Verfügbare Unterkünfte (Camping Unterägeri)
...
1/8
Gepflegte Anlage für Ruhesuchende und Familien in schöner Umgebung mit See und Bergen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, leicht geneigtes Wiesengelände mit unterschiedlich hohen Laub- und Nadelbäumen, durch hohe Hecken unterteilt. An einem Bach. See- und Bergblick.
Zwei Badestrände mit schmalem Kiesstrand, Badeeinstieg und angrenzender Liegewiese. Schilfgürtel entlang des Ufers.
Wilbrunnenstr. 81
6314 Unterägeri
Zentralschweiz
Schweiz
Breitengrad 47° 7' 39" N (47.12761667)
Längengrad 8° 35' 26" E (8.5907)
In der Ortsmitte Richtung See abzweigen, beschildert.
Die Sammlung Beyer dokumentiert anhand von 300 originellen und prunkvollen Uhren die Geschichte der Zeitmessung von einer altägyptischen Wasseruhr aus der Zeit um 1400 v. Chr. bis hin zu modernen Varianten. Meisterwerke des Uhrmacherhandwerks sind Sand- und Sonnenuhren, Stand- und Tischuhren, Taschenuhren, Armbanduhren und wissenschaftliche Instrumente zur Zeitbestimmung und Navigation.
Das Tal im Einzugsbereich der Kleinen Emme ist UNESCO-Biosphärenreservat. Mehr als hundert Moore konzentrieren sich in den Höhenlagen des Entlebuch, besonders viele rund um Salwideli bei Sörenberg. Eines der schönsten ist das Mettelimoos bei Finsterwald, von dessen Moorpfad das gesamte Entlebuch zu überblicken ist. Neben vielen thematische Führungen ist für Familien mit Kindern vor allem der Moor-Erlebnispark Mooraculum mit Spielgeräten auf der Rossweid bei Sörenberg interessant. Im Winter werden Langlaufloipen gespurt und etliche Skigebiete in der Nähe präpariert.
Der großräumige Platz gibt den Blick frei auf das 1888 entstandene Château Gütsch im Zuckerbäckerstil am Berg. Am Mühlenplatz staut ein Nadelwehr die Reuss: eine originelle, technisch einmalige Errungenschaft, die den Seespiegel durch Absenken und Anheben von Holzstangen reguliert.
Rund zwei Kilometer östlich der Bergstation sorgt der verglaste Hammetschwand-Lift, der höchste Freiluftaufzug Europas, für Nervenkitzel. Er saust 152 m in weniger als einer Minute an der Felswand hinauf zum höchsten Punkt des Bürgenstocks, der Hammetschwand (1132 m). Der Blick geht hier vom Vierwaldstättersee bis zu den Berner und Urner Hochalpen.
Sehr Gut
Anonymschrieb letztes Jahr
Schöner Platz für Kurzurlaub mit Boot/SUP
Freundliches Personal, saubere, jedoch veraltete Sanitäranlagen, zentrale und schöne Lage direkt am See
Sehr Gut
nafihsusschrieb vor 2 Jahren
Top Lage, sehr gepflegt
Wir waren nur eine Nacht auf der Durchfahrt hier. Alte Waschräume und duschen, alles top gepflegt. Man kann vom Platz aus Wandern, Radfahren und hat Zugang zum See. In den Ort sind es zu Fuss 20min. Schweiz ist leider sehr teuer, Preis/Leistung ist nicht gut.
Außergewöhnlich
Brigitteschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz in guter Lage
Ein wunderschöner Platz zum Schwimmen, Joggen und Wandern! Sehr freundliches und herzliches Petsonal…
Peterschrieb vor 4 Jahren
Chaos Camping Besitzer
Mir ist aufgefallen, das Chaos Camping Besitzer immer will, das alle die Sonnenmarkise auf der gleichen Seite haben. Chaos Camping Besitzer denkt kein Schritt weiter, das jeder selber bestimmen soll wie man auf dem Platz stehen will mit dem Wohnmobil. Es gibt keine Rechte Stellplätze, man muss mit… Mehr
Außergewöhnlich
Silvia schrieb vor 4 Jahren
Schöner Campingplatz in toller Umgebung!
Wunderschön gelegener Campingplatz, perfekt zum Sport betreiben. Toll für Familien mit Kindern. Die Campingplatzbetreiber und Mitarbeiter sind alle super nett! Wie haben die lockere Atmosphäre sehr genossen.
Außergewöhnlich
Dannyschrieb vor 6 Jahren
Keine Hunde und Katzen
Perfekt
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Gemütlicher Camping an schöner Lage
Der Campingplatz liegt direkt am schönen Aegerisee. Die Stellplätze sind genügend groß und teils schattig unter schönen Tannen gelegen. Es gibt ein Restaurant und ein paar wenige Produkte und Brot können dort gekauft und bestellt werden. Es hat einen Schönen großen Kinderspielplatz und eine Badewie… Mehr
Außergewöhnlich
Toni_Oceanschrieb vor 8 Jahren
Herzlicher Empfang, tolle Lage direkt am See, sehr saubere Sanitäranlagen! Wir kommen gerne wieder hierher!
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,86 EUR |
Familie | ab 66,78 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,13 EUR |
Familie | ab 54,98 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Unterägeri am See?
Ja, Camping Unterägeri ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Unterägeri erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Unterägeri einen Pool?
Nein, Camping Unterägeri hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Unterägeri?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Unterägeri?
Hat Camping Unterägeri Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Unterägeri?
Wann hat Camping Unterägeri geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Unterägeri?
Verfügt Camping Unterägeri über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Unterägeri genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Unterägeri entfernt?
Gibt es auf dem Camping Unterägeri eine vollständige VE-Station?