Verfügbare Unterkünfte (Camping International Lido)
...
1/13
Camping International Lido bietet Gästen eine ländliche Atmosphäre am Vierwaldstättersee, nahe der Kulturstadt Luzern und den Luzerner Voralpen. Der Campingplatz erfreut sich einer verkehrsgünstigen Lage und vielseitiger Ausstattung, einschließlich hundefreundlicher Extras. Camping-Gäste können sowohl die Wanderwege der Voralpen genießen als auch entspannte Tage im Strandbad Lido verbringen, das Grillplatz und Spielplatz beinhaltet. Standplätze sind mit WLAN und Stromversorgung ausgestattet. Die nahegelegenen Sporteinrichtungen und das kulturelle Angebot Luzerns runden den attraktiven Aufenthalt ab.
In der Hauptsaison gut frequentierter Stadtcampingplatz direkt beim Strandbad am Vierwaldstätter See.
Für Gäste gibt es das Ticket für den Nahverkehr gratis.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit altem Baumbestand, durch Hecken und Büsche gegliedert. Standplätze teils gekiest. Am Ortsrand, Verkehrsmuseum angrenzend.
Über eine schmale Straße geht es zum Strandbad mit mehreren Liegewiesen, großem Pool und Sandstrand am See.
Lidostr. 19
6006 Luzern
Zentralschweiz
Schweiz
Breitengrad 47° 2' 59" N (47.049934)
Längengrad 8° 20' 16" E (8.337783)
An der Straße Luzern - Küssnacht der Beschilderung Richtung 'Verkehrshaus' folgen.
Der Gletschergarten wurde 1872 entdeckt. Er entstand vor 20 000 Jahren am Ende der Eiszeit, als Schmelzwasser hier Schliffe, Rinnen und tiefe Gletschertöpfe in den Fels hineinschürfte. Das Gletschermuseum informiert über die Eiszeiten, die GeoWorld über den eiszeitlichen Menschen. Außerdem gibt es das älteste Gebirgsrelief der Welt (18. Jh.) und ein interaktives Landschaftsrelief der Zentralschweiz zu sehen. Das Spiegellabyrinth von 1896 aus 90 Spiegeln täuscht unendlich lange Gänge vor. Aber Vorsicht: die Wege sind dennoch kurz.
Luzerns historisches Zentrum lädt mit Läden, Cafés und Restaurants zum Bummeln und Shoppen ein. Die engen Gassen öffnen sich zu Plätzen wie dem Hirschenplatz, den bemalte Hausfassaden zieren, oder dem Weinmarkt mit einem gotischen Brunnen. Hier beschworen 1332 die Luzerner den eidgenössischen Bund mit Uri, Schwyz und Unterwalden. Am Rathausquai bieten zahlreiche Restaurants Gelegenheit zur Rast mit schönem Blick auf die Reuss. Blickfang am Kornmarkt, der eine Treppenpassage zum Fluss aufweist, sind das Alte Rathaus von 1604 im Stil der Spätrenaissance mit dem Viereckturm aus dem 14. Jh. und das bemalte ›Zunfthaus zu Pfistern‹, heute ein Restaurant.
Ein visuelles Erlebnis aus alter Zeit ist das 112 m lange und 10 m hohe Rundgemälde des Genfer Künstlers Edouard Castres von 1881 im Luzerner Kultur- und Medienhaus. Es zeigt, wie die französische Ostarmee des Generals Charles Denis Sauter Bourbaki nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 über die Schweizer Grenze kam, entwaffnet und versorgt wurde. Das Museum erläutert die historischen Hintergründe.
Der großräumige Platz gibt den Blick frei auf das 1888 entstandene Château Gütsch im Zuckerbäckerstil am Berg. Am Mühlenplatz staut ein Nadelwehr die Reuss: eine originelle, technisch einmalige Errungenschaft, die den Seespiegel durch Absenken und Anheben von Holzstangen reguliert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
7.5Gut7
Anonym
Wohnmobil
Familie
Juli 2024
Mega gelegen um sich Luzern anzuschauen und wenn man möchte im See zu schwimmen oder sich sportlich zu bewegen möchte, gibt es gegenüber das Freizeitbad. Die Leute auf dem Platz sind sehr nett und hilfsbereit. Wer will kann was kleines einkaufen und auch vor Ort essen. Größerer Einkauf ist in der Nä
Sehr gut8
Ernst
Wohnmobil
Paar
August 2023
prima Sanitäranlagen, ausreichend große Stellplätze, prima Ausgangsplatz für Schifffahrten, fußläufig nach Luzern
Hervorragend10
Elisabeth
April 2023
Spontane Übernachtung war ohne Probleme möglich, obwohl am Schild „ausgebucht“ stand. Einfach mal nachfragen. Natürlich etwas teuer, aber dafür ist die Lage top, alles sehr sauber und wir haben uns willkommen gefühlt.
