Verfügbare Unterkünfte (Skotteksgården Camping)
...
1/16
Als Oase der Ruhe mitten in der herrlichen Natur Westschwedens präsentiert sich das Skotteksgården Camping. Es befindet sich direkt am See Åsunden außerhalb der Stadt Ulricehamn. Der Campingplatz hat einen Sandstrand. Familien treffen sich gerne am Spielplatz. Wer sich nach einer Wanderung oder einer Radtour entspannen möchte, mietet das Saunafass am See. Die Standplätze haben einen Strom- und Wasseranschluss. Sie sind zum Teil mit Obstbäumen und Beerensträuchern abgetrennt. Das Restaurant Skoteksgården verwöhnt seine Gäste mit regionalen Köstlichkeiten.
Am 150 km langen Sjuhärad-Radrundweg gelegen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese mit noch jungen Obstbäumen sowie Johannisbeer- und Stachelbeersträuchern. Von Mischwald und Uferstraße begrenzt. Stellflächen gekiest.
Österreichische Platzleitung.
Skottek 115
52341 Ulricehamn
Westschweden
Schweden
Breitengrad 57° 46' 13" N (57.77055)
Längengrad 13° 24' 6" E (13.401733)
Von der Straße 157 (Ulricehamn - Tranemo) südlich des Ortes beschilderter Abzweig.
Mit 1900 qkm ist der Vättern Schwedens zweitgrößter See. Um seinen schmalen Südzipfel legt sich Jönköping, wo 1848 die Streichhölzer erfunden wurden. Näheres dazu erfährt man im dortigen Tändsticksmuseet. Der See ist über den Göta-Kanal mit dem Vänern verbunden, Schwedens größtem See. Von Gränna kommt man mit der Fähre zur Vättern-Insel Visingsö, wo man die Burgruine Näs an der Südspitze besuchen kann. In Vadstena leuchtet inmitten gepflegter Parks der bläuliche Kalkstein der gotischen Blå Kyrka mit dem Grab der hl. Brigitta, die Vadstenas Kloster gründete.
Johan Edvard Lundström gelang es 1845, die Sicherheitszündhölzer, die ein Jahr vorher der Chemieprofessor Gustaf Erik Pasch erfunden hatte, industriell herzustellen. Zuvor hatte es nur Phosphorhölzchen gegeben, die sich leicht selbst entzündeten und außerdem giftig waren. Johan Edvard Lundströms einstöckige Fabrik ist mittlerweile Museum und Wallfahrtsort aller Streichholzschachtelsammler. Hier steht auch eine Büste von Lundström.
Südschwedens letzte Wildnis beginnt direkt hinter dem Amaxo-Flugplatz von Jönköping. Dort startet der 10 km lange Wanderweg ›Dumme Mosse Leden‹, der durch Moore, dünn bewaldete Sumpfe und Sumpfwälder führt. Die unberührte Natur bietet eine große Artenvieltfalt sowohl an Tieren als auch an Pflanzen. Die reiche Vogelwelt des Moores reicht von Goldregenpfeiffern und Kranichen über Birkhühner bis hin zu den kleinen Wiesenpiepern. Im Winter jagen Steinadler über dem Moor. Informationen sind in der Tourist Information Jönköping erhältlich.
Rund 25 km südöstlich des Städtchens Ulricehamn erstreckt sich an der Grenze zu Västergötland auf einer Fläche von 47 km² das Hochmoor Komosse (Kuhmoor), das größte Südschwedens. Ein knapp 5 km langer Rundweg führt – überwiegend auf Holzstegen – durch das Moor, dessen Landschaft von Zwergbirken und seltenen Orchideenarten geprägt ist.
Rund um die westlich von Jönköping gelegene kleine Ortschaft Bottnaryd finden Naturfreunde eine durch Moore und Urwälder gerpägte Landschaft, durch die schöne Wanderwege führen. Zudem liegt Bottnaryd auf dem 70 km langen Fernwanderweg Södra Vätterleden von Mullsjö nach Huskvarna. Im Ort selbst lohnt die hübsche, rot gestrichene Holzkirche aus dem 17. Jh. mit ihren Wand- und Deckengemälden einen Besuch.
