
Finde deinen Traum-Campingplatz
Gäste: 2
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder bei Abreise:
Dänemark entdecken: Warum First Camp die perfekte Wahl ist
Dänemark hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele für deutsche Camper entwickelt. Mit seiner atemberaubenden Küstenlinie, charmanten Städten und familienfreundlichen Campingplätzen bietet das Land ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Urlaub. First Camp, Skandinaviens größte Campingkette, betreibt über 70 Plätze in Dänemark, Schweden und Norwegen und bietet deutschen Gästen zahlreiche Gründe, ihren nächsten Campingurlaub in Dänemark zu verbringen.
1. Nähe zur deutschen Grenze: Bequeme Anreise
Für viele deutsche Camper ist die einfache und schnelle Anreise ein entscheidender Faktor. First Camp Frigård in Kollund liegt nur drei Kilometer von der deutsch-dänischen Grenze entfernt und bietet somit einen idealen Einstiegspunkt für den Dänemark-Urlaub. Die Lage am Flensburger Fjord ermöglicht nicht nur entspannte Spaziergänge entlang des Wassers, sondern auch Ausflüge in die nahegelegene Stadt Flensburg.
2. Vielfältige Naturerlebnisse

Dänemarks Landschaft ist geprägt von weiten Stränden, dichten Wäldern und sanften Hügeln. First Camp Lakolk Strand auf der Insel Rømø liegt mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer und bietet direkten Zugang zu einem der breitesten Sandstrände Europas. Ob Wattwanderungen, Vogelbeobachtungen oder einfach nur Sonnenbaden – hier kommt jeder Naturfreund auf seine Kosten.
3.Familienfreundliche Einrichtungen

First Camp legt großen Wert auf familienfreundliche Angebote. Viele Plätze verfügen über Spielplätze, Kinderclubs und spezielle Familienbäder. Ein Beispiel ist First Camp Klim Strand an der Nordwestküste, das mit einem Indoor- und Outdoor-Wasserpark sowie zahlreichen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene begeistert.
4. Komfortable Unterkünfte
Neben klassischen Stellplätzen für Zelte und Wohnmobile bietet First Camp auch komfortable Hütten und Glamping-Zelte an. Diese sind ideal für Gäste, die den Charme des Campings mit dem Komfort eines Ferienhauses verbinden möchten. Die modernen Unterkünfte sind vollständig ausgestattet und bieten oft einen herrlichen Blick auf die umliegende Natur.
5. Kulinarische Vielfalt
Viele First Camp Plätze verfügen über eigene Restaurants oder Bistros, in denen regionale Spezialitäten serviert werden. Zudem gibt es oft Grillplätze und Gemeinschaftsküchen, die das gemeinsame Kochen und Essen zu einem besonderen Erlebnis machen. Die Nähe zu lokalen Märkten und Fischereien ermöglicht es zudem, frische Zutaten direkt vor Ort zu kaufen.
6. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

First Camp setzt auf umweltfreundliche Praktiken und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Viele Plätze sind mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet und engagieren sich aktiv für den Schutz der Natur. Recyclingstationen, energiesparende Einrichtungen und umweltfreundliche Bauweisen sind nur einige Beispiele für das ökologische Engagement der Kette.
7. Ganzjährige Öffnungszeiten
Während viele Campingplätze nur in den Sommermonaten geöffnet sind, bietet First Camp auch in der Nebensaison und im Winter Übernachtungsmöglichkeiten an. Dies ermöglicht es Gästen, Dänemark zu jeder Jahreszeit zu erleben – sei es für einen herbstlichen Spaziergang entlang der Küste oder einen gemütlichen Winterurlaub mit Sauna und Kamin.
8. Attraktive Angebote für deutsche Gäste

First Camp bietet spezielle Rabatte und Angebote für deutsche Gäste an. Das Camperpasset 2025 ermöglicht es beispielsweise, für nur 165 DKK pro Nacht auf fast 70 First Camp Plätzen zu übernachten. Dieses Angebot ist besonders attraktiv für Reisende, die mehrere Orte in Dänemark erkunden möchten.
9. Kulturelle Highlights in der Nähe
Viele First Camp Plätze liegen in der Nähe von kulturellen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. So bietet beispielsweise First Camp Frigård einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge zur historischen Dybbøl Mølle oder zum Danfoss Universe Science Park auf der Insel Als. Diese Kombination aus Natur und Kultur macht den Aufenthalt besonders abwechslungsreich.
10. Positive Erfahrungen deutscher Gäste
Die steigende Zahl deutscher Besucher auf den First Camp Plätzen spricht für sich. Viele Gäste loben die Sauberkeit, den freundlichen Service und die hervorragende Ausstattung der Plätze. Die hohe Zufriedenheit spiegelt sich auch in den positiven Bewertungen und der wachsenden Beliebtheit der Kette bei deutschen Campern wider.
Ob für einen kurzen Wochenendtrip oder einen längeren Sommerurlaub – die First Camp Plätze in Dänemark bieten deutschen Campingfreunden ideale Bedingungen für eine unvergessliche Zeit. Mit ihrer Kombination aus Komfort, Naturerlebnis und kulturellen Highlights sind sie die perfekte Wahl für alle, die das skandinavische Lebensgefühl hautnah erleben möchten.