Verfügbare Unterkünfte (Alpenresort Eienwäldli Engelberg)
...

1/17





Im Herzen des idyllischen Engelberg, verbindet das Alpenresort Eienwäldli Engelberg Naturcamping mit exklusivem Wellnesserlebnis. Perfekt für Familien, bietet dieser Platz großzügige Standplätze, ein umfangreiches Wellness-Angebot und kindgerechte Animation. In der Nähe von Langlaufpisten und Wanderwegen, ist er ideal für Naturliebhaber und Wintersportfans. Die atemberaubende Berglandschaft und vielseitige Freizeitmöglichkeiten sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Moderne Campinganlage mit Bergpanorama für naturverbundene Camper.
Geführte Wanderungen. Lage an Wander- und Radwegenetz. Großzügige, öffentlich zugängliche Wellness- und Saunalandschaft im Hotel (u. a. Hallenbad als Felsenbad mit verschiedenen Grotten und Wasserfall, verschiedene Schwitz- und Saunakabinen, teilweise mit Panoramafenster, sowie Massage, Physiotherapie und SPA).
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Bäumen und Büschen. Golfübungsgelände angrenzend. Zwischen der Straße zum Wasserfall, dem Hotel und dem Bach die mit Rasengittersteinen befestigten Standplätze für Touristen. Rundblick auf hohe, teils bewaldete Berge.
Grillen mit Holzkohle nur auf dem Grillplatz erlaubt.
Wasserfallstr. 108
6390 Engelberg
Zentralschweiz
Schweiz
Breitengrad 46° 48' 36" N (46.81005)
Längengrad 8° 25' 20" E (8.42248333)
Im Süden des Ortes, beschildert.
Nördlich von Seelisberg steht am Wasser das Haus zur Treib, ein Holzbau von 1448 (1658 erneuert) mit gelb gemusterter Fassade und Butzenscheiben. In der Tagsatzungsstube des Wirtshauses trafen sich einst die Abgesandten der fünf Kantone der Eidgenossenschaft zu ihren Versammlungen.
Die Sicht vom Bergmassiv Rigi über Vierwaldstättersee und Zuger See auf das Schweizer Mittelland und die Höhenzüge des Säntis ist unvergleichlich. Die schönsten Ausblicke gewährt der höchste Gipfel, die Rigi-Kulm (1798 m). Eine Luftseilbahn ab Weggis, die Zahnradbahn ab Vitznau, sie war 1871 die erste Bergbahn Europas, und eine weitere ab Arth-Goldau erschließen das Massiv.
Aufgrund seiner Lage am Rigi-Südhang herrscht in Gersau besonders mildes Klima, weswegen es ›Riviera des Vierwaldstättersees‹ genannt wird. Schon seit dem 19. Jh. war Gersau ein Kur- und Ferienort. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Alte Rathaus mit seiner hohen, kunstvoll bemalten Fassade und das holzverkleidete Gerbihaus von 1577 beim Fähranleger am See.
In den Wiesen rund um den kleinen Ort präsentieren sich wunderschöne alte Innerschweizer Bauernhäuser mit weiß getünchtem Unterbau aus Stein und sonnenverbrannten Holzfassaden mit zahlreichen Fensterreihen. Das 1586 von Ritter Melchior Lussy erbaute so genannte Höchhus fällt schon von weitem auf. Mit seinem Dachreitertürmchen und den vielen Butzenfensterscheiben gilt es als schönster Renaissance-Holzbau der Schweiz. Das Haus befindet sich in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
3 km südlich von Sisikon ragt die Tellsplatte mit einer Tellskapelle von 1388 in den See. Hier soll Wilhelm Tell durch seinen mutigen Sprung vom Boot den Schergen des Landvogts Gessler entkommen sein. Die Tellskapelle, eine Halle, zeigt Fresken zum Rütlischwur, dem Apfelschuss, dem Tellsprung und Gesslers Tod in der Hohlen Gasse.
Auf dem Bergplateau Bürgenstock erstreckt sich in 874 m Höhe mit dem Bürgenstock Resort Lake Lucerne eines der exklusivsten Hotelresorts der Schweiz. Es besteht aus mehreren Hotels und Restaurants. Das Spices Kitchen & Terrace bietet asiatische Gourmet-Küche und fantastische Panoramablicke. Das Resort ist mit dem Bus und der Standseilbahn Bürgenstock zu erreichen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
8.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
9.1Catering
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7WLAN / Internet Qualität
8.5Abdeckung Mobilfunknetz
8.9Ruhe-Score
8.5Sehr gut8
Anonym
November 2025
Super Wellness Bereich, gut gepflegt
Gut7
Anonym
Wohnwagen
Familie
Januar 2025
imer viel schne wir haben einen tolen platz
Hervorragend10
Anonym
Wohnmobil
Familie
August 2025
Der Campingplatz ist perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Der Spielplatz ist großartig und in der Umgebung gibt es viele Ausflugsziele, die mit Kindern toll sind.
Hervorragend10
Manuela
Wohnmobil
Paar
November 2025
Eine traumhafte Kulisse, viel Komfort und sehr saubere, angenehm warme Sanitäranlagen. Das Team am Empfang und im Lädeli ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Man fühlt sich sehr willkommen. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Aufenthalt im Eienwäldli :-)
Hervorragend9
Albert
Wohnmobil
Paar
November 2025
Sehr freundliche Mitarbeiter. Duschen und Toiletten sehr sauber. Ebene Stellplätze. Duschen kostet 1 ChFr extra. Leider kein Bustransfer in den Ort während unseres Aufenthalt.
