Hymer, Hobby, Knaus & Co.: Wohnmobile-Marken im Online-TÜV

9 min Lesedauer

Vom 29.08. – 7.September lädt der Caravan Salon – die weltweit wichtigste Caravaning-Messe für Wohnmobile und Caravans – in Düsseldorf zum Showdown ein. Wie stark die Reisemobil-Branche Fahrt aufgenommen hat, dokumentiert auch der historische Meilenstein beim Fahrzeugbestand von über 1 Million Reisewohnmobile in Deutschland!

Inhaltsverzeichnis

Mehr noch: Die Urlaubskultur „Caravaning“ wirkt als Tourismus-Turbo, bewegt sich der dadurch generierte touristische Gesamtumsatz doch im Bereich um die 20 Milliarden Euro. Und etwa 30% davon zahlen auf das Konto der regionalen Wertschöpfung ein, wie das Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Institut für Fremdenverkehr* ermittelt hat.

Grund genug für webnetz, die Wohnmobil-Marken und -hersteller einem Online-TÜV zu unterziehen, die Aufnahme in der Top 10-Erhebung von Splendid Research** erfahren sowie die auf dem ADAC-Campingportal Pincamp*** gelisteten Marken. Datenbasiert wird die Social Media Performance auf Instagram, Facebook, Youtube, TikTok und Pinterest sowie die Website-Sichtbarkeit bei Google ermittelt und in Rankings abgebildet.

Spoiler: Im „Konzern-Carport“ der Erwin Hymer Group stehen viele Wohnmobil-Marken, darunter die Marke Hymer als Campingplatz-„Hirsch“. Die Top10-Studie von Splendid Research über Markenbekanntheit und –image hat allerdings ergeben: Hymer, die bekannteste Wohnmobilmarke mit einer gestützten Markenbekanntheit von 50 Prozent, verpasst die Top 10 der besten Markenimages. Dieser webnetz-Check belegt datenbasiert, dass Hymer via Social Media Kommunikation nur auf Instagram Markenimagepflege betreibt und die besten User Resonanzwerte generiert, die dem Status als bekannteste Wohnmobilmarke entsprechen.

*https://www.civd.de/news/caravaningbranche-erreicht-historischen-meilenstein-erstmals-ueber-eine-million-reisemobile-in-deutschland/

** https://www.splendid-research.com/de/news/studie-top-10-wohnmobile-2024/

*** https://www.pincamp.de/magazin/ratgeber/wohnmobil-camper-van/wohnmobile-ueberblick-hersteller

Account Overview: Auf welchen Kanälen die Marken unterwegs sind

Account Overview - Die Kanäle Pinterest und TikTok werden kaum befahren, auch auf Youtube bewegen die Wohnmobile nur wenig.
Die Kanäle Pinterest und TikTok werden kaum befahren, auch auf Youtube bewegen die Wohnmobile nur wenig.

Website-Sichtbarkeit: Knaus ist allen weit voraus!

Knaus hat den Bogen raus: Mit Mega-Vorsprung auf Rang 1!
Knaus hat den Bogen raus: Mit Mega-Vorsprung auf Rang 1!

Die Knaus Tabbert AG hat mit seinen Brands Knaus und Weinsberg die beiden Topperformer-Ränge in der Bewertungskategorie „Sichtbarkeit der Website bei Google“ eingefahren. Während Hymer als die bekannteste Wohnmobilmarke insbesondere im Vergleich zur Pole Position von Knaus deutlich distanziert wird.

„Kleinere Marken“ rückt Theresa Rabing, Head of Marketing der Splendid Research Studie, mit dieser These in den Fokus: „Die Studie zeigt: Die starken Image-Werte von Marken wie Concorde, Chausson … bieten enormes Potenzial – sofern sie ihre Sichtbarkeit gezielt ausbauen“. Und siehe da: Der webnetz-Sichtbarkeits-Check der Websites bestätigt das große Wachstumspotenzial, so kommt Concorde nicht über Rang 10 hinaus und Chausson gar nur auf Rang 15! Für diese Brands gilt wie für alle ab Rang 6: Es ist ein weiter Weg hin zu mehr Sichtbarkeit – und der führt nur über ein professionelles SEO-Konzept!

