Daftö Resort
4.5 Fabelhaft(8 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 60 Campingplätze ansehen4.0 Gut(2 Bewertungen)
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.
Die Wellen, die mitunter auf den beiden großen Seen Vänern und Vättern entstehen, lassen Ausflüge mit dem Paddelboot eher im näheren Uferbereich zu. Dafür gibt es unzählige kleinere Seen zwischen diesen beiden, die Region prägenden Gewässern, die Campinggäste zu Wassersportaktivitäten im Sommer einladen. Campingplätze in Västra Götaland liegen bevorzugt an Seeufern und verfügen zumeist auch über romantische Mietheime.
Orte wie Mullsjö und der gleichnamige See mit einem ausgedehnten Wandergebiet, zahlreichen Wanderwegen und weiteren Seen wie dem Straken und dem kreisrunden Trollsjön sind bei Campingfreunden nicht nur zur warmen Jahreszeit beliebt. Im Winter verwandeln sich die Wege zu Loipen, und so geht es mit Schwung auf Langlaufski durch die Wälder. Abends wärmen sich Wintersportfreunde im gut beheizten Holzchalet auf.
In der nicht sehr dicht besiedelten Region Västra Götaland ist für Camping reichlich Platz, und so liegen die einzelnen Parzellen der Campingplätze eingebettet in idyllische Waldgebiete weiter auseinander. Familien können hier mit ihren Hunden und mitgebrachten Booten viel Platz für sich einnehmen und unter sich bleiben, wenn sie möchten. Ein geselliges Kennenlernen mit den Platznachbarn am Lagerfeuer ist aber auch jederzeit möglich.
Für das richtige Campingfeeling ist die beste Reisezeit in Schweden generell der Sommer. Fröhlich und bunt ist dann das Mitsommerfest, das auch auf vielen Campinganlagen gefeiert wird. Zum Wandern an den glasklaren Seen sind aber auch Frühjahr und Herbst ideal. Im Winter ist Skilanglauf in der Region Västra Götaland angesagt. Rund um Mullsjö trainieren die schwedischen Profis sogar schon im Herbst auf speziellen Rollenskis für die Wintersportevents.
Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen und Regen die zahlreichen Freizeitaktivitäten rund um die gemütlichen Campingplätze erschweren, bietet sich zum Beispiel ein Besuch des Luftfahrtmuseums in Karlsborg am Götakanal an. Runensteine am Wegesrand und die Bronzezeitgräber von Ekornavallen kann man auch mit Regenschirm bestaunen.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?
Welche Regionen sind bei Campern besonders beliebt?