Verfügbare Unterkünfte (Camping und Ferienpark Brilon)
...
1/16
Vor allem bei unternehmungslustigen 'Best Agern' steht dieser gediegene, ruhige Campingpark mit wunderbarem Blick auf die Höhenzüge des Sauerlands hoch im Kurs.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Gelände an einem Südosthang, der obere Bereich an einen Wald angrenzend. Standplätze für Touristen bepflanzt und von jungen Büschen begrenzt. Zahlreiche private Ferienhäuser auf dem Platz.
Hoppecker Str. 75
59929 Brilon
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 22' 44" N (51.379166)
Längengrad 8° 35' 6" E (8.58525)
Liegt südöstlich von Brilon. Zu erreichen über die B251 Richtung Willingen.
In dem historischen Fachwerkgebäude wird das Thema Grünsandstein gründlich unter die Lupe genommen. Das Museum eröffnet Zugang zu den Informationen zu den betreffenden Wissenschaften sowie Informationen zur Steinbearbeitung. Überdies sind zahlreiche Fragmente und Beschreibungen von nicht mehr existierenden Soester Kirchen und Klöstern ausgestellt. Im Dachstuhl erfährt man Wissenswertes über die historische Baukunst und die Restaurierung. Abgerundet wird die Ausstellung mit Exponaten und Fundstücken aus den Steinbrüchen von Anröchte.
Robotertechnik, Supercomputer und neuronale Netze - das sind die Themen im größten Computermuseum der Welt. Auf 6000 qm präsentiert das HNF 5000 Jahre Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Kommunikations- und Informationstechnologie. Mehr als 5000 Exponate veranschaulichen die Entwicklung von den ersten Zahlensystemen und Schriften um 3000 v. Chr. bis ins heutige Computerzeitalter. Das MuseumsForum ist im ehemaligen Hauptverwaltungsgebäude der Nixdorf Computer AG untergebracht.
Über 40 atemberaubende, rasante Fahrattraktionen für Jung und Alt, sowie die einzigartige Lage in der Landschaft des Sauerlandes machen diesen Freizeitpark zu etwas Besonderem. Mit dem ›Sky Glider‹ wird der Traum vom Fliegen war und der ›Alpin Coaster‹, die modernste Rutschbahn der Welt, garantiert auf 1300 m rasanten Fahrspaß. Weitere Attraktionen sind: Silent Move (2.200 lange Einschienenbahn), Westernstadt, US-Kavallerie-Fort, Goldwaschanlage, 2 Superrutschbahnen (je 88o m lang), Wildwasserbahn mit Höhlendurchfahrt, Fliegender Teppich, Riesenrad (46m), Wiener Pferdekarusell, Wellenflieger, Turbo Star, Mareinkäferbahn, 180 Kino, Kinderland, Kinderspielhaus, Spielburgen, Wackelbrücke, Beverly Hills Drive, Autos der 50er Jahre, Showprogramme im Westernsaloon sowie verschiedene Freiluftshows.
Das in die Jahre gekommene Lagunen-Erlebnisbad in Willingen ist derzeit geschlossen. Die umfassenden Umbaumaßnahmen, die einem Neubau gleichkommen, sind in vollem Gange. Vom alten Bad bleibt nur der Aqua-Rutschenpark. Die Badegäste können sich jetzt schon auf ein nagelneues, modernes Erlebnisbad freuen. Die Neueröffnung ist für Frühjahr/Sommer 2022 angepeilt. Der Baufortschritt kann im Internet verfolgt werden.
In einem stattlichen Patrizierhaus, dem Rokoko Bürgerpalais, ist das Stadtmuseum untergebracht. Viel Wissenswertes zur Stadtgeschichte wird hier gezeigt, von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Französischen Revolution, dazu Kunsthandwerk aus der Stadt. Weitere thematische Sammlungen runden das Ausstellungsangebot ab: Möbel und Wohnkultur insbesondere aus dem 18. und 19. Jh., eine beachtliche Fächersammlung sowie eine umfassende Sammlung alten Spielzeugs.