Hymer-Hoheit auf Instagram

Instagram - Wohnmobil-Hersteller Follower
Instagram - Wohnmobil-Hersteller Follower

Hymer ist mit digitalem Drive auf Instagram unterwegs und erfüllt die Erwartungshaltung als bekannteste Wohnmobilmarke mit Bestwerten in beiden Rankings: Follower und Reaktionen! Knaus hat den Content-Dreh noch nicht raus. Auch über die fünftstärkste Followerschaft gelingt es nicht, hinsichtlich User Reaktionen über Rang 10 hinauszukommen. Während es LMC mit einer Followerstärke auf Rang 10-Niveau gelingt, den fünftbesten User Resonanz-Wert zu erzielen – und zwar mit der größten Posting-Power aller Brands: 81 Beiträge. Vier der fünf Top 5-Marken hinsichtlich User Reaktionen gehören zur Erwin Hymer Gruppe, nur Hobby drängt sich auf Rang 3 dazwischen.

Instagram - Wohnmobilhersteller Reaktionen
Instagram - Wohnmobilhersteller Reaktionen

Hymer: Kreative Reels im Fokus

Hymer setzt auf Instagram vor allem darauf, die eigenen Wohnwagen-Modelle in Szene zu setzen. Besonders die Reels sind aufwendig produziert und überzeugen mit dynamischen Videoschnitten. So zeigt ein kürzlich gepostetes Reel ein neues Modell, das entspannt am Strand geparkt ist, perfekt beladen wirkt und so den großzügigen Stauraum eindrucksvoll in Szene setzt. Die dynamischen Schnitte und das authentische Setting verleihen dem Reel eine hohe Anziehungskraft.

Knaus kommt auf Instagram kaum in Fahrt

Knaus fährt im Abseits, hat im Analysezeitraum lediglich zwei Reels veröffentlicht, setzt kaum auf Bewegbild und kreative Inhalte. Die Community reagiert entsprechend verhalten.

Beachy-Edition im Rampenlicht: So vermarktet Hobby seinen Wohnwagen

Hobby führt nicht nur einen Caravaning-Account sondern auch die Wohnwagen-Reihe auf einem Extra-Account. Das Anhänger-Modell überzeugt durch leichtes Design und strandtaugliche Ausstattung. Auf einem eigenen Instagram-Account schaffen es die Posts und Reels, diesen Charakter authentisch zu spiegeln: Der Wohnwagen direkt am Strand, nicht wie bei vielen Wettbewerbern auf Messen oder in Hallen. Dadurch wird der „Beach-Vibe“ greifbar und das Modell emotional aufgeladen. In diesem Reel erleben wir ein romantisches Strand-Date, während Beachy im Hintergrund steht und die entspannte Atmosphäre unterstreicht.

Hobby Optima Ontour Alkoven sind neu im Sortiment

Best Practice für Wohnmobil-Content: Roadsurfer!

Roadsurfer ist von einer Plattform für Vermietung, Abo und Verkauf von Campervans und Wohnmobilen mit Sitz in München sowie dem Stellplatz-Portal „roadsurfer spots“ längst zu einer digitalen Lifestyle-Reisemarke im internationalen Outdoor-Travelmarkt herangewachsen – und diese Entwicklung spiegelt auch die Social Media Kommunikation: auch dort surft der Roadsurfer auf einer Erfolgswelle, die sich in starken User Resonanzwerten abbildet!

• Wie mit Wohnmobil-Content Reichweite und Resonanz zu erzielen sind, verrät ein Blick auf den Account von roadsurfer: 571 Tsd. Follower und im Analysezeitraum ca. 800 Tsd. Reaktionen. Erfolgsrezept: inspirierender Travel-Content, der zeigt, welche Abenteuer mit Wohnmobilen oder Campervans möglich sind. Die Beiträge präsentieren meist wunderschöne Naturaufnahmen oder Tipps für Reiseziele, während die Wohnmobile dezent im Hintergrund zu sehen sind – als Teil der Geschichte und nicht als statisches Produkt. Damit hebt sich Roadsurfer deutlich von vielen anderen Wohnmobil-Marken ab, die häufig auf eintönige Videos setzen, in denen das Fahrzeug lediglich von innen gezeigt wird, oft in statischen Settings oder auf Messen, ohne den Bezug zu realen Erlebnissen oder Reisezielen herzustellen. So wird der „Abenteuer-Charakter“ der Marke greifbar und die Inhalte wirken wesentlich authentischer und ansprechender.

