Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Ein Campingurlaub inmitten idyllischer Naturlandschaften erwartet Besucher im familienfreundlichen Oostappen Vakantiepark Brugse Heide. Großzügige Standplätze, eingebettet in ein ebenes Wiesengelände, versprechen entspanntes Camping mitten im Grünen. Mit eigenem Freibad, Indoor-Spielpalast und vielen Freizeitaktivitäten begeistert der Campingplatz große wie kleine Camper. Gaumenfreuden im hauseigenen Restaurant und naturnahe Abenteuer in den umgebenden Naturgebieten De Malpie und het Leenderboos runden den Aufenthalt ab. Gemeinsame Erinnerungen für die ganze Familie entstehen!
Verfügbare Unterkünfte (Oostappen Vakantiepark Brugse Heide)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände am Waldrand. Durch Hecken und Baumreihen in unterschiedlich große Standplatzfelder gegliedert. Mindestaufenthalt in der Hauptsaison 1 Woche.
Maastrichterweg 183
5556 VB Valkenswaard
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 19' 44" N (51.32891667)
Längengrad 5° 27' 44" E (5.46228333)
A2/E25, Ausfahrt 34. A67/E34, Ausfahrt 33. Liegt ca. 2,5 km südlich von Valkenswaard, beschildert.
Wenn Sie den kleinen Grenzverkehr einmal so richtig auskosten wollen, sind Sie hier richtig: Das belgische Baarle-Hertog ist mit seiner niederländischen Nachbargemeinde Baarle-Nassau so innig verwoben, daß kaum einer weiß, in welchem der beiden Länder er sich gerade befindet. Im Laufe einer langen, verwickelten Geschichte wurden belgische und niederländische Grundstücke bunt durcheinandergewürfelt. Die beiden Gemeinden nutzen die Vorteile ihrer Doppelexistenz weidlich aus. Vielbesuchte Kuriosität ist das Café Het Hoekske, wo Billardspieler ihre Kugeln sekundenschnell von einem Land ins andere schicken können.
Im Zentrum der von Kanälen und Flüssen eingefassten Altstadt von s-Hertogenbosch erinnert die gotische St. Janskathedraal mit ihrer üppigen Ornamentik und den Maßwerkfenstern an französische Kathedralen. Mit 115 m Länge und 62 m Breite ist sie die größte Kirche des Landes. Besonders sehenswert ist das geschnitzte Chorgestühl aus der Zeit um 1480.
Das Kasteel Maurick von Vught geht auf das 13. Jh. zurück und stammt in seiner heutigen Gestalt aus dem 15 Jh. Das zwischen Wald- und Weideland gebettete Schloss bietet die Brasserie Catharina van Maurick und das Restaurant Hendrik van Maurick. Es gibt Brunch, Mittagessen, Picknick, High Tea und Abendessen, moderne internationale Küche mit teilweise französischem Akzent.
Bube, Dame, König, Ass - das könnte das Motto der Stadt sein, denn hier werden Spielkarten hergestellt. Das Nationaal Museum van de Speelkaart zeigt historische und moderne Karten - oftmals kleine Kunstwerke. Im alten Wasserschloss wird heute Recht gesprochen, ein wenig nördlich davon liegt der Beginenhof mit barocker Kirche und einem Museum, das über das Leben der frommen Frauengemeinschaften informiert.
Die altniederländische Malerei hat diesem Städtchen am Ufer der Maas viel zu verdanken, denn hier wurden zwei der bedeutendsten Maler des 14. Jh. geboren: Jan und Hubert van Eyck. Der weltberühmte Genter Altar, der in der St.-Bavo-Kathedrale in Gent zu besichtigen ist, ist eines ihrer Hauptwerke. Eine Statue der Gebrüder van Eyck steht prominent auf dem Marktplatz zwischen herrlichen Bürgerhäusern, die stolz ihre Fassaden im Stil der maasländischen Renaissance präsentieren.
