Verfügbare Unterkünfte (Sveastranda Camping)
...

1/7





In reizvoller Lage am Ufer des Sees Mjøsa liegt der Campingplatz Sveastranda Camping. Vom Platz besteht ein direkter Zugang zum Ufer mit seinen vielen, kleinen Badebuchten. Der Campingplatz liegt in der norwegischen Region Oppland im südöstlichen Teil des Landes. Rund 10 km trennen den Platz von der nächstgelegenen, größeren Ortschaft Biri. Bei den Standplätzen handelt es sich um Wiesenstandplätze, die teilweise im Schatten einiger Bäume liegen. Als Besonderheit befinden sich einige Standplätze in erster Reihe direkt hinter dem See mit herrlichem Blick auf das Wasser.
Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, lang gestrecktes Wiesengelände, aufgelockert durch einige hohe Bäume und Baumgruppen. Zwischen dem Mjøsa-See und der durch hohe, dichte Baumreihen abgeschirmten Straße.
Etwa 500 m lange, kiesige Uferlinie mit einigen Buchten, dort schmale Liegewiesen.
Stokkevegen 147
2825 Gjøvik
Ostnorwegen
Norwegen
Breitengrad 60° 53' 19" N (60.88881667)
Längengrad 10° 40' 27" E (10.67425)
Bei Redalen (ca. 5 km südlich der Gabelung E6/Straße 4 bzw. 12 km nördlich von Gjøvik) beschilderter Abzweig von der Straße 4.
Eine spannende Kombination von bequemer Panoramasicht und sportlicher Herausforderung mit Nervenkitzel bietet der Sprungturm der Skischanze Lysgårdsbakkene im Olympiapark von Lillehammer. Mit dem Sessellift geht es zunächst vom Fuße der Skipiste aus hinauf auf die Aussichtsplattform, die einen fantastischen Blick auf die Stadt und den Mjøsa-See eröffnet. Für einen kraftvollen Adrenalinkick sorgen Airboards, auf welchen Wagemutige liegend und mit dem Kopf voran mit einer Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h aus drei verschiedenen Höhen die Skischanze hinabsausen können.
Das 1921 gegründete Lillehammer Kunstmuseum gehört zu den bedeutendsten seiner Art in Norwegen und zeigt Werke heimischer Künstler vom 19. Jh. bis in die Gegenwart. Das moderne Museumsgebäude im Zentrum der Stadt entstand anlässlich der Olympischen Winterspiele 1994. Zwischen den beiden Bauteilen lockt ein Garten aus Wasser und Stein. Zu den bekanntesten Exponaten zählt ein Werk von Edvard Munch, das Porträt von Ida Roede, die im lila Mantel und lila Hut dargestellt ist.
Ein absolutes Muss ist ein Besuch in Maihaugen, einem der größten Freilichtmuseen des Landes. Rund 150 historische Gebäude aus ganz Norwegen sind hier versammelt: Komplett möblierte Bauernhäuser, Vorratsspeicher, Läden und Handwerksbetriebe, in welchen gekocht, gebacken, gehämmert, gesägt, gemolken und Käse hergestellt wird, lassen den Alltag der letzten fünf Jahrhunderte lebendig werden.
Das seit der Winterolympiade 1994 international bekannte Städtchen verdankt seinen Charme der Lage am Nordende des Mjøsa-Sees am Eingang ins Gudbrandsdal und einem beschaulichen Zentrum. Der olympische Geist ist noch lebendig in der Eishockey-Halle, wo das Norges Olympiske Museum die Geschichte der Olympischen Spiele der Neuzeit dokumentiert. Die große Sprungschanze Lysgårdsbakken gewährt von ihrer Terrasse aus einen weiten Blick über Stadt und See. Besucher mit olympischem Ehrgeiz erklimmen sie über die 954 Treppenstufen, weniger sportlich Beseelte wählen den Sessellift.
Das bekannteste und wohl auch geschichtsträchtigste aller norwegischen Bauerntäler durchschneidet auf etwa 200 km Länge die Provinz Oppland vom Rand des Dovrefjells im Nordwesten über Dombås, Nord-Sel und Vinstra bis Lillehammer im Südosten. Im Mittelalter säumten Rast- und Pferdewechselstationen den uralten Verkehrs- und Handelsweg, heute reihen sich Hotels und Pensionen entlang der Europastraße 6, die das Tal durchzieht. Aber auch so manche Sehenswürdigkeit liegt entlang des Weges, darunter die im 13. Jh. erbaute und 1630 erweiterte Stabkirche Ringebu. Berühmt ist das Tal vor allem für seine Holzschnitzereien und Rosenmalereien und als Heimat des norwegischen Nationalhelden Peer Gynt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
8.8Sehr gut8
Dirk
Wohnmobil
Paar
September 2025
Sehr gut organisierter Platz mit vielen Dauercampern. Sehr schön am Wasser gelegen. Strom gut erreichbar. Sehr freundliche Betreiber. Toiletten - wie auch der gesamte Platz sehr sauber und ordentlich. Es gibt sogar einen kleinen eingezäunten Hundeauslauf.
Sehr gut8
Steffen
Wohnmobil
Familie
Juli 2024
Größerer Campingplatz mit vielen Dauercampern. Direkt am Wasser gelegen. Gut beschilderte Stellplätze. Die Wohnmobil-Stellplätze cerfügen über eine asphaltierte Stellfläche mit einem Va 2-3m breiten Rasenstreifen.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,07 EUR |
Familie | ab 39,07 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,91 EUR |
Familie | ab 30,91 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Sveastranda Camping am See?
Ja, Sveastranda Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Sveastranda Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Sveastranda Camping einen Pool?
Nein, Sveastranda Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Sveastranda Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Sveastranda Camping?
Hat Sveastranda Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Sveastranda Camping?
Wann hat Sveastranda Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Sveastranda Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Sveastranda Camping zur Verfügung?
Verfügt Sveastranda Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Sveastranda Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Sveastranda Camping entfernt?
Gibt es auf dem Sveastranda Camping eine vollständige VE-Station?