Ein Best Case-Reel, das über 5 Millionen Aufrufe erzielt, zeigt eine Van-Route durch Skandinavien mit kurzen Clips der besuchten Orte, während der Camper harmonisch in die Szenen eingebunden ist und die beeindruckende Landschaft die Hauptrolle spielt.

Hymer auf Facebook: Follower-Führung ohne Content-Coups!

Schwache Gesamtbilanz: nur zwei Marken generieren im Analysezeitraum fünfstellige Reaktionszahlen. Trotz stärkster Facebook-Followerschaft ist Hymer reif für die Content-Werkstatt: Mit 173.000 Followern verfügt Hymer über die mit Abstand größte Facebook-Community, sogar mehr als doppelt so viele wie die zweitplatzierte Marke Bürstner (84.000 Follower). Dennoch generiert Hymer nur sehr geringe Interaktionen auf Facebook (2.300 Reaktionen). Grund dafür ist vor allem der sehr eintönige, wenig interaktive und wenig ansprechende Content.

Wohnmobilhersteller auf Facebook
Wohnmobilhersteller auf Facebook

Hobby bewegt User auf Facebook mit Bewegtbild-Content

Auch für die Wohnmobile mit fünfstelligen Aufrufzahlen gilt: Auf Youtube ist ein Vielfaches möglich, wenn der Bewegtbild-Content attraktiv aufbereitet wird – s.u. Bergbrise Camping (1.1 Mio. Aufrufe) und Travel Camping Living (4 Mio. Aufrufe)
Auch für die Wohnmobile mit fünfstelligen Aufrufzahlen gilt: Auf Youtube ist ein Vielfaches möglich, wenn der Bewegtbild-Content attraktiv aufbereitet wird – s.u. Bergbrise Camping (1.1 Mio. Aufrufe) und Travel Camping Living (4 Mio. Aufrufe)

Hobby generiert mit nur halb so viel Follower wie Hymer dennoch sechs Mal mehr Reaktionen (17,3 Tsd.). Hobby setzt auch auf Facebook auf Bewegbild und versorgt die Community regelmäßig mit Präsentationen ihrer Wohnmobile. Diese Beiträge erzielen teilweise relativ hohe Aufrufzahlen und werden häufig geliked und kommentiert.

Wohnmobil-Influencer zeigen, wie erfolgreicher YouTube-Content geht

Camping/Wohnmobil-YouTuber erzielen auf ihren Kanälen mit starkem Wohnmobil-Content ein Vielfaches an Reichweite im Bemessungszeitraum: Travel Camping Living (4 Mio. Aufrufe) und Bergbrise Camping (1.1 Mio. Aufrufe).

Best Case by Bergbrise

Ein gutes Beispiel dafür, was in der Social-Media-Camping Bubble möglich ist und wie groß das Interesse rund um Camping und Wohnmobile tatsächlich ist, liefert der YouTube-Kanal Bergbrise Camping. Die Resonanz spricht für sich: Mit 58.000 Followern und über 1,1 Million Aufrufen im Analysezeitraum erreicht der Account eine relativ starke Reichweite.
Bei Bergbrise-Content geht es nicht allein um die Vorstellung von Wohnmobilen, sondern um viel mehr: Authentisches Storytelling, persönliche Reiseberichte und eine Mischung aus Information und Unterhaltung. Besonders auffällig ist dabei der humorvolle Umgang mit Themen – so etwa in einem Video, in dem gängige Camping-Mythen auf augenzwinkernde Weise unter die Lupe genommen werden.

Unter den Videos finden sich zahlreiche begeisterte Kommentare, in denen die Community die Mischung aus Unterhaltung, Wissen und Nähe hervorhebt. Besonders gelobt werden Ehrlichkeit und Humor – so schrieb ein Nutzer augenzwinkernd unter dem Video zu den Camping-Mythen:

„Eines der besten und ehrlichsten Videos zum Thema. Auf alle Fälle wirst du kein Werbefachmann für die Hersteller.“

Travel Camping Living nimmt die User mit auf die Reise

Pössl kooperiert mit dem Influencer-Account Travel Camping Living und steigert dadurch seine Reichweite sowie die Markenbekanntheit deutlich. Der YouTube-Kanal des Influencers erzielte im Analysezeitraum beachtliche 4 Millionen Aufrufe. Dort veröffentlicht er regelmäßig innovativen und informativen Content rund um das Wohnmobil-Thema. Immer wieder präsentiert er auch Pössl-Modelle, zeigt deren Ausstattung und hebt die Vorteile hervor. Einige seiner Videos erreichen dabei mehr Aufrufe als der gesamte offizielle Pössl-YouTube-Kanal, der im gleichen Zeitraum lediglich 68.000 Aufrufe verzeichnete:

youtube

Bildunterschrift: Im Video zeigt Kai B. von Travel Camping Living die Ausstattung und Details eines Pössl-Wohnmobils.