2
Robert
August 2023
Leider kann man in der Nebensaison nicht für drei Nächte fest buchen. Wir haben unsererseits komplette Vorauszahlung angeboten; wurde abgelehnt. Dann suchen wir uns halt einen anderen Campingplatz!
Hervorragend10
Andreas
Juni 2022
Sehr freundliche Menschen in einem guten Campingplatz. Schöne grosse Plätze im Grünen und eine gute Anbindung zur Stadt.
Sehr gut8
Argo
Februar 2022
Sehr freundlicher Empfang, gute Lage zum See mit Anbindung an öffentlichen Transport (Bus und Schiff) Schöner Spazierweg von ca.3km zum Zentrum von Luzern. Camping mit guter Austattung und relativ eben. Kleiner Kritikpunkt wäre dass die meisten Plätze gar keine Abgrenzungen haben und somit auch kei
Hervorragend10
Larry
März 2021
Sehr nette Campingleitung und nur 2km zum Zentrum in Luzern. Sehr sauber. Gehe sicher wieder
Sehr gut8
Heide
November 2019
Sehr sauber und Personal war sehr freundlich. Auch für Familien geeignet. Leider war der Preis etwas hoch.
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,08 EUR |
Familie | ab 53,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,95 EUR |
Familie | ab 47,08 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,35 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Beim Aufenthalt im Camping International Lido begeistert die Nähe zum Vierwaldstättersee, zur Kulturhochburg Luzern und zu den malerischen Luzerner Voralpen.
Das ganzjährig geöffnete Camping International Lido bietet den Vorteil einer verkehrsgünstigen Lage innerhalb einer idyllischen Naturkulisse mit direktem Zugang zum Vierwaldstättersee. Zahlreiche Sichtschutz bietende Hecken sowie eine Vielzahl von Bäumen und Sträuchern sorgen auf dem ebenen Wiesengelände für ein natürliches Ambiente. Dank der fußläufigen Distanz zum Zentrum der Kulturstadt Luzern, der modernen Ausstattung auf dem Campingplatz sowie der hervorragenden Erreichbarkeit vieler Wanderrouten in den umliegenden Luzerner Voralpen ist das Camping International Lido der perfekte Ort für einen abwechslungsreichen Campingurlaub. Und auch der liebster Vierbeiner ist hier ein gern gesehener Gast und profitiert von zahlreichen hundefreundlichen Extras.
Camping International Lido bietet auf seinem weitläufig angelegten Areal großzügig geschnittene Parzellen, die jeweils mit einem Stromanschluss ausgestattet sind. Des Weiteren besteht Zugang zum WLAN auf dem gesamten Gelände. Für Komfort sorgen zudem drei gepflegte Sanitärgebäude sowie Spülräume und Waschmöglichkeiten. Bei gutem Wetter gilt die gemütliche Grillstelle mit Sitzplätzen als beliebter Treffpunkt. Alternativ können sich die Campinggäste aber auch im dazugehörigen Restaurant mit regionalen Spezialitäten kulinarisch verwöhnen lassen. Für ein leckeres Frühstück können dort außerdem täglich frische Brötchen bestellt werden.
Während sich die kleinen Gäste auf dem Spielplatz austoben, ist vor allem das Strandbad Lido direkt neben dem Campingplatz am Ufer des Vierwaldstättersees ein populärer Treffpunkt. Hier sorgen eine riesige Liegewiese, ein Surfboardverleih und ein Volleyballfeld für erholsame Stunden mit der ganzen Familie. Da der nächste Golfplatz nur 2km entfernt liegt, kommen übrigens auch Liebhaber des Golfsports voll auf ihre Kosten. Zudem befindet sich ein Tennisclub direkt neben dem Campinggelände.
Die Schönheit des malerischen Vierwaldstättersees lässt sich am besten bei einer Rundfahrt mit einem nostalgischen Raddampfer erfahren. Wer lieber hoch hinaus möchte, sollte sich einen Besuch des über 2.128m hohen Berges Pilatus nicht entgehen lassen. Den Gipfel erreicht man entweder bei einer ausgiebigen Wanderung oder ganz bequem mit der Zahnradbahn. Diese ist schon seit 1889 in Betrieb und gilt mit einer Steigung von bis zu 48% als weltweit steilste ihrer Art. Mit zahlreichen Ausstellungshäusern wie dem Natur-Museum begeistert das knapp 4km entfernte Zentrum Luzerns auch Kulturinteressierte.
Sind Hunde auf Camping International Lido erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping International Lido einen Pool?
Nein, Camping International Lido hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping International Lido?
Die Preise für Camping International Lido könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping International Lido?
Hat Camping International Lido Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping International Lido?
Wann hat Camping International Lido geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping International Lido?
Verfügt Camping International Lido über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping International Lido genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping International Lido entfernt?
Gibt es auf dem Camping International Lido eine vollständige VE-Station?