Dragsö Camping & Stugby
4.5 Fabelhaft(11 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 15 Campingplätze ansehen5.0 Außergewöhnlich(2 Bewertungen)
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.
Camping in Blekinge bietet für jeden etwas! Die endlosen Strände laden zu langen Spaziergängen und zum Baden ein. Viele Campingplätze liegen hier direkt am Meer und bieten die ideale Ausgangsbasis für einen entspannten Strandurlaub im Süden Schwedens. Wer mehr entdecken möchte, macht sich auf den Weg in kleinere Orte in der Umgebung. Bekannte Ausflugsziele sind beispielsweise die umliegenden Städte Karlskrona, Sölvesborg und Karlshamn, die mit Museen, gemütlichen Cafés, Stadtfesten und Märkten jedes Jahr viele Besucher anziehen. Aber auch die Naturreservate sind einen Besuch wert – insbesondere ist hier Nordeuropas größter Wildtierpark Eriksberg erwähnenswert, in dem Camper Wisenten, Mufflons oder Wildschweine in natürlicher Umgebung beobachten können.
Zahlreiche Campingplätze bieten abenteuerlustigen Familien und junggebliebenen Entdeckern eine unvergessliche Zeit an der Ostsee. Die Region Blekinge im Süden Schwedens überzeugt mit ihrer ursprünglichen Landschaft und Nähe zur Küste. Stellplätze direkt am Wasser, Sonnenuntergänge am Meer und Badespaß für Groß und Klein – ein ideales Ziel für eine entspannte und dennoch erlebnisreiche Reise in Schweden.
Das Klima im Süden Schwedens ist mild, nur in den Wintermonaten fallen die Temperaturen nachts unter den Gefrierpunkt. Camping ist ganzjährig möglich, da einige Campingplätze in Blekinge auch in den Wintermonaten geöffnet haben. Im Winter sollte jedoch mit Einschränkungen gerechnet werden, insbesondere hinsichtlich des begrenzten Tageslichtes und der Wassertemperaturen. Während letztere in den Sommermonaten angenehme 14 bis 17 Grad Celsius erreichen, fallen sie im Winter auf gerade mal 2 Grad Celsius. Wer baden möchte, sollte demnach erst ab Mitte Juni bzw. Juli anreisen. Die ideale Reisezeit für Camping in Blekinge ist abhängig von den Vorlieben jedes Campers, jedoch ist generell die Zeit zwischen Juni und September zu empfehlen.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?
Welche Regionen sind bei Campern besonders beliebt?