Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 20 (davon 20 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 10
- davon 10 ohne Sanitäreinrichtungen
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Umgeben von herrlicher Natur liegt der Campingplatz Sikhall Camping nur wenige Meter entfernt von einem Badestrand in dem schwedischen Ort Sörbo. Der Campingplatz Sikhall Camping in Sörbo erwartet Reisende am südwestlichen Ufer des glasklaren Runnsees. Von der Ferienanlage gelangen Gäste nach nur 100m zu einem von sonnigen Liegewiesen und schattenspenden Bäumen umrahmten Sandstrand. In der Umgebung des Campingplatzes Sikhall Campings befinden sich mehrere Natur- und Vogelschutzgebiete. Dieser familienfreundliche Campingplatz in Sörbo besticht durch seine ruhige Atmosphäre und übersichtliche Größe. Er verfügt über ein Restaurant, eine Bar und einen Minimarkt. Kinder können sich auf einem Spielplatz und beim Tischtennis vergnügen. Zudem verleiht das Sikhall Camping Ruderboote. Im Sommer sorgt gelegentliche Livemusik für ausgelassene Stimmung.
Verfügbare Unterkünfte (Sikhall Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Sikhall 690
464 65 Sörbo
Westschweden
Schweden
Breitengrad 58° 29' 35" N (58.49315)
Längengrad 12° 26' 3" E (12.4344)
Von der Straße 45, 1 km südlich von Brålanda abbiegen in Richtung Åstebo, Sikhall mit Badestellenschild.
In Trollhättan verrichten Schleusen von 1800, 1844 und 1916 ihren Dienst. Es gibt zudem ein Museum zum Götakanal und ein Saab-Automuseum. Als Höhepunkt gelten im Sommer die Trollättan-Wasserfälle. Ihnen zu Ehren beginnen im Juli die Tage der Wasserfälle, ein Festival für jung und alt mit zahlreichen Vorführungen. Die Wasserfälle werden dann geflutet und mit einem Feuerwerk zelebriert.
Kaum jemand besucht Lidköping, ohne den ›Porzellanweg« (Porslinsleden) einzuschlagen: Die Manufaktur Rörstrand geht bereits auf das Jahr 1726 zurück. Seit 2007 ist Rörstrand im Besitz des Messer- und Scherenherstellers Fiskars. Im Rörstrand-Museum werden Schaustücke, beliebte Klassiker und Alltagsstücke aus der Herstellung Rörstrands gezeigt.
Der Anreiz, in die Hauptstadt der Region Dalsland zu fahren, ist ihre Umgebung: Im Osten Melleruds verleitet eines der schönsten Vänern-Seebäder mit kilometerlangem Sandstrand (z.B. Vita sandar) zum Müßiggang. Im Westen begegnet man vielleicht sogar Elchen und Luchsen. Auf jeden Fall lassen sich kleine Seen und Moore entdecken, 250 gibt es davon im sagenumwobenen Wald des Kroppefjäll.
Im Südwesten von Schweden liegt der Vänern, mit einer Fläche von rund 5500 km² der größte See des Landes. Auf der Insel Kållandsö nahe der Südküste befindet sich der idyllische Fischerhafen Spiken. Am Hafen gibt es mehrere Fischräuchereien, die Zander, Barsch, Hecht und Lachs verkaufen. Von der Marina aus starten Ausflugsboote in die Schärenwelt ›Ekens skärgård‹. Nur wenige Kilometer südlich von Spiken liegt Läckö slott.
Auf der Vänern-Insel Kallandsö erhebt sich Schloss Läckö am Ufer über dem Bootshafen. Seine Ursprünge hat das Schloss im 13. Jh., doch im 17. Jh. wurde es barock erneuert und im großen Stil auf 248 Räume erweitert. Der Auftraggeber, Graf Magnus Gabriel de la Gardie, war nach Königin Kristina die reichste Person des Landes. Der Königssaal ist mit Gemälden von Schlachten des Dreißigjährigen Kriegs ausgestattet. Die Schatzkammer birgt Preziosen aus Edelmetall und exotischen Materialien.
20 km westlich von Lidköping zieht sich die Randmoräne Hindens Rev als schmale Landzunge mit maximaler Breite von 100 m in den Vänern hinaus. Hindens Rev gehört zu den Endmöränen der letzten Eiszeit. Sie ist wie geschaffen für stille Waldspaziergänge. Daran schließt sich der 2 km lange Sandstrand von Svalnäs an, genannt ›Riviera Schwedens‹.
Über Seen, Flüsse, Schleusen und Kanalstücke führt der Dalsland-Kanal von Köpmannebro am Vänern über Bengtsfors nach Töcksfors an der norwegischen Grenze. Nördlich von Bengtsfors verbindet der Kanal einige von Schwedens idyllischsten Waldseen: Lelang, Stora Le, Silen und Foxen. Er wurde 1864-68 als Transportweg für die Eisenhütten und Sägewerke gebaut. Der größte Teil ist ein natürlicher Wasserlauf, nur 10 km mussten ergänzt und mit 25 Schleusen überbrückt werden. Die schönste Stelle dieses Kanuten-Paradieses ist der 32 m lange Aquädukt bei Håverud. Das Kanalmuseum beim Aquädukt zeigt alte Maschinen und Original-Entwürfe der Schleusen und Brücken.
Ein beliebtes Wandergebiet im Süden Schwedens ist der Wald von Kroppefjäll mit seinen zahlreichen Seen und Mooren. In der Tourist Information von Mellerud ist eine detaillierte Wanderkarte erhältlich. Der schönste Wanderpfad ist der gut markierte ›Karl XIIs väg‹ von Dals Rostock nach Jarbö (15 km einfach).
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Sikhall Camping am See?
Ja, Sikhall Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Sikhall Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Sikhall Camping einen Pool?
Nein, Sikhall Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Sikhall Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Sikhall Camping?
Hat Sikhall Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Sikhall Camping?
Wie viele Standplätze hat Sikhall Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Sikhall Camping zur Verfügung?
Verfügt Sikhall Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Sikhall Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Sikhall Camping entfernt?
Gibt es auf dem Sikhall Camping eine vollständige VE-Station?