Die ADAC Camping- und Stellplatzführer sind nicht ohne Grund eine Institution und unverzichtbare Begleiter eines jeden treuen Campers! Die aktuellen Ausgaben der folgenden Publikationen sind im Handel, in den ADAC Geschäftsstellen und außerdem im ADAC Online-Shop erhältlich:
ADAC Campingführer Deutschland / Nordeuropa 2021
ADAC Campingführer Südeuropa 2021
ADAC Stellplatzführer 2021 (Doppelband)
Band 1: ADAC Stellplatzführer Deutschland/Nordeuropa
Band 2: ADAC Stellplatzführer Südeuropa
Du kannst die ADAC Campingführer und ADAC Stellplatzführer als Nachschlagewerk im ADAC Online Shop bestellen.
Die beiden Bände bieten aktuelle Daten zu mehr als 5.500 Campingplätzen in 35 Ländern. Jede Menge Detailinformationen und Zielgruppenhinweise pro Platz ermöglichen einen umfassenden Überblick über deren Ausstattung und Angebot. Mit der gratis beiliegenden ADAC CampCard kannst du dir attraktive Rabatte sichern. Dazu gibt es nützliche Informationen wie den ADAC Vergleichspreis und Piktogramme, die anzeigen, für welche Zielgruppen der Campingplatz geeignet ist. So wird das Finden des perfekten Platzes noch einfacher.
Auf mehr als 1.100 Seiten hält der Campingführer Deutschland/Nordeuropa detaillierte Informationen zu 2.600 Campingplätzen bereit, was ihn zum unverzichtbaren Reisebegleiter macht.
Die folgenden Länder findest du im Campingführer Deutschland/Nordeuropa 2021 (A-Z):
Der Campingführer für Südeuropa bringt es sogar auf geballte 1.300 Seiten! So gelingt es dir garantiert, den richtigen Campingplatz in den sonnigsten Ecken Europas zu finden.
Die folgenden Länder findest du im Campingführer Südeuropa 2021 (A-Z):
Die beiden Bände des ADAC Stellplatzführers beschreiben etwa 6.700 Wohnmobil-Stellplätze in 36 Ländern Europas: Versorgungs- und Entsorgungseinrichtungen, Lage und Zufahrt, Ausstattung und Gebühren. Eine große Hilfe bei der Stellplatz-Auswahl ist die ADAC-Klassifikation, die auf den Besichtigungen erfahrener Inspekteure des ADAC basiert. Es werden sechs Leistungsbereiche dargestellt, dazu gibt es eine 5-Sterne-Gesamtbewertung. Mit der in allen Bänden gratis beiliegenden ADAC CampCard erhältst du attraktive Rabatte und Vorteilsangebote.
Diese umfassende Übersicht enthält 17.000 beschriebene Plätze, aktuelle 360-Grad-Bilder von nahezu 2.000 Plätzen, aufgenommen von den ADAC Inspekteuren vor Ort, sowie die integrierte ADAC Campcard Rabattkarte.
Über 8.800 Campingplätze und mehr als 8.200 Stellplätze in Deutschland und Europa sind in der ADAC Campingführer und Stellplatzführer App ausführlich redaktionell beschrieben. Zusätzlich zur ADAC Klassifikation kommen die Nutzer-Platzbewertungen durch ADAC Mitglieder hinzu: Bewerte den Platz direkt in der App und teile deine persönlichen Erfahrungen mit anderen Campern und Wohnmobilisten.
Mit der Universalsuche findest du blitzschnell dein Reiseziel und die Plätze jeder gewünschten Region Europas. Du suchst besonders kinderfreundliche Campingplätze? Sind Hunde erlaubt oder ggf. sogar verboten? Ist WLAN vorhanden? Du legst Wert auf eine sehr gute Sanitärausstattung oder suchst einfach die Top-Plätze einer Region? Mit den komfortablen Suchfunktionen von der ADAC Camping- und Stellplatzführer App 2019 findest du immer den richtigen Campingplatz oder Stellplatz!
Mit der integrierten digitalen ADAC Campcard kannst du über 3.500 starke Rabatte auf vielen Camping- und Stellplätzen in ganz Europa in Anspruch nehmen. Dazu kommen Anbindungen an Navigations-Apps und Favoritenfunktionen inkl. Apple iCloud- bzw. Google Drive-Synchronisation. Sämtliche Platzinformationen sowie die Textsuche- und Bewertungsfunktionen sind komplett offline nutzbar, d.h. du kannst die App (bis auf die Kartenfunktionen und die 360-Grad-Bilder) unterwegs vollständig ohne Internetverbindung nutzen.
Im Mai 2020 sind drei neue Bände der Reihe Yes we Camp erschienen. Die Bücher sind für Familien die ideale Ergänzung zu den Camping- und Stellplatzführern 2020. Folgende Bücher sind erschienen: