Verfügbare Unterkünfte (Camp Bohinj)
...
1/9
Mitten im Triglav Nationalpark, am Südwestufer des Bohinjer Sees, liegt dieser naturbelassene Platz, der besonders bei Kanufahrern, Wanderern und Mountainbikern beliebt ist.
Verleih von Mountainbikes, Kanus, Kajaks und SUP-Boards. Bootsanlegestelle für die Seeschifffahrt am Platz. Bergbahn in 400 m Entfernung. Es kommt mehrmals pro Woche ein Lebensmittelbus auf den Platz. Zusätzliche Stromkabel ausleihbar.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Unterhalb hoher Berge, direkt an einem See gelegen. Leicht welliges, unparzelliertes und naturbelassenes Gelände im lichten Mischwald. Zeltareal im separaten Bereich.
Etwa 400 m langer, meist sehr schmaler Kiesstrand mit einer in den See hinausragenden, geschotterten Liegefläche.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Ukanc 5
4265 Bohinjsko Jezero
Oberkrain / Gorenjska
Slowenien
Breitengrad 46° 16' 44" N (46.27908333)
Längengrad 13° 50' 8" E (13.83583333)
Zufahrt von Bohinjska Bistrica in Richtung Savica.
Die Stadt, die in ihrer tausendjährigen Geschichte immer wieder umkämpft war, ist heute zweigeteilt. Nova Gorica im Osten gehört zu Slowenien. Am Bahnhof Transalpina aus habsburgischer Zeit, sind noch Reste des Grenzzauns zu sehen. Heute gibt es mehr Verbindendes als Trennendes. So werden Gorizia und Nova Gorica 2025 gemeinsam Kulturhauptstadt Europas sein. Im italienischen Gorizia spazieren die Besucher durch das mittelalterliche Viertel Borgo Castello hinauf zum Castello di Gorizia, das eine schöne Aussicht bietet. Den Wahnsinn der österreichisch-italienischen Front im Ersten Weltkrieg dokumentiert das Museo della Grande Guerra. Das Museo della Moda nebenan erinnert an die Seidenraupenzucht im 18. Jh., die Görz damals zu einem der Modezentren Europas machte. Wegen Restaurierung sind beide Museen bis 2025 geschlossen.
Julius Caesar gründete hoch über dem Fluss Natisone ein Militärlager. Von diesem Forum Iulii leitet sich der Name Friuli, auf Deutsch Friaul, ab. Im 6. Jh. machten die Langobarden den Ort zur Kapitale ihres Reiches. Nach dem Untergang der Langobarden geriet Cividale in Vergessenheit, bis es unter den Venezianern wieder aufblühte. Auf elegant geschwungenen Bögen führt die Teufelsbrücke Ponte del Diavolo seit dem frühen 15. Jh. über den Natisone Richtung Stadtzentrum. Dort steht der prachtvolle Renaissancebau des Duomo Santa Maria Assunta mit gotischem Spitzbogenportal. Nebenan birgt das Museo Cristiano großartige langobardische Kunstwerke: das achteckige Taufbecken des Patriarchen Callixtus aus dem 8. Jh. und den Altar, an dem 744 der Langobardenkönig Ratchis gekrönt wurde.
Aus drei mächtigen Gebirgsgruppen setzen sich über 40 Prozent des Landschafts-Mosaiks namens Slowenien zusammen: Die Julischen Alpen aus Kalkstein und Dolomit mit den »Höhepunkten« Triglav (2864 m) und Skrlatica (2740 m) sind der südöstlichste Teil des großen Alpenbogens. Die Karawanken gipfeln im 2236 m hohen Stol und grenzen das Land zu Österreich ab. Durch ihr relativ weiches Gestein wurde der 8 km lange, 1991 eröffnete Karawanken-Tunnel gebohrt, für mitteleuropäische Autoreisende seither das wichtigste Portal nach Slowenien. Im Südwesten schließt sich die dritte, eine kleinere Gruppe an. Die Steiner und Sanntaler Alpen erreichen aber mit dem Grintovec immerhin 2559 m Höhe.
