
Finde deinen Traum-Campingplatz
Gäste: 2
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder bei Abreise:
Sturmtief "Detlef" mit Orkanböen und Regen: Schäden und Scandlines-Fähren nach Dänemark abgesagt
Das Sturmtief „Detlef“ ist mit heftigen Regenfällen und vor allem Orkanböen in Deutschland angekommen. Neben entwurzelten Bäumen fällen die Fähren zu den Nord- und Ostseeinseln sowie die Verbindungen nach Dänemark durch Scandlines am Sonntag aus. Auf Sylt werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Kilometern pro Stunde erwartet, aber auch im Binnenland sorgen die Winde für erhebliche Einschränkungen.
Unwetter werden in der kommenden Nacht und teilweise auch am Sonntag vorherrschend sein. Tief „Detlef“ hat bereits in Europa für zahlreiche Schäden und Flugausfälle wie in Amsterdam gesorgt und ist nun auch in Deutschland angekommen. In Sachsen-Anhalt und anderen Orten wird bereits von entwurzelten Bäumen berichtet, seit Orkanböen über Deutschland hinwegfegten.
📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:
Fähren nach Helgoland und Dänemark fallen aus
Der starke Wind hat auch Auswirkungen auf die Fährfahrten in der Nord- und Ostsee. Die Reederei FRS Helgoline teilte mit, dass die Fahrten mit dem „Halunder Jet“ von und nach Helgoland am Samstag und Sonntag ausfallen werden.
Gleiches hat auch die Reederei Scandlines verkündet. Alle Fährfahrten zwischen den Häfen Rostock und Gedser wurden für Sonntag abgesagt.
Des Weiteren sind die Fahrten zwischen Schlüttsiel und den Halligen sowie die Frisia-Fähren zwischen Norddeich und Norderney fahren entweder gar nicht oder nur eingeschränkt. Passagiere sollten sich bitte im Vorfeld informieren.
Das schlechter Wetter mit starken Winden soll am Sonntag vor allem im Norden noch sehr präsent sein.