Finde deinen Traum-Campingplatz
Gäste: 2
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder bei Abreise:
Campingstuhl: Faltbarer Stuhl oder Strandstuhl - was ist bequemer?
Der richtige Campingstuhl entscheidet über Komfort und Wohlgefühl unterwegs. Doch was ist besser – ein faltbarer Stuhl für alle Gelegenheiten oder Strandstühle klappbar? Oder soll es doch lieber ein Regiestuhl für dich sein?
Worauf kommt es beim Campingstuhl an?
Ein Stuhl fürs Camping ist weit mehr als ein einfaches Sitzmöbel. Er ist das Herzstück des mobilen Wohnzimmers. Stabilität, Gewicht, Komfort und Packmaß stellen die wichtigsten Kaufkriterien dar, denn es gibt natürlich ganz unterschiedliche Anforderungen an das gute Stück. Wer viel reist, möchte einen leichten, schnell aufbaubaren Stuhl. Langzeitcamper achten eventuell mehr auf hohen Sitzkomfort und robustes Material. Die Wahl zwischen einem faltbaren Campingstuhl und einem Strandstuhl hängt also stark davon ab, wo und wie du unterwegs bist.
Der Campingstuhl faltbar: flexibel und praktisch
Ist der Campingstuhl faltbar, gehört er zweifelsfrei zu den altbewährten Modellen. Er lässt sich kompakt zusammenlegen, leicht transportieren und in wenigen Sekunden aufstellen. Meist bestehen Gestell und Gelenke aus Aluminium oder Stahl, die Sitzflächen aus Polyester oder Mesh-Gewebe. Der große Vorteil liegt in der Flexibilität. Ein faltbarer Stuhl wiegt unter 5 Kilogramm und verschwindet im Handumdrehen im Staukasten oder in der Heckgarage. Trotz des geringen Gewichts sind hochwertige Modelle erstaunlich stabil und tragen bis zu 120 Kilogramm oder mehr.
Strandstühle klappbar: bequem, flach und ideal zum Relaxen
Mit klappbaren Strandstühlen hast du eine hervorragende Sitzgelegenheit gefunden, die dich sozusagen erdet und näher an den Boden bringt. Dank der niedrigen Bauweise kannst du die Füße weit im Sand ausstrecken und das Nichtstun genießen. Der Rückenwinkel ist oft weiter nach hinten geneigt, was das Liegegefühl unterstützt. Das macht sie zur besten Wahl für entspannte Strandtage oder zum Lesen und Dösen in der Sonne. Ein weiterer Vorteil liegt im praktischen Nutzen. Da die Strandstühle klappbar sind, erweisen sie sich als extrem leicht und sind gut verstaubar. Für Reisen ans Wasser, in warme Regionen oder auf Festivals mit Sonne und Musik sind sie unschlagbar.
📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:
Der Regiestuhl beim Camping: stilvoller Klassiker mit Komfortfaktor
Lust auf etwas anderes? Ein Regiestuhl ist ein komfortabler Blickfang. Er vereint Eleganz mit Funktionalität. Wie am Namen abzulesen ist, folgt das Design des Regiestuhls beim Camping dem am Filmset. Und somit bietet dieser Stuhl eine aufrechte Sitzposition, stabile Armlehnen und eine angenehme Sitzhöhe. Das erleichtert das Aufstehen und macht ihn perfekt fürs Abendessen oder für gemütliche Gesprächsrunden.
Campingstuhl: Material, Gewicht und Aufbau
Die meisten modernen Stühle fürs Camping bestehen aus Aluminium oder Stahlrohr, das macht sie robust, rostfrei und langlebig. Leichte Stoffe wie Oxford-Polyester oder Mesh-Gewebe erlauben Atmungsaktivität und eine schnelle Trocknung. Für häufige Reisen lohnt sich ein faltbarer Stuhl aus Aluminium, da er leicht und einfach zu verstauen ist. Du verweilst lange an einem Ort? Dann kauf ein Modell mit dickerer Polsterung und Holzrahmen. Der Aufbau sollte immer einfach sein: ein Handgriff, und der Stuhl steht. Komplizierte Stecksysteme sind unterwegs unpraktisch. Und für noch mehr Mobilität und Flexibilität erhältst du gute Modelle mit einer Tragetasche oder einem integrierten Tragegurt.
Welcher Stuhl für das Camping: Eine Entscheidungshilfe
Wenn du dir unsicher bist, welcher Stuhl zu dir passt, geben wir dir hier ein paar Gedankenanstöße:
• Campingstuhl faltbar: Du reist häufig mit wechselnden Standorten
• Strandstuhl klappbar: Du liebst Sonne, Strand und niedrige Sitzpositionen
• Regiestuhl Camping: Du genießt gemütliches und komfortables Sitzen
Bist du viel unterwegs und hast ausreichend Platz, dann nimm doch einfach zwei Stühle mit: einen leichten Faltstuhl zum Reisen und einen bequemeren Regiestuhl für den längeren Aufenthalt. Auf diese Weise bist du für jede Situation gerüstet.