Überregionale Berühmtheit genießt die Industriestadt Jönköping aufgrund eines Exportproduktes, denn hier wurden seit Mitte des 19. Jh. Sicherheitsstreichhölzer hergestellt. In der ersten Streichholzfabrik, einem Holzgebäude von 1848, ist heute das Tändstickmuseet untergebracht. Es dokumentiert die Geschichte des zündenden Hölzchens und gilt als einziges seiner Art in der Welt. Am Hafen gibt es sogar ein Streichholzviertel, das Tändsticksområdet, mit alten backsteinernen Lagerhallen. Das Länsmuseum stellt traumhafte Märchenillustrationen des Malers John Bauer (1882-1918) aus.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Merlin
Wohnmobil
Paar
August 2025
Sehr netter Empfang. Freundliche Betreiber. Immer saubere Sanitäranlagen. Stellplätze auf ebenen Rasenflächen. Strand fußläufig. Gerne kommen wir wieder.
Gut7
Fabrice
Mietunterkunft
Paar
Juli 2024
Am gesamt gute campingplatz sehr nett personnel
Sehr gut8
Jürchen
Juli 2023
Kleiner Campingplatz mit super Lage am See. Schöne Badestelle, die wir allerdings auf Grund des verregneten Wetters nicht nutzen konnten. Aber dazu können die Betreiber ja nichts. Das Team um die Chefin war überaus hilfsbereit und unterstützte uns nach einem Schlagregen wie selbstverständlich. Das a
Sehr gut8
Bea
Juni 2023
Der Platz liegt am See und hat eine schöne Badestelle. Es ist alles da, was man benötigt. Im kleinen Laden gibt es Brötchen und einige Lebensmittel. Besonders hat uns die besondere Freundlichkeit am Empfang gefallen. Von hier aus haben wir einen schönen Ausflug zum Torpa Stenhus gemacht.
Hervorragend10
Henry
Juni 2022
Familiär geführter Campingplatz, sauber, kinderfreundlich und hilfsbereit. man kann zu Fuß und mit dem Rad (ausleihbar) die Gegend wunderbar erkunden, deshalb auch ein längerer Aufenthalt zu empfehlen man spricht englisch und deutsch
Sehr gut8
Anonym
Juli 2021
+ Schön am See gelegen + Großer Spielplatz + Stadtnah (zu Fuß in ca. 20min erreichbar) + Langer Fahradweg direkt am Platz + Dusche inklusive + Relativ klein + Betreiber sehr nett und hilfsbereit + Fahrräder, Boote und vieles mehr zum Ausleihen o WLAN Reichweite war bei uns teils eingeschränkt, abe
Sehr gut8
Anonym
Juni 2018
Die österreichischen Betreiber sind supernett Der Platz liegt ideal zum Bootfahren, Baden und radfahren. Sanitäranlagen sind sauber und okay.
Hervorragend10
Lina & Tim
September 2017
Ein wirklich sehr schöner Campingplatz, super nette Leute, alles sauber und ordentlich, ruhig gelegen, WC und Duschen groß, geräumig und sauber! Morgens frische Brötchen. Möglichkeit, ein Boot zum angeln zu mieten besteht! Ideal für Familien mit Kindern! Wir kommen ganz bestimmt wieder .
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,02 EUR |
Familie | ab 33,02 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,35 EUR |
Familie | ab 21,35 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Skotteksgården Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Skotteksgården Camping einen Pool?
Nein, Skotteksgården Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Skotteksgården Camping?
Die Preise für Skotteksgården Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Skotteksgården Camping?
Hat Skotteksgården Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Skotteksgården Camping?
Wann hat Skotteksgården Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Skotteksgården Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Skotteksgården Camping zur Verfügung?
Verfügt Skotteksgården Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Skotteksgården Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Skotteksgården Camping entfernt?
Gibt es auf dem Skotteksgården Camping eine vollständige VE-Station?