Das zwischen 1523 und 1526 erbaute Osthofentor ist das einzige Stadttor, das von den ehemals zehn Soester Torburgen erhalten ist. Das Museum im Innern erzählt die Stadtgeschichte und präsentiert 25.000 Armbrustbolzen aus dem 14. bis 16. Jh., mit denen die ehemalige städtische Rüstkammer bestückt war.
Kümpe, steinerne Becken, sorgten in Paderborn über Jahrhunderte für die Wasserversorgung der Bürger. Sie wurden durch Rohrleitungen mit dem Wasser der Pader gespeist. Drei der heute zu Springbrunnen umgestalteten Kümpe blieben erhalten. Der schönste ist der mit einer Figur des hl. Liborius gestaltete Liborikump, weitere gibt es vor dem Rathaus und der Franziskanerkirche.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
4.2WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
8.81
RK
April 2025
Wir wollten nur aufgrund einer Verhinderung umbuchen. Man sagte uns, dass dies nicht möglich sei und wollte das wir neu buchen. Daher hätten wir aufgrund von Vorkasse zweimal zahlen sollen. Das ist wohl so hölländiches Gebare. Die hölländische Besitzerin zeigte sich beim Anruf sehr unfreundlich und
Ansprechend6
Ute
Mietunterkunft
Paar
April 2025
Tote Insekten 12-15 Stk / alte Hundehaare / Geschirr nicht sauber … unfreundlicher Mann, der sich nicht vorstellte und in den Privatbereich eingedrungen ist um schroff mitzuteilen, dass das Rausstellen des Küchenstuhls für Gäste nicht geduldet wird und dieser zügig zurückzustellen sei. Dies geschah
Hervorragend10
Anne
Zelt
Alleine
Juni 2024
Ich mag das Waschhaus total gerne. Lustige Musik, sauber und ordentlich. Einzelkabinen mit Waschbecken, schöne Duschen. Hatte einen riesig großen Platz für mein Zelt und Auto. Es war ruhig. Gottseidank perfektes wlan, hatte leider viel Regen.
Hervorragend10
Hergen
Juni 2023
Sehr große Parzellen und alles ist super gepflegt und sauber. Sanität immer tipptopp. Viele Wanderwege in der Umgebung. Sehr zu empfehlen - wir kommen auf jeden Fall wieder!
2
Anonym
August 2022
Gästekarten wurden nicht ausgestellt so dass die Busfahrt bezahlt werden musste. Auf eigener Nachfrage wurden diese ausgestellt aber kein Wort der Entschuldigung. Es wurde sich untereinander daraufhin hin Holländisch unterhalten … gut das ich Holländisch verstehe so das ich deswegen garantiert nich
2
Marco
Juli 2022
Wir waren mit 3 Familien auf dem Platz. Die Reservierung und die zugesagten Plätze wurden uns nicht gegeben, sodass es schon die erste Berührung mit dem überaus unfreundlichem Platzwart gab. Es wurde auf Niederländisch gelästert, doof nur das wir es auch verstanden haben. Der Sandkasten war zugewach
Hervorragend10
Andrea
Juni 2022
Schöne Parzellen! Super Umgebung. Besonders zum biken, Motorrad fahren und wandern geeignet!
Hervorragend10
Tanja
August 2021
Sehr große Stellplätze, alles super sauber, nette Betreiber, einfach alles zum Wohlfühlen!
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping und Ferienpark Brilon erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping und Ferienpark Brilon einen Pool?
Nein, Camping und Ferienpark Brilon hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping und Ferienpark Brilon?
Die Preise für Camping und Ferienpark Brilon könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping und Ferienpark Brilon?
Hat Camping und Ferienpark Brilon Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping und Ferienpark Brilon?
Wann hat Camping und Ferienpark Brilon geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping und Ferienpark Brilon?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping und Ferienpark Brilon zur Verfügung?
Verfügt Camping und Ferienpark Brilon über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping und Ferienpark Brilon genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping und Ferienpark Brilon entfernt?
Gibt es auf dem Camping und Ferienpark Brilon eine vollständige VE-Station?