Wohnmobile „parken“ im TikTok-Tal

Noch herrscht TikTok-Tristesse in der Social Media Kommunikation der Wohnmobilmarken: Nur Etrusco und Hobby haben einen aktiven TikTok-Account. Überraschend, denn die Plattform bietet für die Wohnmobilbranche hohe organische Reichweite und eignet sich besonders für unterhaltsame, niedrigschwellige Inhalte, die Lust auf Camping machen.

Tiko Tok
Posts generiert der Hobby-Account im Analysezeitraum zumindest 195 Tsd. Impressionen – auch wenn die eichweite noch weit entfernt ist von den Reichweitek-Möglichkeiten auf TikTok.

Pinterest-Pannenbilanz: Wohnmobile missachten die Kommunikationsbühne

Da nur Dethleffs und Pössl auf der Plattform Pinterest einen Account aktiviert haben, bilden wir hier keine Ranking-Grafic ab. Helena Twesten, Pinterest- Expertin im Team webnetz, hat sich die Profile der Marken angeschaut:

„Bei Pössl liegen die Impressionen im letzten Monat nur bei 297. Bei Dethleffs immerhin bei knapp 20.000. Dass die anderen Marken, Pinterest gar nicht als Ziel ansteuern in ihrer Social Media „Navigation“ ist sehr überraschend, bietet diese Plattform doch großes Potenzial für die Themenwelt Wohnmobile & Camping. Wird Pinterest doch zur Inspiration für Reiserouten, Tipps rund um das Reisen mit Campern und auch für den selbstständigen Ausbau von Vans genutzt. Wenn man sich als Marke in diesem Umfeld klug platziert, erhält man Zugang zu einer sehr relevanten Zielgruppe. Dethleffs ist die einzige Marke, die dies erkannt hat und schon mit relativ geringem Drive davon profitiert. Ich kann nur jeder Marke empfehlen, Pinterest in die Kommunikationsstrategie aufzunehmen!“

Fazit

Wie stark das Thema Camping/Wohnmobile in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, dokumentiert u.a. die Tatsache, dass Radio Hamburg mit caravan.fm ein eigenes Format ins Programm aufgenommen hat. Umso überraschender, dass keine Marke so richtig Fahrt aufgenommen hat auf den Social Media Kanälen. Der Kommunikationskurs von Hymer & Co. bedarf konzeptioneller und operativer Korrektur.

Knaus ist allen Wohnmobil-Wettbewerbern im Ranking „Website Sichtbarkeit“ weit enteilt und zeigt damit auf, wie wirkungsvoll professionelles SEO auf das Konto der digitalen Sichtbarkeit einzahlen kann.
Hymer wird dem Status „bekannteste Wohnmobilmarke“ auf den Social Media Kanälen lediglich auf Instagram gerecht.
• Fast alle Wohnmobilmarken ignorieren die Kommunikationskanäle TikTok und Pinterest. YouTube wird zumindest von einigen bespielt, dennoch bleibt das Bewegtbild-Potenzial dort weitestgehend ungenutzt.
• Da auf Facebook besonders die älteren Generationen anzutreffen sind, überrascht es, dass lediglich Hobby die medialen Möglichkeiten zumindest besser als die Wettbewerber nutzt.
Best Case Player in der Camping-Szene liefern Social Media-Anschauungsunterricht für die Wohnmobilmarken:
Roadsurfer, die 2016 in München gegründete Plattform für Vermietung, Abo und Verkauf von Campervans und Wohnmobilen, liefert Anschauungsunterricht mit Best Case Content für Wohnmobilmarken – und ist auch deshalb zu einer Lifestyle Brand in der Camping-Bubble avanciert.
Creator und Influencer wie Kai Borstendorfer (Travel Campimg Living) oder Mark Kujath (Bergbrise-Camping) zeigen, wie unterhaltsamer kanalspezifischer Content User Resonanz, Reichweite und Community-Bindung bewirkt.

Autor: Friedhelm Mienert / webnetz

Letzte Aktualisierung: 28/08/2025