Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/17
Im Herzen des idyllischen Engelberg, verbindet das Alpenresort Eienwäldli Engelberg Naturcamping mit exklusivem Wellnesserlebnis. Perfekt für Familien, bietet dieser Platz großzügige Standplätze, ein umfangreiches Wellness-Angebot und kindgerechte Animation. In der Nähe von Langlaufpisten und Wanderwegen, ist er ideal für Naturliebhaber und Wintersportfans. Die atemberaubende Berglandschaft und vielseitige Freizeitmöglichkeiten sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Moderne Campinganlage mit Bergpanorama für naturverbundene Camper.
Geführte Wanderungen. Lage an Wander- und Radwegenetz. Großzügige, öffentlich zugängliche Wellness- und Saunalandschaft im Hotel (u.a. Hallenbad als Felsenbad mit verschiedenen Grotten und Wasserfall, verschiedene Schwitz- und Saunakabinen, teilweise mit Panoramafenster, sowie Massage, Physiotherapie und SPA).
Verfügbare Unterkünfte (Alpenresort Eienwäldli Engelberg)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Bäumen und Büschen. Golfübungsgelände angrenzend. Zwischen der Straße zum Wasserfall, dem Hotel und dem Bach die mit Rasengittersteinen befestigten Standplätze für Touristen. Rundblick auf hohe, teils bewaldete Berge.
Grillen mit Holzkohle nur auf dem Grillplatz erlaubt.
Wasserfallstr. 108
6390 Engelberg
Zentralschweiz
Schweiz
Breitengrad 46° 48' 36" N (46.81005)
Längengrad 8° 25' 20" E (8.42248333)
Im Süden des Ortes, beschildert.
Auf 944 m Länge überwindet die Standseilbahn zwischen der Schiffsstation Kehrsiten und dem Hotelresort Bürgenstock auf dem gleichnamigen Gipfel einen Höhenunterschied von 440 m. Bereits 1888 installierten die Hotel- und Standseilbahn-Pioniere Franz Bucher und Josef Durrer hier die erste elektrische Standseilbahn der Schweiz. Heute ist die historische Bürgenstockbahn Museumsstück, sie wurde 2011 außer Betrieb genommen und 2017 durch einen kompletten Neubau auch der Gleisanlagen ersetzt.
Der Platz im Zentrum des Orts beeindruckt mit seinem klassizistischen Rathaus von 1799 und dem Zierishaus aus dem 19. Jh., das heute als Gerichtsgebäude dient. An den berühmten Apfelschuss Wilhelm Tells erinnert das riesige Telldenkmal (1895), das Wahrzeichen Altdorfs, vor dem ›Türmli‹ von 1250.
Auf dem Kirchplatz vor der Pfarrkirche St. Peter & Paul fällt der von dem Bildhauer Josef Benedikt Curiger 1786 geschaffene Tellbrunnen auf. Blickfang sind die gefühlvoll gefertigten Figuren des stolzen und zugleich besorgt wirkenden Wilhelm Tell mit seinem Sohn. Der kleine Knabe, der den Pfeil des Vaters in Händen hält, schmiegt sich ergeben an das Bein des Vaters, dessen Hand schützend auf seiner Schulter ruht.
Den weitläufigen Platz dominiert das 1806 errichtete Zeughaus mit seinen großfigurigen Fassadenmalereien und den gelb-schwarz gestreiften Fensterläden. Blickfang vis-à-vis ist der Uraniabrunnen aus dem 16. Jh. Ind die Bodenfläche zwischen Zeughaus und Brunnen installierte der deutsche Bildhauer Ulrich Rückriem 1998 einen großen flachen Gneisblock aus dem Calancatal. Im Volksmund heißt dieses minimalistische Werk, das die Gemeinde für 170.000 Franken erworben hat, ›Stein des Anstoßes‹.
Die um 1602 von Bartholomäus Schmid von Hospental errichtete Kirche wurde bis ins 18. Jh. mehrfach erweitert und hat sich den Raumeindruck dieser Zeit erhalten. Prächtigstes Ausstattungsstück ist der barocke Hochaltar (1666-1729), ein Werk der Walliser Bildhauerfamilie Ritz von Selkingen. Wegen seiner Kelchform beeindruckend ist der Taufstein aus dem Jahr 1582.
Außergewöhnlich
Christianschrieb vorgestern
Ein Familienfreundlicher Campingplatz für Wanderfreunde
Wir haben unseren Aufenthalt im Campingplatz Engelberg Eienwäldli in vollen Zügen genossen! Die sauberen Sanitäranlagen und die gepflegte Anlage haben uns sofort begeistert. Der Platz ist kinderfreundlich und bietet einen tollen Spielplatz, der ideal für unsere Kleinen war. Die naturnahe Lage ist … Mehr
Außergewöhnlich
Andreasschrieb vor 4 Tagen
Guter Campingplatz
Wir waren das erste Mal im Eienwäldli. Gute Lage und guter Ausgangspunkt zum Wandern. Kostenlose Busfahrt, Haltestelle direkt vor der Tür. Campingplatz Anfang Juli sehr ruhig. Sanitäranlagen sehr sauber und ein schöner Grillplatz vorhanden.
Außergewöhnlich
Marliesschrieb vor 5 Tagen
Toller Campingplatz, vielen guten Möglichkeiten für Ausflüge
Es war "alles " super DANKE
Außergewöhnlich
Gabischrieb vor 6 Tagen
Wir fühlten uns sehr wohl auf unserem grosszügigen Platz.
