
Finde deinen Traum-Campingplatz
Gäste: 2
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder bei Abreise:
Vignette Österreich: Klebevignette wird abgeschafft und es wird 2026 teurer
Österreich hat die Abschaffung der Klebevignette beschlossen und es erfolgt 2027 endgültig die Umstellung auf die digitale Variante. 2026 wird es die Klebevignette in Österreich zum letzten Mal in der klassischen Form geben und sie erhält die Farbe „Rot“. Aber auch 2026 müssen Autofahrer für die Vignette in Österreich tiefer in die Tasche greifen, denn es wird erneut teurer.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung verschwinden immer mehr klassische Relikte aus dem Alltag, die Nostalgiker sicherlich irgendwann vermissen werden. Die Vignette in Österreich war sicherlich oftmals etwas ärgerlich, aber gehörte zum Urlaub in der Alpenrepublik dazu. Ab 2027 ist die klassische Klebevignette in Österreich Geschichte und es wird ausschließlich nur noch die digitale Variante angeboten. Diese ist nicht nur über den Mautshop der Asfinag erhältlich, sondern kann auch analog an Tankstellen in Österreich erworben werden. Deutsche Autofahrer können die digitale Vignette für Österreich auch über den ADAC beziehen.
📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:

Österreich: Vignette für 2026 wird teurer
Zwar gehört die Klebevignette bald der Vergangenheit an, aber günstiger wird es dennoch nicht. Wer 2026 noch auf die klassische Form setzt, erhält eine rote Vignette. Diese wird teurer, denn auch das Pickerl ist an den Verbraucherindex gebunden.
Die Jahresvignette für einen Pkw kostet ab 2026 dann 106,80 Euro. Für eine Zwei-Monats-Vignette werden 32 Euro fällig, für zehn Tage 12,80 Euro und für einen Tag 9,60 Euro. Im Jahr 2025 hatten Autofahrer noch 103,80 Euro aufbringen müssen.