Finde deinen Traum-Campingplatz
Gäste: 2
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder bei Abreise:
Camping mit dem Omnia Backofen: Leckere Gerichte für unterwegs
Beim Camping fehlt dir oftmals ein Backofen? Viele Camper kochen und backen gerne auf ihren Reisen, doch mit einer kleineren Ausstattung an Küchengeräten ist das nicht immer einfach. Pizza, Brötchen oder Kuchen sind mit einer Outdoorküche nur selten zuzubereiten – es fehlt dir schlichtweg ein funktionierender Backofen. Der Omnia Backofen ist ein wahrer Alleskönner, der dir diese und noch weitere leckere Gerichte beim Camping ermöglicht. Was sich dahinter verbirgt, wie der Camping Backofen aufgebaut ist und welches Zubehör es gibt, erfährst du im nachfolgenden Teil.
Was macht Camping mit dem Omnia Backofen so besonders?
Der Omnia Backofen ist ein dreiteiliges Kochgerät in runder Form und mit Loch in der Mitte. Das Unterteil stellst du auf deine gewünschte Herdart. Darauf folgt die eigentliche Backform und ein Deckel schließt das Ganze ab. So bleibt die Hitze in der Backform und du erhältst ein knusprig gebackenes Gericht. Der Hersteller empfiehlt das Kochen und Backen für fünf Minuten auf höchster Stufe und danach auf mittlerer Hitze. So heizt das Gerät vor und die hohe Gradzahl im Inneren sorgt für ein gleichbleibendes Koch- und Backergebnis.
📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:
Auf welchen Herdarten ist der Camping Backofen möglich?
Den Backofen beim Camping verwendest du auf allen gängigen Herdarten, die du beim Camping nutzt. Klassischerweise nutzen viele Camper das Dampfschmorgerät auf einem Gaskocher oder auf einem Elektroherd.
Auf welche Wärmequelle du zurückgreifst, bleibt dir überlassen. Allerdings ist Induktion nicht möglich, da das Unterteil nicht magnetisch ist. Um dennoch eine Wärmezufuhr zu garantieren, ist eine sogenannte Konverterplatte nötig. Damit gelingt dir das Kochen und Backen beim Camping mit dem Omnia Backofen Set auch auf einer Induktionsplatte.
Dieses Omnia Zubehör lohnt sich
Mit dem Omnia Kochtopf hast du eine gute Basis geschaffen, damit das Kochen und Backen beim Camping gelingen. Zusätzlich bietet dir ein Omnia Backofen Set noch mehr Zubehör mit vielen nützlichen Funktionen. Schaue dir den Lieferumfang an und überlege, welches Zubehör für dich von Vorteil ist. So gibt es etwa eine Omnia Silikonform, die du in die Backform legst. Einen fertigen Kuchen oder ein knusprig gebackenes Brot in der Silikonform nimmst du leichter heraus. Das Abwaschen ist dank der leicht zu reinigenden Omnia Silikonform im Handumdrehen erledigt.
Zum Aufbacken von Brötchen kommt das Gitter zum Einsatz, das du in die Backofenform hineinlegst. So brennen die Brötchen nicht an und du lässt sie auf dem herausgenommenen Gitter im Freien abkühlen. Um dir nicht die Hände zu verbrennen, sind die beigelegten Topfhandschuhe ein absolutes Muss. Nach deinem Campingausflug verstaust du das Omnia Backofen Set in der mitgelieferten Tasche, die mit einem Reißverschluss zu verschließen ist.
Leckere Gerichte aus dem Camping Backofen
Beim Kochen und Backen mit dem Omnia Dampfgartopf solltest du bedenken, dass es sich um eine runde Form mit einem Loch handelt. Darum legst du deinen ausgerollten Pizzateig kreisförmig in die Backofenform und gibst deine gewünschten Zutaten hinzu. Nicht nur knusprige Pizza, sondern auch Brote, Brötchen oder mit Feta und Spinat gefüllte Börek lassen sich in der Backform zubereiten. Hat jemand Geburtstag? Dann ist ein leckerer Schokoladenkuchen oder ein gesundes Bananenbrot genau das Richtige! Aufläufe und andere One-Pot-Gerichte sind im Nu fertig und ersparen dir eine Menge Abwasch.
Fazit: Das Backofengerät von Omnia bietet dir dank der hochwertigen Ausstattung und der vielen Optionen an Zubehör ein knuspriges Koch- und Backerlebnis. Auf nahezu allen Herdarten ist das Gerät zu nutzen. Die einfache Handhabung und die leichte Reinigung sind weitere Pluspunkte.