Verfügbare Unterkünfte (Marstrands Camping)
...
Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In einem Geländeeinschnitt gelegener Platz. Durch Wege gut erschlossenes Gelände, sanft abfallend. Dauercamper auf separatem Teil des Platzes.
Långedalsvägen 16
442 66 Marstrand
Westschweden
Schweden
Breitengrad 57° 53' 37" N (57.89387)
Längengrad 11° 36' 18" E (11.60514)
Einen ersten Eindruck von Göteborg bietet die Rundfahrt auf den berühmten Paddan-Booten, die von der Brücke am Kungsportsplatsen ablegen. Während sie durch Kanäle aus dem 17. Jh. gleiten und unter niedrigen Brücken hindurchfahren, erfahren die Gäste an Bord viel Interessantes über die Stadtgeschichte. Bei der Bootsfahrt genießt man zudem einen Blick auf den Hafen der Stadt.
Den Götaplatsen, 1923 anlässlich des 300. Stadtjubiläums Göteborgs angelegt, dominiert Carl Milles’ bronzener Poseidonbrunnen. Die Südwestseite rahmt das 1935 fertiggestellte Konserthus mit den für ihre Akustik berühmten Konzertsälen. Gegenüber steht das Stadttheater. Auf der Südostseite des Platzes lädt das Göteborgs Konstmuseum mit Werken von Rembrandt, Rubens, Monet und Picasso sowie dem Hasselblad Center für Fotografie zur Besichtigung ein.
Die Karte zeigt, dass Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, an der Westküste des Landes liegt – genauer an der Mündung Göta Älv in das Kattegat. Hier trifft historische Altstadt auf modernes Hafengebiet, überschaubare Stadt auf weltoffene Menschen. Mit den ortstypischen Paddan-Booten lässt sich das Urlaubsziel Göteborg bestens vom Wasser aus entdecken. Göteborg Routenplaner: Zu Fuß oder per Drahtesel Für einen ersten Überblick lohnt es sich, Göteborg bei einem Stadtrundgang oder auf dem Fahrrad zu erkunden. Die malerischen Holzhäuser im Ortsteil Haga , der hoch aufragende Turm der ehemaligen Festungsanlage „Skansen Kronan“, das Seefahrtsmuseum im Stadteil Majorna oder das Ullevi-Fußballstadion sind nur einige der Sehenswürdigkeiten Göteborgs. Göteborg Reisetipps: Von Insel zu Insel im Göteborger Schärengarten Westlich von Göteborg liegen mehr als 20 kleine, felsige Inseln, die sogenannten Schären. Einige von ihnen sind bewohnt, andere ziert maximal ein Leuchtturm. Sie sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, zwischen manchen besteht sogar eine Brückenverbindung.
Göteborgs Fährhafen prägen moderne Architektur und ein reger Schiffsverkehr. Eine Huldigung an die Geometrie ist die 1994 eröffnete Oper. Der Architekt Jan Izikowitz stattete GöteborgsOperan mit zwei Bühnen aus, der Hauptsaal bietet 1300 Plätze. Besonders zur Geltung kommt die klare Konstruktion des Gebäudes im abendlichen Lichterglanz. Als rot-weißer Blickfang des Hafens ragt das von Ralph Erskine 1989 konzipierte Hochhaus Lilla Bommen empor, dass die Göteborger Lippenstift nennen. Die Aussichtsgalerie Götheborgsutkiken in 86 m Höhe gewährt einen fantastischen Rundblick über Stadt und Hafen (derzeit geschl.). Weiter südlich am Kai befindet sich das schwimmende Schiffsmuseum Maritiman mit einer Flotte aus zehn Schiffen des 19.–21. Jh.
Das Kunstmuseum zeigt Werke von Rembrandt (›Ritter mit Falken‹), Rubens, Monet, Picasso (›Akrobatenfamilie mit Affen‹ von 1905) und Chagall. Ganz der Fotografie verschrieben hat sich das Hasselblad Center im Gebäude des Kunstmuseums. Den Höhepunkt stellt die Fürstenbergsche Sammlung dar, die von dem Kaufmann Pontus Fürstenberg und seiner Frau Göthilda gestiftet wurde und zahlreiche Werke von Carl Larsson umfasst.
Auf dem zentralen Platz steht seit 1854 das bronzene Standbild des Stadtgründers Gustav II. In der früheren Börse, einem weißen Neorenaissancebau an der Nordseite, tagt der Stadtrat. Das 1643 nahebei errichtete Kronhuset ist das älteste Gebäude Göteborgs und dient heute als Konzerthalle und Kunsthandwerkerzentrum mit Verkauf und Café.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
5.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.8Catering
6.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.3WLAN / Internet Qualität
6.7Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
9.2Gut7
Chr
Wohnwagen
Paar
Juni 2024
Stromanschluss steht direkt am Stellplatz zur Verfügung. WiFi ist leider nur an der Rezeption des Campingplatz kostenlos verfügbar, was nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Die Waschräume und WCs sind in ausreichender Anzahl vorhanden und werden täglich gereinigt. Duschen für 5 SEK/4 Minuten, ist angeme
Sehr gut8
Michael
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Sehr schöne Lage in den Schären und mit Zugang zum Meer. Marstand in ca. 2km Entfernung gut erreichbar. Holzterassen an einigen Stellplätzen sonst Gras oder Schotter. Rezeption freundlich und hilfsbereit bei der Platzwahl. Die Sanitäranlagen sind etwas in die Jahre gekommen aber sauber.
Gut7
Holgu
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Der Campingplatz besticht eindeutig durch seine Lage. Von dem Platz aus kann man eine wunderschöne Wanderung rund um die Insel Koön machen. Zum Fährhafen sind es etwa 800 m. Der Platz ist auch recht schön angelegt. Die Stellplätze sind eben und Unterlegkeile nicht nötig. Einige Stellplätze besitzen
4
Edgar
Mai 2023
Leider nur wenn man im Wohnmobil die Körperpflege erledigt. Und dafür viel zu teuer
4
T6Cali
vor 8 Jahren
Etwas sehr lustloser Check-In. Zwar nicht unfreundlich, aber eben auch nicht nett. Keine freie Platzwahl. Bekamen einen Schotterstellplatz zugewiesen, obwohl viele andere, wesentlich angenehmere Plätze mit Holzterassen noch frei waren. Für eine Nacht und um Marsstrand zu besichtigen ok. Für einen lä
Sanitär
2.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Marstrands Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Marstrands Camping einen Pool?
Nein, Marstrands Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Marstrands Camping?
Die Preise für Marstrands Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Marstrands Camping?
Hat Marstrands Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Marstrands Camping?
Wie viele Standplätze hat Marstrands Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Marstrands Camping zur Verfügung?
Verfügt Marstrands Camping über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Marstrands Camping entfernt?
Gibt es auf dem Marstrands Camping eine vollständige VE-Station?