Finde deinen Traum-Campingplatz
Gäste: 2
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder bei Abreise:
Die schönsten Weihnachtsmärkte 2025 in den Niederlanden
In den Niederlanden wird Weihnachten bekanntlich mit Sinterklaas (5. Dezember) etwas anders gefeiert, dennoch sind hier wunderschöne Weihnachtsmärkte beheimatet. Berühmt ist die Weihnachtsstadt Valkenburg mit dem unterirdischen Weihnachtsmarkt Fluweelengrotte. Alternativ geht es nach Den Haag oder Weihnachtsmarkt in der Burg Bourtange. Wir schauen einmal über die Grenzen.
Weihnachten nimmt langsam an Fahrt auf. Neben den klassischen Weihnachtsmärkten in Deutschland, die ohnehin Besuchermagneten sind, gibt es noch ausgewählte Geheimtipps oder Wintermärkte, die bereits im November ihre Tore öffnen. Es lohnt sich aber auch der Blick ins Nachbarland, wo die Niederlande mit charmanten und liebevollen Weihnachtsmärkten verzaubern kann.
Wie wird Weihnachten in den Niederlanden gefeiert?
Das Weihnachtsfest verlagert sich in den Niederlanden im Vergleich zu Deutschland etwas nach vorn, weil Sintaklaas für die meisten Kinder entscheidend ist. Am 5. Dezember werden hier die meisten Geschenke überreicht, während der Heilige Abend sowie die Weihnachtsfeiertage als Familientage einen festen Platz im Kalender haben. Hier wird gerne zusammen gekocht und gefeiert, nur eben ohne die Geschenke wie hierzulande.
📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:
Weihnachtsmärkte in den Niederlanden
Weil Sintaklaas recht früh im Dezember zu Besuch kommt, beginnen viele Weihnachtsmärkte in den Niederlanden schon im November. Die Lust auf die besinnliche Zeit wird somit recht früh geweckt und kann so richtig ausgekostet werden.
Wir haben einmal geschaut, welche Weihnachtsmärkte besonders schön und ein Besuch auf jeden Fall lohnenswert ist.
Der unterirdische Weihnachtsmarkt – Weihnachtstadt Valkenburg
Valkenburg hat sich in den Niederlanden den Beinamen „Weihnachtsstadt“ erworben. Bereits ab Mitte November präsentiert sich die Stadt im weihnachtlichen Gewand mit herrliche Beleuchtung, festlich geschmückten Weihnachtsbäumen und charmanten Geschäften mit Dekoration. Das Highlight ist sicherlich ein Besuch in der Fluweelengrot, dem unterirdischen Weihnachtsmarkt.
Tief unter der historischen Burgruine von Valkenburg erstreckt sich ein geheimnisvolles Labyrinth aus gelbem Mergelgestein. Ein Ort, an dem Geschichte und Atmosphäre auf einzigartige Weise verschmelzen. Die jahrhundertealten Gänge, die bereits im 11. und 12. Jahrhundert durch den Abbau von Mergel entstanden, führen Besucher durch ein faszinierendes unterirdisches Netzwerk, das bis heute seinen ursprünglichen Zauber bewahrt hat.
Sanftes, warmes Licht lässt die Felswände in goldenen Tönen erstrahlen und schafft eine beinahe mystische Stimmung. Während man durch die verwinkelten Passagen schlendert, mischt sich der Duft von frisch gebackenen Waffeln und würzigem Glühwein in die kühle Luft – ein reizvoller Kontrast, der den Rundgang zu einem sinnlichen Erlebnis macht. Ein Besuch in diesen Grotten ist wie eine kleine Reise in eine andere Welt, voll Geschichte, Wärme und weihnachtlicher Magie.
Campingplatz-Tipp: Camping Valkenburg – Maastricht
Weihnachtsmarkt auf der Burg von Bourtange
Das historische Ambiente einer Burg bietet die perfekte Umgebung für den Weihnachtsmarkt von Bourtange. An drei Wochenende können Besucher inmitten der schönen Burg die rund 100 Stände mit Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten besuchen. Wunderschön beleuchtet, herrscht hier vor allem am späten Nachmittag wunderbare Weihnachtsstimmung.
Campingplatz-Tipp: Camping ‚t Plathuis
Der königliche Weihnachtsmarkt von Den Haag
In der Heimat der Königspaares darf natürlich auch kein Weihnachtsmarkt fehlen. Der Royal Christmas Fair in der Altstadt von Den Haag lädt zum ausgiebigen Bummeln ein, wenn Geschäfte, verschiedene Stände und leckeres Essen für vorweihnachtliche Stimmung sorgen.
Campingplatz-Tipp: Vakantiepark Kijkduin
Weihnachtsmarkt in Maastricht
Erlebnisreich präsentiert sich der Weihnachtsmarkt von Maastricht, denn Besucher können auf der Eislaufbahn ihre Künste unter Beweis stellen oder vom Riesenrad die Stadt überblicken. Geschenke kaufen oder lokale Köstlichkeiten probieren – hier ist Maastricht erwartet die Gäste ein ganzheitliches Weihnachtsmarkterlebnis.
Campingplatz-Tipp: EuroParcs Poort van Maastricht
Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Leiden
An zwei Wochenenden im Dezember erfreut sich der Nostalgische Weihnachtsmarkt in Leiden einer großen Beliebtheit. Hooglandse Kerkgracht ist ein Genuss für alle, die gerne entlang der Stände schlendern, leckere Gerichte ausprobieren und den weihnachtlichen Klängen lauschen.
Wie ihr seht, lohnt sich der Besuch im Nachbarland, wenn die Lust auf schöne Weihnachtsmärkte erst einmal geweckt ist.