Kurcamping in Slowenien
Kurcamping in Ungarn
4 Sterne Camping an der Adria
4 Sterne Camping in Kroatien
Insel Camping in Kroatien
Der Bleder See ist der wohl bekannteste in Slowenien. Gelegen im Nordwesten des Landes, erkennt man sein Wahrzeichen, die kleine Insel mit der Kirche Maria Himmelfahrt, schon von Weitem. Von dem am Südwestende des Sees gelegenen Campingplatz Camping Bled starten viele Wander- und Radwege. Eine riesige Trampolinanlage begeistert die Kleinen. Nur 30 km entfernt, liegt ein weiterer, von den Alpen gesäumter See, der Bohinj-See.
Vom Campingplatz Camp Bohinj liegen die Mostnica-Schlucht und der Savica Wasserfall nicht weit entfernt. 750 Besucher können auf dem Campingplatz beherbergt werden. In romantischer Atmosphäre kann man Wassersportarten wie Kajakfahren oder Angeln ausprobieren, Fahrräder leihen oder Wandern. Der Campingplatz bietet außerdem Kinderspielplätze und einen eigenen Strandabschnitt. Haustiere sind auf dem Platz mehr als willkommen. Aber auch kleinere, noch weniger bekannte Campingplätze am See sind nicht zu unterschätzen.
Auf dem Abenteuer-Campingplatz Menina beispielsweise, 70 km östlich der Hauptstadt Ljubljana, gibt es nichts, was man nicht machen könnte. Der eigens angelegte Camping-See bietet eine Abkühlung an heißen Tagen. Man kann den See aber auch in Booten, die dort verliehen werden, erkunden oder sich im Stand-up-Paddeln versuchen. Außerdem verfügt der Campingplatz über seinen eigenen Adrenalinpark: Im Hochseilgarten können große und kleine Besucher durch die Bäume klettern. Der platzeigene Wellnessbereich mit Dampfbädern und Finnischer Sauna verleiht dem Platz auch bei kühlen Temperaturen einen ganz besonderen Charme.
Egal ob auf dem Land oder zu Wasser: Campingplätze am See in Slowenien bieten zahlreiche Aktivitäten an. Besucher können zwischen kulturellem Programm wie beispielsweise Burgbesichtigungen oder Abenteuer, wie beispielsweise Höhlenführungen, auswählen. Auch für Familien werden zahlreiche Ausflüge angeboten. Vor allem Wanderungen durch die unvergleichliche Natur Sloweniens sind sehr beliebt.
In bis zu 36 m Tiefe können Urlauber Karpfen, Hechte oder Zander im Bleder See beobachten. Neben den vielen verschiedenen Fischarten gibt es auch sehenswerte Unterwasserpflanzen. Das am Ufer gelegene Tauchzentrum verleiht die Ausrüstung und bietet für Neueinsteiger auch geführte Kurse sowie begleitete Tauchgänge an.
An der Nordseite des schönen Bohinjer Sees befindet sich der die Höhle Govic und ein gleichnamiger Wasserfall. Der Wasserfall, der nur nach heftigen Niederschlägen zu einem solchen wird, ist ein seltenes Phänomen. Teile der riesigen Govic Höhle können von Aktivurlaubern mit professionellen Führern besichtigt werden.
Die Burg von Bled ist ein tolles Ausflugsziel, von dem aus man in 130 m Höhe einen fantastischen Ausblick auf den Bleder See und das Strandbad hat. Sie liegt märchenhaft am Rand eines Felsens, direkt an der Klippe. Neben dem Panorama-Ausblick auf die im See gelegene Insel fasziniert aber auch die gotische Baukapelle im Inneren der Burg. In einer ebenfalls in der Burg beherbergten Schmiedewerkstatt werden bis heute Kunstgegenstände aus Metall wie Figuren und Kerzenständer vom Burgschmied persönlich gefertigt.
Die Savinja-Alpen in der Region rund um Varpolje stehen für Harmonie aus Wasser und Wald. In diesem atemberaubenden Gebirge bieten fachkundige Führer familiengerechte Touren an. Kinder ab drei Jahren können mit wandern. Ungefähr zwei Stunden wandert man durch Blaubeerfelder, Wiesen und Wälder.