten. Und wer weiß, vielleicht packt man ja bald wieder das Wohnmobil, um noch weitere Plätze im Sauerland zu besuchen?

Neben den im Artikel erwähnten Campingplätzen gibt es im Sauerland natürlich noch jede Menge andere schöne Unterkünfte und Campingplätze – einige der schönsten findest du bei PiNCAMP. Alle Plätze werden regelmäßig vom ADAC geprüft und von unseren Lesern bewertet. Entdecke jetzt deinen nächsten Traumplatz: