Finde deinen Traum-Campingplatz
Gäste: 2
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder bei Abreise:
Alkovenbett im Wohnmobil für Erwachsene und Kinder
Das Alkovenbett ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und cleverer Raumnutzung im Wohnmobil. Hoch oben über der Fahrerkabine zu schlafen, ist ein außergewöhnliches Campingvergnügen. Wann lohnt sich dieses Bettsystem besonders und was gibt es zu beachten?
Was ist denn ein Alkovenbett eigentlich?
Das Alkovenbett befindet sich über dem Fahrerhaus und nutzt den Raum, der sonst ungenutzt bliebe. Einmal hochgeklettert, eröffnet sich eine kleine, gemütliche Schlafnische, die oft über Fenster für einen Blick auf die Natur verfügt. Zum Schutz gegen unerwünschte Blicke gibt es Vorhänge. Je nach Modell ist das Bett dauerhaft aufgebaut oder lässt sich tagsüber hochklappen, um mehr Höhe zu schaffen.
Was sind die Vorteile eines Alkovenbetts?
Unabhängig davon, ob du ein Alkovenbett für Kinder oder Erwachsene einplanst, profitierst du von zahlreichen Vorteilen:
⦁ Du nutzt den Platz über der Fahrerkabine optimal aus, ohne Wohnraum zu verlieren.
⦁ Feste Matratzen und gute Belüftung sorgen für erholsame Nächte.
⦁ Der erhöhte Schlafbereich schafft eine gemütliche Rückzugsecke, was besonders für Kinder ein Highlight darstellt.
⦁ Es gibt kein aufwändiges Umbauen.
📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:
Alkovenbett für Kinder: Abenteuer über dem Fahrerhaus
Gerade auf Reisen mit der Familie kann diese Bettvariante ein immenser Vorzug sein. Während unten gespielt, gelesen oder gekocht wird, ist oben bereits alles schlafbereit. Für Kinder ist dieser Betttyp mehr als nur ein Schlafplatz; es ist ihr eigenes kleines Reich. Hoch oben über den Eltern schlafen, in die Decke kuscheln und durchs kleine Fenster auf die Sterne schauen: Das ist für viele Kids der Inbegriff von Campingromantik.
Viele Alkoven sind deshalb mit Sicherungsnetzen oder Absturzsicherungen ausgestattet, die Eltern beruhigt schlafen lassen. Die Einstiegshöhe ist meist über eine Leiter gut erreichbar, und durch den niedrigen Aufbau wirkt der Raum trotzdem luftig. Einige Modelle besitzen kleine Leselampen oder Ablagen, die den Rückzugsort noch komfortabler gestalten.
Alkovenbett für Erwachsene: komfortabel und alltagstauglich
Ist das Alkovenbett für Erwachsene lediglich ein Kompromiss? Nein, denn moderne Wohnmobile bieten großzügige Liegeflächen von bis zu 160 cm Breite, was sich durchaus mit einem Doppelbett daheim vergleichen lässt. Die Matratzen bestehen häufig aus Kaltschaum oder Taschenfederkern, um die Schlafqualität zu optimieren. Viele Modelle verfügen über Fenster oder Dachluken, die für frische Luft und natürliches Licht sorgen. Die Einstiegshöhe ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit einer stabilen Leiter schnell gemeistert. Wer einmal oben liegt, genießt das Gefühl von Ruhe und Geborgenheit, weit weg vom Trubel des Campingalltags.
Praktische Tipps für einen erholsamen Schlaf im Alkoven
Damit du deine Bettnische optimal nutzt, helfen ein paar einfache Tricks:
1. Achte darauf, dass die Fenster oder Luken leicht geöffnet bleiben, damit sich keine Feuchtigkeit staut.
2. Besonders bei Kindern ist eine stabile, rutschfeste Leiter wichtig.
3. Da Wärme nach oben steigt, reicht im Sommer oft ein dünner Schlafsack oder eine leichte Decke.
Wann lohnt sich ein Alkoven überhaupt?
Ein Wohnmobil mit Alkoven ist perfekt für dich, wenn du
⦁ häufig mit Kindern oder mehreren Personen reist.
⦁ flexibel schlafen möchtest, ohne täglich umzubauen.
⦁ gerne Platz effektiv nutzt.
⦁ und dir eine klare Trennung von Wohn- und Schlafbereich wünschst.
Alkoven sind zwar etwas höher und windanfälliger als teilintegrierte Modelle, besitzen dafür aber einen unschlagbaren Vorteil: mehr Schlafplätze bei gleichem Grundriss.
Alkovenbett: Legendär für Erwachsene und Kinder
Ob als kuscheliger Rückzugsort für die Kleinen oder komfortabler Schlafplatz für Erwachsene: Der Alkoven ist ein echter Klassiker unter den Camper-Schlaflösungen. Es vereint Platzersparnis, Funktionalität und Abenteuergefühl auf kleinstem Raum. Wenn du im Wohnmobil echten Schlafkomfort suchst, ohne auf Platz zu verzichten, führt am Alkoven kaum ein Weg vorbei.