Verfügbare Unterkünfte (Camping Alpnachsee)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Niederstad 6
6053 Alpnach
Zentralschweiz
Schweiz
Breitengrad 46° 57' 53" N (46.96497152)
Längengrad 8° 17' 33" E (8.29272081)
Der Name des landesweit bekannten alternativen Kulturzentrums bezieht sich auf die roten Backsteinhallen und die politische Ausrichtung. Das ganze Jahr über finden avantgardistische Tanzvorführungen, Theater, Rockkonzerte, Lesungen, Diskussionsrunden und Solidaritätsveranstaltungen statt. Die Wechselausstellungen sorgen immer wieder für Wirbel in der Schweizer Kunstszene, die Kneipe ›Ziegel oh Lac‹ wartet mit gutem, preisgünstigem Essen und einer schöner Seeterrasse auf.
Von Göschenen aus führt eine kurvenreiche Bergstraße durch ein wildes Hochtal zur Göscheneralp, hinauf auf 1715 m Höhe. Bewacht wird die Alp vom mächtigen Dammastock (3630 m) und dessen Gletscher. In der kargen Gebirgslandschaft ruht der aufgestaute Göscheneralpsee. Die 155 m hohe Staumauer wurde 1960 als bepflanzter Erddamm errichtet. Die einstige Siedlung Göscheneralp verschwand in den Fluten, die Bewohner mussten in das 2,5 km östlich der Staumauer gelegene Dorf Gwüest umsiedeln. Unweit östlich des Stausees befindet sich das Bergrestaurant Dammagletscher, das auch Übernachtungsmöglichkeiten für Hochalpinisten anbietet.
Das Viertel, das sich rund um die Niederdorfstrasse am östlichen Limmatufer erstreckt, ist mit seinen zahlreichen Kneipen, Cafés und Restaurants ein beliebter Treffpunkt. Mit seinen mittelalterlichen Gassen, geschichtsträchtigen Bauwerken, den prachtvollen Zunfthäusern am Limmatufer und studentischer Atmosphäre lädt es zum beschaulichen Flanieren ein.
Einen musikalischen Hochgenuss verspricht die 1893–95 erbaute Tonhalle. Sie ist seit 1939 in die Kongresshalle integriert, welche sie wie ein Mantel umfängt. Die Auditorien des Konzerthauses, großer Saal (1500 Plätze) und kleiner Saal (640 Plätze), sind wegen ihrer Akustik weltberühmt. Seit der jüngsten Restaurierung 2017–21 erstrahlen die beiden Säle in neuem Glanz. Das Tonhalle-Orchester Zürich wurde 1868 gegründet und ist das älteste Sinfonieorchester der Schweiz. Seit Jahren gehört es zur Weltklasse.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Alpnachsee erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Alpnachsee einen Pool?
Nein, Camping Alpnachsee hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Alpnachsee?
Die Preise für Camping Alpnachsee könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Alpnachsee?
Hat Camping Alpnachsee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Alpnachsee?
Verfügt Camping Alpnachsee über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Alpnachsee entfernt?
Gibt es auf dem Camping Alpnachsee eine vollständige VE-Station?