Verfügbare Unterkünfte (Kungälvs Camping)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Färjevägen
44231 Kungälv
Westschweden
Schweden
Breitengrad 57° 51' 44" N (57.862336)
Längengrad 11° 59' 45" E (11.996012)
Einen ersten Eindruck von Göteborg bietet die Rundfahrt auf den berühmten Paddan-Booten, die von der Brücke am Kungsportsplatsen ablegen. Während sie durch Kanäle aus dem 17. Jh. gleiten und unter niedrigen Brücken hindurchfahren, erfahren die Gäste an Bord viel Interessantes über die Stadtgeschichte. Bei der Bootsfahrt genießt man zudem einen Blick auf den Hafen der Stadt.
Das Kunstmuseum zeigt Werke von Rembrandt (›Ritter mit Falken‹), Rubens, Monet, Picasso (›Akrobatenfamilie mit Affen‹ von 1905) und Chagall. Ganz der Fotografie verschrieben hat sich das Hasselblad Center im Gebäude des Kunstmuseums. Den Höhepunkt stellt die Fürstenbergsche Sammlung dar, die von dem Kaufmann Pontus Fürstenberg und seiner Frau Göthilda gestiftet wurde und zahlreiche Werke von Carl Larsson umfasst.
Den Götaplatsen, 1923 anlässlich des 300. Stadtjubiläums Göteborgs angelegt, dominiert Carl Milles’ bronzener Poseidonbrunnen. Die Südwestseite rahmt das 1935 fertiggestellte Konserthus mit den für ihre Akustik berühmten Konzertsälen. Gegenüber steht das Stadttheater. Auf der Südostseite des Platzes lädt das Göteborgs Konstmuseum mit Werken von Rembrandt, Rubens, Monet und Picasso sowie dem Hasselblad Center für Fotografie zur Besichtigung ein.
Tausende von Inseln mit blank polierten Felsen brechen die Wellen des Skagerraks von Göteborg bis zur norwegischen Grenze. Fjorde schneiden tief ins Land. Zwischen den Klippen der Schären locken schöne Sandstrände. Taucher werden magisch angezogen, denn vor der Bohuslän-Küste liegen rund 800 Wracks auf dem Meeresgrund. Beim autofreien Inselstädtchen Marstrand (Personenfähre), Hausstrand der Göteborger, liegen die schönsten Felskippen, außerdem die imposante Carlsten Festung und Carlstenfyren, das älteste Leuchtfeuer der Westküste (1871). Von Marstrand starten Ausflugsboote in die Schären und Segelschiffe zur Regatta ›Skagerrak Cup‹.
In Trollhättan verrichten Schleusen von 1800, 1844 und 1916 ihren Dienst, die für die Inszenierung der Trollhättan-Wasserfälle sorgen. Im Sommer wird das zur Stromgewinnung genutzte 35-m-Gefälle zwischen den Vänern und dem Fluss Göta älv geflutet. Drei Minuten lang entfaltet sich das unvergessliche Schauspiel von anfangs rieselnden, dann sprudelnden und schließlich hinabtosenden Wassermassen. Tausende von Zuschauern bestaunen das kostenlose, mit Lautsprechern inszenierte Schauspiel. Der beste Platz ist auf der Oscarssbrücke: Man muss ein paar hundert Meter einen Felsenpfad entlang wandern und sollte eine halbe Stunde vor dem Spektakel da sein. Eine Besonderheit stellen die Wasserfälle beleuchtet bei Nacht dar. Jeden dritten Freitag im Juli beginnen ihnen zu Ehren die ›Tage der Wasserfälle‹ (Fallens Dagar) - ein Festival für Jung und Alt mit zahlreichen Vorführungen aus Theater, Musik, Tanz, Sport und einem Feuerwerk.
Das Seenland vom Skagerrak bis zur Ostsee durchquert der 1810-1832 gebaute Göta-Kanal. Auf 560 km Länge überwinden 65 Schleusen 91,5 m Höhenunterschied. Am schönsten ist die fast viertägige West-Ost-Passage nach Stockholm mit nostalgischen Schiffen: vom Lilla-Brommen in Göteborg über den Göta älv zu den Schleusen von Trollhättan, vom Vänern über den Viken zum Vättern, über die kleineren Seen Boren und Roxen nach Söderköping und schließlich übers Meer in die Hauptstadt. Es gibt verschiedene Museen und Ausstellungen zum Göta-Kanal, in Sjötorp, Trollhättan und in Motala. Die Göta-Kanal-Ausstellung befindet sich in zwei Pavillons am Kanal im Werftgebiet zwischen den Schleusen von Borenshult und Motalas Gasthafen im Vättern. In einem Pavillon wird die Ausstellung Die Menschen und die Technik gezeigt. Infos zum Thema Der Kanalbau findet man im zweiten Pavillon.
4
Peter
Juli 2022
Offensichtlich wurde der Campingplatz nach COVID-19 durch einen Stellplatz ersetzt. Es sind zwar Duschen, Entsorgungsmöglichkeiten aber keine Ansprechpartner vorhanden. Auch eine Reservierung ist nicht möglich. Viele Camper haben einen Campingplatz erwartet und waren über die Gegebenheiten und das g
Sind Hunde auf Kungälvs Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Kungälvs Camping einen Pool?
Nein, Kungälvs Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Kungälvs Camping?
Die Preise für Kungälvs Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kungälvs Camping?
Hat Kungälvs Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Kungälvs Camping?
Verfügt Kungälvs Camping über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Kungälvs Camping entfernt?
Gibt es auf dem Kungälvs Camping eine vollständige VE-Station?