Schwielochsee-Camping Niewisch
3.5 Gut(1 Bewertung)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Campingplatz ansehenMit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.
##Glamping in Brandenburg inmitten facettenreicher Natur
Der Spreewald, die Märkische Heide oder die Schorfheide: Das sind nur einige der Naturparadiese, die ins Bundesland Brandenburg locken. Vom klassischen Camping über das komfortable Mobilheim bis hin zu außergewöhnlichen Mietunterkünften in einem Tinyhouse, einem Tipi oder einem urigen Schlaffass sind die Möglichkeiten vielseitig.
Wer an Brandenburg denkt, dem kommt gewiss der Spreewald in den Sinn. Weitläufige Verzweigungen der Spree prägen die wasserreiche Naturlandschaft im nordöstlichen Brandenburg. Die unzähligen Kanäle laden zu Entdeckungstouren mit dem Kahn von der Wasserseite aus ein. Die namensgebende Spreewaldgurke ist nicht nur richtig lecker, sondern inspiriert längst auch zum Glamping in urigen XL-Gurkenfässern. Wer es naturverbunden mag, ist auch in der Schorfheide genau richtig. Ein luxuriöser Glampingplatz oder ein Mobilheim bieten rundum flexible Ausgangspunkte für ausgedehnte Wandertouren durch das waldreiche Gebiet im Norden des Bundeslandes.
In den warmen Sommermonaten sind die unzähligen kleinen und großen Seen in Brandenburg echte Anziehungspunkte. Der Scharmützelsee in der Nähe von Fürstenwalde/Spree, der Flakensee an der Grenze zu Berlin oder auch der glasklare Bernsteinsee nahe Eberswalde locken zum erfrischenden Badespaß. Mit ihrer Weite und ihrer Naturbelassenheit ergänzen sie das rundum herrliche Gefühl der Freiheit und Naturverbundenheit, das Gäste beim komfortablen Glamping an den schönsten Ecken in Brandenburg zu schätzen wissen.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?