Sehr schöner Platz mit besten sanitären Anlagen.
Sehr Gut
Heidi &Willyschrieb vor 6 Tagen
Guter Campingplatz, viele Möglichkeiten was zu unternehmen
Grosse Plätze, sehr saubere Sanitäranlagen, sehr freundliches Personal
Außergewöhnlich
Hanspeterschrieb vor 6 Tagen
Super Campingplatz, sehr schöne Lage
Super Campingplatz, toller Einkaufsladen, klein aber fein. Gutes Restaurant und freundliches Personal. Sanitäranlage im Nebentrakt immer sauber. Negativ etwas knapp mit je zwei Duschen und WC.
Außergewöhnlich
Danielschrieb vor 6 Tagen
Super Campingplatz
Sauber und sehr freundlich :-)
Außergewöhnlich
Lotharschrieb vor 6 Tagen
Angenehmer Aufenthalt
Ein sehr angenehmer Campingplatz in wunderbarer, ruhiger Lage. Saubere und komfortable Sanitäranlagen. Freundlicher Empfang mit Shop und Brötchenservice. Die Busplätze schon arg eng, wenn der Platz voll ist.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 53,65 EUR |
Familie | ab 60,09 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,92 EUR |
Familie | ab 49,36 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,37 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Wer mit der Familie campt oder seinen Campingurlaub zur Erholung in einem der schönsten Schweizer Naturgebiete nutzen möchte, ist beim Alpenresort Eienwäldli Engelberg genau richtig. Im idyllischen Engelberg trifft Naturcamping auf exklusives Wellnesserlebnis.
Beim Alpenresort Eienwäldli Engelberg versteht man etwas von den besonderen Bedürfnissen der Campergemeinde. Die Anlage ist viel mehr als nur ein Campingplatz, denn neben großzügigen Standplätzen für Wohnwägen gibt es hier auch ein umfangreiches Wellness-Angebot, das vom Felsen-Erlebnisbad bis hin zu Massagen und Sauna reicht. Kleine Camper freuen sich auf den Abenteuerspielplatz und die Spielarena. In den Sommermonaten sorgt zusätzlich ein kindgerechtes Animationsprogramm für die Unterhaltung des Nachwuchses, während sich die Erwachsenen in der Saunalandschaft entspannen können. Wintersportfans schätzen in der kalten Jahreszeit die Langlaufpisten gleich neben dem Campingplatz. Der Transportservice der örtlichen Busse bringt die Skifahrer kostenlos ins familienfreundliche Skigebiet Engelberg am Titlis.
Alle Standplätze und Parzellen des Alpenresort Eienwäldli Engelberg sind eingebettet in die wunderschöne Berglandschaft von Engelberg im Schweizer Kanton Obwalden. Die wichtigsten Berge der Region, darunter der Grau- und Brunnistock, liegen also in unmittelbarer Nachbarschaft zum Campingplatz und lassen sich dank gut ausgeschilderter Wanderwege unkompliziert erkunden. Dabei bietet das Alpenresort Eienwäldli Engelberg insgesamt drei Parzellenvarianten an. Während die großen Standard- und Superiorparzellen mit Strom- und TV-Anschluss ausgestattet sind, halten die Komfortparzellen zusätzlich ganzjährig einen eigenen Frisch- und Abwasseranschluss für jedes Wohnmobil bereit. Weitere Verpflegungs- und Service-Annehmlichkeiten bestehen auf dem Alpenresort Eienwäldli Engelberg einerseits aus Komfortleistungen wie kostenlosem WLAN, Waschmaschinen, Aufenthaltsräumen mit Fernseh- und Kochmöglichkeiten sowie stets sauberen sanitären Anlagen. Darüber hinaus versorgt der Campingplatz seine Gäste im À-la-carte Restaurant und Café sowie im Lebensmittelladen, der täglich frisches Brot im Angebot hat. Im Sommer ist die Feuerstelle ein beliebter Treffpunkt bei den Campern, um gemütlich zu grillen. Golfliebhaber finden auf dem direkt neben dem Camping liegenden 18-Loch-Parcours von Engelberg-Titlis ihr Eldorado. Wen es eher in die Höhe zieht, wird auf den sechs Klettersteigen der Gemeinde glücklich. Die Flugschule neben dem Alpenresort Eienwäldli Engelberg ermöglicht in den warmen Monaten ein ganz besonderes Erlebnis: Beim Paragliden eröffnet sich den Campern eine völlig neue Perspektive auf die eindrucksvolle Schweizer Bergwelt und ihre blühenden Almwiesen.
Sind Hunde auf Alpenresort Eienwäldli Engelberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Alpenresort Eienwäldli Engelberg einen Pool?
Ja, Alpenresort Eienwäldli Engelberg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Alpenresort Eienwäldli Engelberg?
Die Preise für Alpenresort Eienwäldli Engelberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Alpenresort Eienwäldli Engelberg?
Hat Alpenresort Eienwäldli Engelberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Alpenresort Eienwäldli Engelberg?
Wann hat Alpenresort Eienwäldli Engelberg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Alpenresort Eienwäldli Engelberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Alpenresort Eienwäldli Engelberg zur Verfügung?
Verfügt Alpenresort Eienwäldli Engelberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Alpenresort Eienwäldli Engelberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Alpenresort Eienwäldli Engelberg entfernt?
Gibt es auf dem Alpenresort Eienwäldli Engelberg eine vollständige VE-Station?