
Finde deinen Traum-Campingplatz
Gäste: 2
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder bei Abreise:
Mariä Himmelfahrt: Wann ist am 15. August ein Feiertag?
Mariä Himmelfahrt ist ein besonderer Feiertag in Bayern, denn im Gegensatz zu vielen anderen Feiertagen haben nicht alle Menschen am 15. August frei und können diesen heißen Tag genießen. Doch für welche der 2056 Gemeinden ist es ein Feiertag?
Wo ist Mariä Himmelfahrt ein Feiertag?
Bei einigen Menschen in Bayern ist die Freude groß, denn am heutigen Freitag ist frei und es lockt ein langes Wochenende. Aber nicht alle Menschen in Bayern kommen in den Genuss eines Feiertages, denn in 348 Kommunen wird fleißig gearbeitet. Die Unterscheidung wird dahingehend getroffen, ob die Katholiken in der jeweiligen Kommune in der Mehrzahl sind oder nicht. Ist dies der Fall, steht mit Mariä Himmelfahrt im Kalender.
Dabei kann sich dies jährlich unterscheiden, denn in diesem Jahr kommen sechs Gemeinden mehr in den Genuss, während zwei den Feiertag verloren haben.
📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:
Feiertag: Arbeitsplatz oder Wohnort entscheidend?
Als Arbeitnehmer stellt sich natürlich die Frage, was letztendlich entscheidend ist – der Arbeitsplatz oder der Wohnort. Dies ist gesetzlich geregelt, denn der Arbeitsplatz ist für den Feiertag verantwortlich. Liegt dieser in einer Gemeinde, die keinen Feiertag besitzt, müssen die Arbeitnehmer auch an Mariä Himmelfahrt arbeiten. Home Office bildet dahingehend keine Ausnahme.
Wie bei vielen Feiertagen ist darüber schon eine Diskussion entbrannt. Alle, die heute den Feiertag haben, können die sommerliche Hitze im Freibad oder bei einem Ausflug genießen.