Sehr gut8
Patrick
Wohnwagen
Paar
November 2025
Sehr schöner Campingplatz, mit viel liebe zum Detail, alle immer sehr freundlich
Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Paar
November 2025
Tolle Infrastruktur, super nettes Personal. Leider etwas schattig im Winter, dafür angenehm warme Sanitäranlagen. Der Laden bietet viele frische, regionale Produkte. Zudem feines Restaurant und schöner Wellnessbereich.
Sehr gut8
Anonym
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
Wir haben uns während unseres Wochenendaufenthalts sehr wohlgefühlt. Die Sanitäranlagen waren, wie gewohnt, sehr sauber. Wir schätzen es, dass das Wasser auch in dieser Jahreszeit noch auf der Parzelle verfügbar ist. Besonders positiv finden wir, dass der Stromverbrauch direkt abgerechnet wird, was
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 53,53 EUR |
Familie | ab 59,96 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,83 EUR |
Familie | ab 49,25 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,36 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Wer mit der Familie campt oder seinen Campingurlaub zur Erholung in einem der schönsten Schweizer Naturgebiete nutzen möchte, ist beim Alpenresort Eienwäldli Engelberg genau richtig. Im idyllischen Engelberg trifft Naturcamping auf exklusives Wellnesserlebnis.
Beim Alpenresort Eienwäldli Engelberg versteht man etwas von den besonderen Bedürfnissen der Campergemeinde. Die Anlage ist viel mehr als nur ein Campingplatz, denn neben großzügigen Standplätzen für Wohnwägen gibt es hier auch ein umfangreiches Wellness-Angebot, das vom Felsen-Erlebnisbad bis hin zu Massagen und Sauna reicht. Kleine Camper freuen sich auf den Abenteuerspielplatz und die Spielarena. In den Sommermonaten sorgt zusätzlich ein kindgerechtes Animationsprogramm für die Unterhaltung des Nachwuchses, während sich die Erwachsenen in der Saunalandschaft entspannen können. Wintersportfans schätzen in der kalten Jahreszeit die Langlaufpisten gleich neben dem Campingplatz. Der Transportservice der örtlichen Busse bringt die Skifahrer kostenlos ins familienfreundliche Skigebiet Engelberg am Titlis.
Alle Standplätze und Parzellen des Alpenresort Eienwäldli Engelberg sind eingebettet in die wunderschöne Berglandschaft von Engelberg im Schweizer Kanton Obwalden. Die wichtigsten Berge der Region, darunter der Grau- und Brunnistock, liegen also in unmittelbarer Nachbarschaft zum Campingplatz und lassen sich dank gut ausgeschilderter Wanderwege unkompliziert erkunden. Dabei bietet das Alpenresort Eienwäldli Engelberg insgesamt drei Parzellenvarianten an. Während die großen Standard- und Superiorparzellen mit Strom- und TV-Anschluss ausgestattet sind, halten die Komfortparzellen zusätzlich ganzjährig einen eigenen Frisch- und Abwasseranschluss für jedes Wohnmobil bereit. Weitere Verpflegungs- und Service-Annehmlichkeiten bestehen auf dem Alpenresort Eienwäldli Engelberg einerseits aus Komfortleistungen wie kostenlosem WLAN, Waschmaschinen, Aufenthaltsräumen mit Fernseh- und Kochmöglichkeiten sowie stets sauberen sanitären Anlagen. Darüber hinaus versorgt der Campingplatz seine Gäste im À-la-carte Restaurant und Café sowie im Lebensmittelladen, der täglich frisches Brot im Angebot hat. Im Sommer ist die Feuerstelle ein beliebter Treffpunkt bei den Campern, um gemütlich zu grillen. Golfliebhaber finden auf dem direkt neben dem Camping liegenden 18-Loch-Parcours von Engelberg-Titlis ihr Eldorado. Wen es eher in die Höhe zieht, wird auf den sechs Klettersteigen der Gemeinde glücklich. Die Flugschule neben dem Alpenresort Eienwäldli Engelberg ermöglicht in den warmen Monaten ein ganz besonderes Erlebnis: Beim Paragliden eröffnet sich den Campern eine völlig neue Perspektive auf die eindrucksvolle Schweizer Bergwelt und ihre blühenden Almwiesen.
Sind Hunde auf Alpenresort Eienwäldli Engelberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Alpenresort Eienwäldli Engelberg einen Pool?
Ja, Alpenresort Eienwäldli Engelberg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Alpenresort Eienwäldli Engelberg?
Die Preise für Alpenresort Eienwäldli Engelberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Alpenresort Eienwäldli Engelberg?
Hat Alpenresort Eienwäldli Engelberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Alpenresort Eienwäldli Engelberg?
Wann hat Alpenresort Eienwäldli Engelberg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Alpenresort Eienwäldli Engelberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Alpenresort Eienwäldli Engelberg zur Verfügung?
Verfügt Alpenresort Eienwäldli Engelberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Alpenresort Eienwäldli Engelberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Alpenresort Eienwäldli Engelberg entfernt?
Gibt es auf dem Alpenresort Eienwäldli Engelberg eine vollständige VE-Station?