Anzeige
Halland Roadtrip VisitHalland_photoStevenErixon

Halland: Geheimtipp für deinen Spätsommer-Roadtrip an der schwedischen Küste

3 min Lesedauer

Stell dir einen Ort vor, an dem jede Himmelsrichtung ihre eigene Geschichte erzählt: Im Norden lockt die ungezähmte Schönheit wilder Natur, im Osten flüstern sagenumwobene Wälder, im Süden tauchen sanfte Hügel auf, und im Westen erstreckt sich eine vielfältige Küstenlandschaft mit den besten Stränden des Landes. Willkommen in Halland, dem Sweet Spot Schwedens, den die Schweden gern auch als ihre schönste Badewanne bezeichnen. Zwischen Göteborg und Malmö gelegen, bietet Halland eine unvergleichliche Mischung aus Natur, Kultur und entspanntem Lebensgefühl, ein echter Geheimtipp an Schwedens Westküste.

Inhaltsverzeichnis

Camping mit Meerblick – die Küste als lebendige Bühne

Hallands Küste gleicht einer Perlenkette mit traumhaften Campingplätzen direkt am Meer. Ob der zwölf Kilometer lange Sandstrand von Mellbystrand, der lebendige Strandabschnitt von Tylösand bei Halmstad, die charmanten Buchten rund um Varberg oder die feinsandigen Küstenabschnitte bei Falkenberg, hier wacht man morgens mit Meeresrauschen auf und genießt abends spektakuläre Sonnenuntergänge. Die Küste von Halland ist so abwechslungsreich, dass sie wie fünf Küsten in einer wirkt: Sandstrand, Küstenwald, Wiesen, Felsen und Schären.

Die Auswahl an Campingplätzen ist groß: Am Apelviken Camping in Varberg erwartet dich Meerblick und ein eigener Pool. Hansagårds Camping bei Falkenberg begeistert Familien mit seinem kinderfreundlichen Strand und den besten Krabbenfangplätzen. Åsa Camping och Havsbad südlich von Kungsbacka ist ein Paradies für Natur- und Radfans. Wer Ruhe inmitten der Dünen sucht, findet sie auf Haverdals Camping nahe Halmstad, während das Läjet Camping & Resort mit Ferienhäusern und Zeltplätzen nahe Varberg für größere Gruppen ideal ist. Auch First Camp Hagön und der Vier-Sterne-Campingplatz Gullbrannagården bieten moderne Ausstattung und vielfältiges Freizeitprogramm. Der Campingplatz in Mellbystrand hat eine unschlagbare Lage direkt hinter den Dünen. Im Landesinneren begeistert das Vallsnäs Camping mit seiner traumhaften Lage direkt am See umgeben von Wäldern.

Natur pur – vom Strand in den Wald

Nur wenige Kilometer vom Meer entfernt eröffnet sich eine andere Welt: idyllische Campingplätze liegen an tiefgrünen Buchenwäldern oder an stillen Seen, moosbedeckte Pfade und es gilt das berühmte schwedische Jedermannsrecht. Hier kannst du frei wandern, Rad fahren, immer mit Respekt für die Natur. Der Fernwanderweg Hallandsleden bietet zahlreiche Etappen in Halland mit traumhaften Rastplätzen. Wer die Region per Rad erkundet, folgt dem berühmten Kattegattleden, dem ersten nationalen Radfernweg Schwedens, der 390 km die Küste entlangführt.

Kattegattleden Foto Christopher Lanaway
Kattegattleden Foto: Christopher Lanaway

Kulinarik als Erlebnis – von Fika bis Erntedankfest

Halland ist eine wahre Schatzkammer für Foodies. Das schwedische Fika, die entspannte Kaffeepause mit Kaffee und Zimtschnecke, ist hier mehr als ein Ritual: Es ist ein Lebensstil, der das Genießen in den Mittelpunkt stellt. Entlang der Küste und in den kleinen Städten findest du gemütliche Cafés, die zum Verweilen einladen. Die Region bietet eine Vielzahl lokaler Zutaten: Frischer Fisch und Meeresfrüchte werden täglich angelandet, in den Hofläden gibt es hausgemachte Marmeladen, Käse, frisches Gemüse und regionale Spezialitäten. Kreative Köche verarbeiten die Schätze von Land und Meer zu traditionellen Gerichten mit moderner Note. Im Spätsommer ist Kräftskiva, das schwedische Krebsfest, eine beliebte Tradition, bei der Freunde und Familie gemeinsam Krebse genießen, singen und feiern.

Lebensstil „Coastal Living“ – natürlich und modern zugleich

Halland ist mehr als nur Natur: Hier treffen modernes Leben und alte Tradition aufeinander. Historische Stätten, von der dänischen Festung über Wikingerfunde bis hin zu Museumsdörfern, erzählen Geschichten aus der bewegten Vergangenheit. Die Küstenbewohner leben im Einklang mit der Natur, familienfreundlich, entspannt und offen. Kein Wunder, dass Halland als einer der beliebtesten Wohnorte Schwedens gilt und die Halländer zu den gesündesten Menschen des Landes gehören.

Perfekt für deinen Camping-Roadtrip

Tullbron Foto Destination Falkenberg
Tullbron Foto Destination Falkenberg

Die Region ist verkehrstechnisch hervorragend über Kopenhagen, Malmö und Göteborg angebunden, die Straßen sind gepflegt und die Parkmöglichkeiten günstig oder sogar kostenlos. Die kurzen Distanzen ermöglichen es, in wenigen Minuten von der Küste in den Wald zu wechseln oder die charmanten Küstenstädtchen wie Halmstad, Falkenberg, Varberg, Kungsbacka und Laholm zu besuchen.

Ob du Halland als Teil eines größeren Roadtrips durch Schweden planst oder einfach nur ein paar entspannte Tage in der Natur verbringen möchtest, diese Region an der schwedischen Westküste ist ein echter Geheimtipp für deinen Spätsommerurlaub in Schweden. Halland heißt dich willkommen, mit einer abwechslungsreichen Küste, kulinarischen Highlights und einem Lebensgefühl, das dich lange begleiten wird.

Letzte Aktualisierung: 10/09/2025