Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/13
(2Bewertungen)
Sehr GutInmitten der unberührten Natur des Nationalparks Jotunheimen liegt der Campingplatz Camping Skåbu Hyttegrend: Hier erleben Gäste einen unvergesslichen Aufenthalt am Ufer des Olstappensees. Der höchste, ständig bewohnte Ort Skandinaviens, Skåbu, ist ein idealer Ausgangspunkt für Wandertouren. Urlauber, die sich nach Stille sehnen, sind hier goldrichtig. Direkt vom Campingplatz aus führen Wanderwege zu den romantischen Wasserfällen Vinsterfossen und Espefossen sowie zu weiteren Naturschätzen. Informationen über Rafting und Hundeschlittenfahrten im Winter gibt es an der Rezeption. Darüber hinaus ist es möglich, am Camping Skåbu Hyttegrend einen Angelschein zu erwerben und Boote zu mieten. Für die jüngsten Gäste gibt es einen Kinderspielplatz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Skåbu Hyttegrend)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes, stellenweise auch ebenes Wiesengelände am See mit einigen noch jungen Bäumen.
Etwa 80 m lange und 10 m breite Wiese am durch Felsbrocken befestigten Ufer.
Almenningsvegen 92
2643 Skåbu
Ostnorwegen
Norwegen
Breitengrad 61° 28' 58" N (61.48283)
Längengrad 9° 22' 30" E (9.37522)
Von Skåbu Richtung Jotunheimen, noch ca. 7 km. Beschildert.
Das mächtige Jotunheimen-Gebirge gilt als Heimat der Trolle. Während sie sich in freier Natur nicht sehen lassen, zeigen sie sich im Themenpark Trollenes Kongerike ganz offen. Die Szenerien auf drei Etagen sind den Märchen der norwegischen Erzähler Asbjørnsen und Moe entlehnt.
Vor der Kirche von Nord-Sel lächelt Kristin Lavranstochter huldvoll von ihrem Denkmalsockel herab. Die Romanheldin der Nobelpreisträgerin Sigrid Undset erhielt neue Popularität, als ihr Leben 1994 von Liv Ullmann verfilmt wurde. Gedreht wurde auf dem Jørundgard, einem extra zu diesem Zweck rekonstruierten Hof aus dem frühen 13. Jh. Heute dient das Zuhause der Filmfigur mit seinen 17 Gebäuden, darunter Stabkirche, Schmiede und Pferdestall, als Middelaldersenter. Gemütlich ist ein Sessel mit einem Loch in der Mitte. Dort hinein füllte man heiße Steine – und hatte so eine mittelalterliche Version der Sitzheizung. Alljährlich im Juni finden hier die Kristinspelet statt.
Das Skigebiet Kvitfjell befindet sich rund 50 km im Norden des bekannten norwegischen Wintersportorts Lillehammer in der Provinz Innlandet. In diesem Skigebiet finden sich für Anfänger als auch für Könner zahlreiche Abfahrten, insgesamt stehen 39 Pistenkilometer zur Verfügung. Das absolute Highlight: die Olympiaabfahrt, die bei den Winterspielen im Jahr 1994 Austragungsort war. Diese schwarze Piste ist allerdings nur etwas für Profis, denn hier findet seit 1994 regelmäßig der Skiweltcup statt. Neben Kinderländern warten im Skigebiet Kvitfjell auch Freestyleparks, im Tal streckt sich ein weit gedehntes Netz an Langlaufstrecken. Das liegt daran, dass auch der Skilanglauf eine beliebte Wintersportart in der Region ist.
Die Stabkirche von Ringebu, 200 km nördlich von Oslo, gehört zu den größten der noch erhaltenen 28 norwegischen Stabkirchen. Baubeginn war um das Jahr 1220 auf den Fundamenten eines älteren Gotteshauses. Von dem Vorgängerbau blieb ein Taufbecken erhalten. Der markante rote Turm stammt aus der Zeit der Reformation.
Blickfang der Stabkirche von Høre sind die schmuckvollen Holzschnitzereien am Friedhofstor sowie der Portale, die wie die Halbsäulen und Kapitelle im Inneren Ranken- und Tiermotive erkennen lassen. Der dreischiffige Kirchenbau geht zurück auf das Baujahr 1179, wie eine Runeninschrift an den Säulen der Kanzel kundtut. Seine heutige Gestalt verdankt er Umbauten des 19. Jh.
Außergewöhnlich
Jensschrieb vor 2 Jahren
Endlich Ruhe!
Hervorragender kleiner Platz weitab der viel befahrenen Routen. Sanitäranlagen gut aber bei mehr Betrieb etwas klein. Wir kommen gerne wieder!
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Platzbewertung -geht so-
Details könnten besser sein. wie es fehlt an Warmwasser in den Waschräumen an den Waschbecken.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Skåbu Hyttegrend am See?
Ja, Camping Skåbu Hyttegrend ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Skåbu Hyttegrend erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Skåbu Hyttegrend einen Pool?
Nein, Camping Skåbu Hyttegrend hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 7 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Skåbu Hyttegrend?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Skåbu Hyttegrend?
Hat Camping Skåbu Hyttegrend Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Skåbu Hyttegrend?
Wie viele Standplätze hat Camping Skåbu Hyttegrend?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Skåbu Hyttegrend zur Verfügung?
Verfügt Camping Skåbu Hyttegrend über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Skåbu Hyttegrend genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Skåbu Hyttegrend entfernt?
Gibt es auf dem Camping Skåbu Hyttegrend eine vollständige VE-Station?