Hasselt ist die belgische Geneverstadt. Der charakteristische Geschmack dieses Branntweins stammt vom Wacholder, der auf den Sandböden der Umgebung zu Hause ist. Im Nationaal Genevermuseum wird Besuchern der gesamte Entstehungsprozess von der Maische bis zur Abfüllung erklärt. Ein weiteres interessantes Museum ist das Modemuseum, das in Wechselausstellungen westliche Mode seit der Mitte des 18. Jh. präsentiert. Hier ist die Broschüre ›Smaaktroute‹ mit Adressen der zahllosen Modegeschäfte in Hasselt erhältlich, die zum Einkaufsbummel einladen. Nach ausgiebiger Shoppingtour kann man in einem der Terrassencafés am Grote Markt neue Kraft tanken, vielleicht mit Blick auf das 1659 errichtete Eckhaus ›Het Sweert‹ mit seinem schönen Fachwerk. Gestärkt geht es dann weiter, etwa in die gotische Sint-Quintinuskathedraal oder in die frühklassizis-tische Onze-Lieve-Vrouwkerk, in der die ›Virga Jesse‹ aufbewahrt wird, eine Madonnenfigur aus dem 14. Jh. Alle sieben Jahre, das nächste Mal 2024, wird sie in einer feierlichen Prozession durch das Städtchen getragen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Der kinderfreundliche Oostappen Vakantiepark Brugse Heide begeistert mit eigenem Freibad und einem bunten Indoor-Spielpalast.
Der Oostappen Vakantiepark Brugse Heide ist ein Ferienpark für die ganze Familie. Er liegt mitten im Grünen zwischen den Naturgebieten De Malpie und het Leenderboos nahe dem niederländischen Städtchen Valkenswaard. Sobald die Sonne scheint, treffen sich Groß und Klein zum Schwimmen und Planschen im parkeigenen Freibad, zu dem auch ein separates Kinderbecken gehört. Ein Animationsteam begeistert die kleinen Camper mit solch vielfältigen Aktivitäten wie Basteln, Schatzsuchen und Tanzen in der Minidisco. Für unbeschwerte Erlebnisse an der frischen Luft gibt es zudem Sportfelder, einen Spielplatz und eine Minigolfanlage. Sogar ein kleiner Parcours für rasante Go-Kart-Fahrten ist vorhanden. Besonders beliebt bei den Kids ist der Indoor-Spielpalast, in dem nach Herzenslust gerutscht, geklettert und getobt werden kann.
Am Waldrand gelegen, besticht der Oostappen Vakantiepark Brugse Heide durch ein ebenes Wiesengelände, das durch Baumreihen und Hecken in verschieden große Standplatzfelder gegliedert ist. Insgesamt 260 Stellplätze mit Strom, CAI-Verbindung sowie Frischwasser- und Abwasseranschlüssen stehen zur Verfügung. Die Sanitärgebäude der Anlage sind mit Warmwasserduschen und Geschirrspülbecken ausgestattet. Weiteren Komfort bieten die platzeigenen Waschmaschinen und Trockner. Über die Rezeption können Camper einen Grill mieten. Wer nicht selber kochen möchte, lässt sich im urigen Restaurant des hundefreundlichen Ferienparks kulinarisch verwöhnen. Hier genießen Gäste einen kleinen Imbiss, leckeres Eis sowie die entspannte Atmosphäre auf der angeschlossenen Terrasse. Der Campingplatz ist auch als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren ideal. Nicht umsonst besitzt die Anlage einen eigenen Fahrradverleih.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Oostappen Vakantiepark Brugse Heide erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Oostappen Vakantiepark Brugse Heide einen Pool?
Ja, Oostappen Vakantiepark Brugse Heide hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Oostappen Vakantiepark Brugse Heide?
Die Preise für Oostappen Vakantiepark Brugse Heide könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Oostappen Vakantiepark Brugse Heide?
Hat der Campingplatz Oostappen Vakantiepark Brugse Heide Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Oostappen Vakantiepark Brugse Heide?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Oostappen Vakantiepark Brugse Heide?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Oostappen Vakantiepark Brugse Heide zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Oostappen Vakantiepark Brugse Heide über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Oostappen Vakantiepark Brugse Heide genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Oostappen Vakantiepark Brugse Heide entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Oostappen Vakantiepark Brugse Heide eine vollständige VE-Station?