
Finde deinen Traum-Campingplatz
Gäste: 2
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder bei Abreise:
Weihnachtsmarkt Geheimtipps 2025: Wo der Weihnachtszauber besonders schön ist
Weihnachten näher sich mit Riesenschritten und für viele Menschen ist der Besuch des Weihnachtsmarktes ein festes Ritual. Aber welche Weihnachtsmärkte erweisen sich noch als Geheimtipps, sind schön beschaulich und verbreiten noch schönen Weihnachtszauber?
Sich von Weihnachten verzaubern lassen! Dies fällt angesichts der stressigen Tage und der politischen Lage immer schwerer. Dennoch haben Weihnachtsmärkte immer noch etwas Zauberhaftes an sich, wenn sie mit Freunden oder Familie besucht werden, das Leuchten den Abend erhellt und der Duft von kulinarischen Köstlichkeiten in der Luft liegt. Aber die populären Weihnachtsmärkte möchte nicht jeder gern besuchen, denn die Menschenmassen lassen den Weihnachtszauber schnell verblassen. Deshalb sind wir auf der Suche nach den passenden Geheimtipps für dieses Jahr.
📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:
Bamberger Weihnachtsmarkt auf dem Maximiliansplatz
In Franken und Bayern wird gerne über die Nürnberger Christkindlmarkt gesprochen, dabei lohnt sich der Blick auch auf andere Städte. So wie in Bamberg, wo der Weihnachtsmarkt auf dem Maximiliansplatz die Augen strahlen lässt. Im historischen Ambiente kommen die kleinen Buden mit Bratwurst, Lebkuchen und Glühwein besonders zur Geltung.
• Öffnungszeiten: 25.11. – 23.12.25
Lucia Weihnachtsmarkt – Skandinavische Weihnachten in Berlin
Skandinavien steht für Ruhe und Gelassenheit. Um so erstaunlicher ist der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei in Berlin. Eingebettet in das Ambiente der Kulturstätte können Besucher ausgewählte skandinavische Spezialität probieren, die ihre Heimat in Schweden, Norwegen oder Finnland haben. Da gibt es schon Unterschiede beim Glögg, dem skandinavischen Glühwein, oder der Zubereitung verschiedener Mahlzeiten.
• Öffnungszeiten: 24. November bis 22. Dezember 2025
Christmas Garden auf der Insel Mainau
Der Christmas Garden auf der Insel Mainau ist kein wirklicher Weihnachtsmarkt, aber ein wunderbarer Ort für die Weihnachtszeit. Stimmungsvolle Lichtinstallationen laden zum ausgiebigen Spaziergang ein. Im Zusammenspiel mit magischer Musik kommen selbst die größten Muffel in Weihnachtsstimmung. Die außergewöhnliche Atmosphäre ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
• Öffnungszeiten: 18. November 2025 – 05. Januar 2026
Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald, Goslar (Harz)
Ein Hauch von weihnachtlicher Magie verströmt der Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald inmitten historischen Fachwerkhäuser in Goslar im Herzen des Harzes. Insgesamt 60 Nadelbäume werden zauberhaft beleuchtet sein und für ein unglaubliche Atmosphäre sorgen. Hinzu kommen die festlich geschmückten Stände mit regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk sowie außergewöhnliche Geschenkideen. Besondere Aktionen und die Weihnachtswerkstatt runden das Erlebnis in Goslar ab.
• Öffnungszeiten: 26. November bis 30. Dezember 2025
Weihnachtsdorf im Vogtsbauernhof, Gutach (Schwarzwald)
Atmosphärisch könnte es schöner kaum sein. Der Schwarzwald bildet ohnehin mit etwas Glück und Schnee die perfekte Kulisse und der die Bauernhöfe aus den vergangenen Jahrhunderten versetzen die Besucher in eine ganz andere Zeit. Dank dem kunstvoll beleuchteten Ambiente kommen die Bunden mit regionalem Handwerk und kulinarischen Köstlichkeiten besonders gut zur Geltung.
• Öffnungszeiten: 12.Dezember bis 14. Dezember 2025 an einem Wochenende
Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im Schlosspark Moyland
Als ein Geheimtipp in NRW gilt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im Schlosspark Moyland. Im historischen Ambiente des Schlosses lassen sich gerade am Abend mit der stilvollen Beleuchtung schöne Adventstage verleben. Zudem findet sich beim angebotenen Kunsthandwerk die ein oder andere Geschenkidee.
• Öffnungszeiten: 10. Dezember bis 14. Dezember 2025

Mittelalterlicher Adventsmarkt Burg Stettenfels
Die Burg Stettenfels rückt gleich zwei Mal in den Fokus innerhalb der Adventszeit. Ende November wartet ein romantische Adventsmarkt, während im Dezember der Mittelalterliche Adventsmarkt mit Gauklern und Rittern für Begeisterung sorgt. Neben der einzigartigen Atmosphäre gibt es 50 Stände mit Geschenkideen und Handwerker können bei der Fertigung beobachtet werden. Heißer Met, gebrannte Mandeln und frisches Backwerk bereichern mit ihrem Duft die Burg und Konzerte laden zum Verweilen ein.
• Öffnungszeiten: Samstag, 20.12.2025 – Sonntag, 21.12.2025
Adventsmarkt Schloss Lichtenberg in Fischbachtal
Am ersten Adventswochenende findet traditionell der Adventsmarkt Schloss Lichtenberg in Fischbachtal im alten Ortskern statt. Vor der romantischen Kulisse des festlich geschmückten Ortskerns und im stimmungsvollen Schlosshof erwartet die Besucher ein vielfältiger Markt: Von kunsthandwerklichen Arbeiten, Advents- und Weihnachtsschmuck über liebevoll ausgewählte Geschenkideen und aromatische Tees bis hin zu deftigen und süßen Köstlichkeiten wie gegrillten Spezialitäten, Hausmacher-Wurst, gebackenen Champignons, Bratäpfeln und geräucherten Forellen.
• Öffnungszeiten: 28. November bis 30. November 2025
Weihnachtsmarkt in Greifswald
In Mecklenburg-Vorpommern ist der Weihnachtsmarkt in Greifswald in Geheimtipp. Der historische Marktplatz und der Fischmarkt in der Altstadt verwandeln sich in ein kleines Weihnachtsdorf mit einer eigenen hölzernen Adventskirche. Die Lichter und die Buden sorgen für den einzigartigen Weihnachtsglanz im Norden. Die Weihnachtspyramide, der zauberhafte Märchenwald, das nostalgische Karussell und das funkelnde Riesenrad lassen Kinderaugen strahlen.
• Öffnungszeiten: 27. November bis 21. Dezember 2025
Wer sich für weitere Weihnachtsmärkte interessiert – hier sind unsere Tipps:
• Weihnachtsmärkte in Deutschland – Winterzauber und Camping kombinieren
• Weihnachtsmärkte in Süddeutschland – Camping und Lichterglanz
• Camping und Weihnachtsmärkte in Norddeutschland
• Beim Camping Weihnachtsmärkte in Europa besuchen – Neues entdecken und genießen
• Die 5 schönsten Campingplätze mit Weihnachtsmärkten