Camping Seefeld Park Sarnen
4.3 Sehr gut(32 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 5 Campingplätze ansehenMit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.
Die deutschsprachige Destination liegt in der Zentralschweiz. Eingebettet in eine atemberaubende Bergkulisse, je nach Jahreszeit umrahmt von bunt blühenden Wiesen oder verschneiten Flächen, versprechen die Campingplätze im Kanton Obwalden mit ihrem traumhaften Standort viel Ruhe und Gemütlichkeit. Angesiedelt sind sie größtenteils rund um den tiefblauen Sarnersee.
Im Sommer entspannen Gäste gerne am Gewässer, bewandern das Wegenetz vor Ort oder freuen sich auf Wassersport in der Umgebung, zum Beispiel Rafting. Alternativ nutzen sportlich Ambitionierte gerne das gut ausgebaute Wander- und Radnetz.
In der kalten Jahreszeit locken vielseitige Erlebnisse, darunter etwa Ski- und Snowboardfahren. Darüber hinaus können Aktivurlauber beim Camping im Kanton Obwalden auch viele andere Aktivitäten in der Natur ausüben – von Langlaufen bis hin zu Schneeschuhwandern.
Ob im Sommer oder im Winter: Der Kanton Obwalden überzeugt mit einem facettenreichen Freizeitprogramm. In der Zentralschweiz gelegen, lockt die Region zahlreiche Wohnwagenlenker und Wohnmobilfahrer an. Sie beheimatet wunderschöne Wälder sowie idyllische Bergseen. In der Umgebung befinden sich zahlreiche kinderfreundliche Campingplätze, die gut auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt sind.
Das gemäßigte Klima beim Camping im Kanton Obwalden sorgt für warme Sommermonate mit lauen Abenden und eine relativ kühle Winterzeit. Feuchte Tage mit verhältnismäßig viel Niederschlag sind ebenfalls keine Seltenheit.
Als ideale Reisezeit für einen Aufenthalt vor Ort gelten die Monate Mai bis September. Zur Hauptsaison, also in den Sommerferien Europas im Juli und im August, bereisen die meisten Menschen den Kanton. Besucher erwarten Temperaturen von angenehmen 25 Grad Celsius.
Wer im Frühjahr und im Herbst anreist, rechnet mit maximal 16 Grad Celsius. Besonders aktive Camper planen ihren Urlaub in diesen Monaten und schätzen die angenehmen Tageswerte, die bei ausgedehnten Rad- und Wandertouren sehr willkommen sind.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?
Welche Regionen sind bei Campern besonders beliebt?