Camping im Kanton Zug

1 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

powered by ADAC

Camping im Kanton Zug

Deshalb solltest du im Kanton Zug campen:

  • Campingplätze in Seenähe mit Blick auf die Alpenlandschaft
  • Perfekte Bedingungen für Wanderer, Wassersportler und Familien
  • Charmante Altstadt Zug mit Zytturm und historischem Rathaus
  • Blühende Kirschbäume und klare Seen im Frühling und Sommer

Der Kanton Zug vereint idyllische Natur mit urbanem Flair. Beim Camping locken Plätze am Zuger- oder Ägerisee mit Panoramablicken, kinderfreundlichen Strandbädern und direktem Zugang zu Wanderwegen. Kulturfans zieht es in die Altstadt von Zug mit dem markanten Zytturm. Ob beim Segeln, Surfen oder Spazieren unter blühenden Kirschbäumen – die Region bietet unvergessliche Erlebnisse zu jeder Jahreszeit.

Campingplatz ansehen
map marker

14.400+ Campingplätze

in ganz Europa
comments

196.700+ Bewertungen

von echten Campern
check shield

15 Millionen Besucher

auf den PiNCAMP-Portalen
thumbs up

5.800+ Campingplätze

mit ADAC Klassifikation

Camping im Kanton Zug

Camping Unterägeri
Camping Unterägeri

Schweiz / Kanton Zug

ADAC LogoKlassifikation

4.1Sehr Gut(8Bewertungen)

StrandnäheRestaurantBrötchenservice

Standplätze (150)

Campingplätze in der Umgebung

Camping Seefeld Park Sarnen
CampcardSuperplatz
Sofort buchbar
TCS Camping Sempach
ADAC TippEcocampingTCS logo

Beliebte Ausstattung

Top bewertete Campingplätze

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Camping Unterägeri
Camping Unterägeri

Umgeben von den Hügeln der Schweizer Voralpen, präsentiert sich der Kanton Zug als facettenreiches Urlaubsziel. Naturliebhaber entdecken beim Camping im Kanton Zug Wunder wie die bizarren Tropfsteingebilde der Höllgrotten Baar oder erklimmen den aussichtsreichen Zugerberg bei Wanderungen. Familien mit Kindern zieht es an heißen Tagen an den Ägeri- und Zugersee.

Besonderheiten beim Camping im Kanton Zug

Kulturliebhaber verbringen gerne ihre Tage auf Campingplätzen im Kanton Zug nahe der gleichnamigen Hauptstadt, um den berühmten Zytturm und das pittoreske Rathaus mit stufenförmiger Fassade zu bewundern. An der Westküste des Zugersees gibt es ebenfalls Campingplätze, die als ideale Ausgangspunkte für Wanderer gelten. Wassersportler nutzen die perfekten Windbedingungen zum Segeln und Surfen.

Campings im Kanton Zug mit ausgezeichneter Infrastruktur finden sich auch am Ägerisee. Viele davon liegen direkt am 8,5km langen Rundweg um das Gewässer. Familien entscheiden sich oft für Campingplätze in Unterägeri, um im kinderfreundlichen Strandbad zu planschen. Hundebesitzer freuen sich auf ausgedehnte Spaziergänge mit ihrem vierbeinigen Liebling über saftige Wiesen und durch kühle Wälder.

Beste Reisezeit

In malerischem Kleid präsentiert sich der Kanton Zug im Frühjahr, wenn hunderte Kirschbäume am Ostufer des Zugersees blühen. Diese Jahreszeit bietet sich für ausgedehnte Wanderungen und den Campingurlaub mit Hund an. Im Mai sind die Temperaturen mit bis zu 17 Grad Celsius wie gemacht für Ausflüge in die Natur. Außerdem lacht an bis zu sieben Stunden pro Tag die Sonne vom Himmel.

Wer beim Camping im Kanton Zug baden gehen möchte, reist am besten von Juni bis September an, wenn sich der Zuger- und Ägerisee auf über 20 Grad Celsius erwärmen. Besonders gut sind die klimatischen Bedingungen im Juli und August: Dann ist es mit bis zu 25 Grad Celsius maximaler Lufttemperatur angenehm warm.

image-translator