Luftaufnahme von Neapel

Erdbeben bei Neapel: Supervulkan erschüttert die Region mit Stärke 4,6

1 min Lesedauer

Die beliebte Urlaubsregion rund um Neapel ist am gestrigen Tag von einem Erdbeben heimgesucht worden. Betroffen ist vor allem Gebiet um den Supervulkan der Phlegräischen Felder südwestlich von Neapel in Italien, wo das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) eine Stärke von 4,6 registrierte.

Inhaltsverzeichnis

Hitzewelle in Italien: Straßen schmelzen

Italien ist in diesen Tagen wirklich nicht zu beneiden. Ähnlich wie ganz Europa leidet das Land unter der extremen Hitze von mehr als 40 Grad Celsius. Die Verantwortlichen haben bereits eine Hitzewarnung ausgesprochen, die selbst auf gesunde Menschen erhebliche Auswirkungen haben. Dementsprechend sollte das eigene Verhalten angepasst werden, denn Vorsicht ist geboten. Ausreichend Trinken, im Freien den Schatten suchen und die Tageshitze bei Erledigungen vermeiden.

📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:

Erdbeben bei Neapel durch Supervulkan

Neben der Hitze ist die Region rund um Neapel von einem Erdbeben betroffen. Am gestrigen Tag kam es um die Mittagszeit zu einem Beben der Stärke 2,2 und später durch die Auswirkungen des Supervulkans der Phlegräischen Felder südwestlich von Neapel in Italien sogar zu einer Erschütterung der Stärke 4,6. Obwohl sich das Zentrum des Bebens im Meer befand, waren die starken Erschütterung deutlich an Land spürbar und verbreitet Angst unter den Besucher beziehungsweise den Urlaubern in der Region.

Um für die Zukunft gewappnet zu sein, wird von Seiten der Verantwortlichen bereits in wissenschaftliche Studien investiert, um die Auswirkungen zu untersuchen.

Bild: AdobeStock_68568056

Letzte Aktualisierung: 01/07/2025
Author: Riko Wetendorf