Kranjska Gora, das mit 18 Sessel- und Schleppliften sowie 4500 Gästebetten unangefochtene Wintersportzentrum des Landes, grenzt an den Norden des Nationalparks. In Kranjska Gora finden Weltcup-Skiwettbewerbe statt, dort sporteln aber auch Anfänger, Langläufer und Rodler. Einen Weltrekord im Skiflug setzte 2003 der Finne Matti Hautamäki auf der Schanze von Planica und auch 2012 wird hier wieder ein Skiflug-Wettbewerb stattfinden. Auch im Sommer bleibt das Gebiet durch zahlreiche markierte Wander- und Fahrradwege attraktiv. Die Strecke der einstigen Eisenbahn wurde als Fahrradweg umgerüstet und kann nun mitsamt Brücken und Schluchten erradelt werden. Die Seilbahn Vitranc 1 macht es möglich, sich bequem mit dem Bike nach oben bringen zu lassen, um dann Down-Hill zu rasen. Den Berg hinunter geht es auch mit der Sommerrodelbahn. Und wer es weniger rasant möchte, begibt sich besser auf die Sommer-Tubing-Bahn. Die im Jahr 2005 erbaute Sporthalle Vitranc direkt im Ortszentrum ermöglichen ein professionelles Training auch für Indoor-Sportarten.
2
Juliane
Mai 2023
Jeder kann stehen wie er will, somit maximaler Profit für die Betreiber, unfreundliche Personal, nicht hilfsbereit
Hervorragend10
Jens
August 2022
Der Campingplatz ist sehr schön am See gelegen und man hat freie Platzwahl mit dem Zelt oder Camper. Zudem bietet der Camping die Möglichkeit das Zelt oder den Camper stehen zu lassen wenn man auf eine Mehrtagestour in die Berge geht. (Kostet dann natürlich etwas, aber mehr als fair) Die Sanitäranla
2
Holger
August 2022
Der Campingplatz liegt sehr schön am See. Die Stellplätze sind allerdings alles andere als eben. Mit Wohnmobil oder mit Caravan ist der Platz nicht zu empfehlen. Selbst Mitte September war der Campingplatz überfüllt. Nach erfolgloser Suche nach einem vernünftigen Stellplatz für unser Wohnmobil haben
Hervorragend10
Claus
August 2022
Der See und die Landschaft sind ein Paradies. Kristallklares Wasser. Perfekt zum Baden, SUP, Paddeln etc. Klar, die Plätze direkt am Wasser sind heiß begehrt. Dafür muss man Geduld mitbringen und evtl nochmals umziehen. Wir verbringen eine ganze Woche hier, weil es so schön ist. Der Platz ist viel b
2
GFGera
Juni 2022
Der Platz liegt zwar traumhaft ist aber völlig zugestellt. Es drängen sich Fahrzeuge und Zelte aneinander. Dadurch ist es logischerweise sehr unruhig. Flucht nach der ersten Nacht. Leider keine Empfehlung.
2
Claus
Juni 2020
Der Platz ist viel zu voll auch ohne COVID19. Die Stromanschlüsse reichen nicht. Das WLAN funktionier nur Nachts zwischen 23-7 Uhr morgens. Die Hygiene und Die Seeplätze sind inzwischen überwiegend von Dauercampern belegt, die ihre Autos noch so parken, dass mögliche freie Plätze nicht genutzt we
Hervorragend10
Janice
August 2019
Wir waren letztes Jahr im September in Slowenien auf der Durchreise. Wie habe uns für das Camp Zlatorog Bohinj entschieden und würden es auch immer wieder tun! Es ist einfach nur atemberaubend, der See, die Berge und diese Ruhe, es ist kein 5 * Campingplatz, für uns war es aber 5* Erholung, man kann
Hervorragend10
Dani
August 2018
Dieser Platz liegt direkt am See Bohinjsko Jezero. Mit Glück bekommt man einen Stellplatz in erster Reihe am See. Das Panorama der Berge ist umwerfend. Es fehlt nichts an diesem Ort. Ein Restaurant im Zentrum des Campingplatzes bietet einfache Speisen an die vom Preisleistungsverhältnis völlig in Or
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 57,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camp Bohinj am See?
Ja, Camp Bohinj ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camp Bohinj erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camp Bohinj einen Pool?
Nein, Camp Bohinj hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camp Bohinj?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Bohinj?
Hat Camp Bohinj Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camp Bohinj?
Wann hat Camp Bohinj geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camp Bohinj?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camp Bohinj zur Verfügung?
Verfügt Camp Bohinj über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camp Bohinj genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camp Bohinj entfernt?
Gibt es auf dem Camp Bohinj eine vollständige VE-Station?