Verfügbare Unterkünfte (Camping Unterägeri)
...

1/8





Gepflegte Anlage für Ruhesuchende und Familien in schöner Umgebung mit See und Bergen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, leicht geneigtes Wiesengelände mit unterschiedlich hohen Laub- und Nadelbäumen, durch hohe Hecken unterteilt. An einem Bach. See- und Bergblick.
Zwei Badestrände mit schmalem Kiesstrand, Badeeinstieg und angrenzender Liegewiese. Schilfgürtel entlang des Ufers.
Wilbrunnenstr. 81
6314 Unterägeri
Zentralschweiz
Schweiz
Breitengrad 47° 7' 39" N (47.12761667)
Längengrad 8° 35' 26" E (8.5907)
In der Ortsmitte Richtung See abzweigen, beschildert.
Mit der längsten Luftseilbahn der Zentralschweiz gelangen Besucher von Beckenried hinauf auf die 1600 m hoch gelegene Klewenalp. Das Wander- und Wintersportgebiet bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten, mehrere Berggasthäuser und eine grandiose Aussicht auf den Vierwaldstättersee.
Die spätbarocke Pfarrkirche St. Martin erhebt sich auf einer Anhöhe im Ortszentrum. Während die Außenwirkung des Baus durch den Verzicht auf üppigen Zierrat Strenge und Klarheit vermittelt, strahlt das mit hohen Pilastern, Stuck und Altargemälden ausgestattete Innere Heiterkeit aus. Bereits im 15. Jh. entstand der Turm, den eine achteckige Laternenkuppel bekrönt.
Die Tropfsteine der Höllgrotten, der schönsten Höhle der Schweiz, sind bis sieben Meter lang! Vom Eingang des Lorzentobels führt ein markierter Weg zu dem weitverzweigten unterirdischen System, das neben großartigen weißen, rötlichen und grünen Tropfsteinen auch zauberhafte Gebilde aus versteinertem Holz birgt. Da gibt es unter anderem die Feengrotte, das Fischernetz, Korallenschlucht, Nymphenquelle, Bienenkorb, Schildkröte, Krokodil und Dom. Am Waldrand vor dem Höhleneingang kann man herrlich grillen und picknicken oder beim Restaurant die schattige Terrasse genießen.
Die Sicht vom Bergmassiv Rigi über Vierwaldstättersee und Zuger See auf das Schweizer Mittelland und die Höhenzüge des Säntis ist unvergleichlich. Die schönsten Ausblicke gewährt der höchste Gipfel, die Rigi-Kulm (1798 m). Eine Luftseilbahn ab Weggis, die Zahnradbahn ab Vitznau, sie war 1871 die erste Bergbahn Europas, und eine weitere ab Arth-Goldau erschließen das Massiv.
In den Wiesen rund um den kleinen Ort präsentieren sich wunderschöne alte Innerschweizer Bauernhäuser mit weiß getünchtem Unterbau aus Stein und sonnenverbrannten Holzfassaden mit zahlreichen Fensterreihen. Das 1586 von Ritter Melchior Lussy erbaute so genannte Höchhus fällt schon von weitem auf. Mit seinem Dachreitertürmchen und den vielen Butzenfensterscheiben gilt es als schönster Renaissance-Holzbau der Schweiz. Das Haus befindet sich in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Gut7
Anonym
Wohnwagen
Familie
Juni 2024
Freundliches Personal, saubere, jedoch veraltete Sanitäranlagen, zentrale und schöne Lage direkt am See
Sehr gut8
nafihsus
August 2023
Wir waren nur eine Nacht auf der Durchfahrt hier. Alte Waschräume und duschen, alles top gepflegt. Man kann vom Platz aus Wandern, Radfahren und hat Zugang zum See. In den Ort sind es zu Fuss 20min. Schweiz ist leider sehr teuer, Preis/Leistung ist nicht gut.
Hervorragend10
Brigitte
April 2022
Ein wunderschöner Platz zum Schwimmen, Joggen und Wandern! Sehr freundliches und herzliches Petsonal…
2
Peter
Mai 2021
Mir ist aufgefallen, das Chaos Camping Besitzer immer will, das alle die Sonnenmarkise auf der gleichen Seite haben. Chaos Camping Besitzer denkt kein Schritt weiter, das jeder selber bestimmen soll wie man auf dem Platz stehen will mit dem Wohnmobil. Es gibt keine Rechte Stellplätze, man muss mit
Hervorragend10
Silvia
Mai 2021
Wunderschön gelegener Campingplatz, perfekt zum Sport betreiben. Toll für Familien mit Kindern. Die Campingplatzbetreiber und Mitarbeiter sind alle super nett! Wie haben die lockere Atmosphäre sehr genossen.
Hervorragend10
Danny
Juni 2019
Perfekt
Sehr gut8
Anonym
Juni 2018
Der Campingplatz liegt direkt am schönen Aegerisee. Die Stellplätze sind genügend groß und teils schattig unter schönen Tannen gelegen. Es gibt ein Restaurant und ein paar wenige Produkte und Brot können dort gekauft und bestellt werden. Es hat einen Schönen großen Kinderspielplatz und eine Badewie
Hervorragend10
Toni_Ocean
Mai 2018
Herzlicher Empfang, tolle Lage direkt am See, sehr saubere Sanitäranlagen! Wir kommen gerne wieder hierher!
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 60,09 EUR |
Familie | ab 67,03 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,32 EUR |
Familie | ab 55,19 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Unterägeri am See?
Ja, Camping Unterägeri ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Unterägeri erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Unterägeri einen Pool?
Nein, Camping Unterägeri hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Unterägeri?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Unterägeri?
Hat Camping Unterägeri Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Unterägeri?
Wann hat Camping Unterägeri geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Unterägeri?
Verfügt Camping Unterägeri über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Unterägeri genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Unterägeri entfernt?
Gibt es auf dem Camping Unterägeri eine vollständige VE-Station?