Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/31
(2Bewertungen)
AußergewöhnlichDer Campingplatz Halens Camping och stugby, idyllisch gelegen nahe des Naturschutzgebietes Olofströms, bietet wunderbare Badeerlebnisse am größten See in Blekinge. Hier genießen Gäste erfrischende Schwimmausflüge oder Paddelabenteuer, während die Kleinen sich im Planschbereich amüsieren. Die malerische Landschaftskulisse und ein eigener Hundestrand ergänzen das naturnahe Camping-Erlebnis. Zudem laden die Standplätze in waldreicher Umgebung zum Entspannen ein. Nach einem ereignisreichen Tag im Freien kehren die Camper gern im platzeigenen Restaurant ein..
Der Campingplatz am Halen, dem größten Binnensee in Blekinge, bietet viele Wassersportmöglichkeiten.
Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Halens Camping och stugby)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände am Halen, mit angrenzendem Freizeitcenter, einer Ferienhaussiedlung und umgebendem Laubwald.
Sandstrand in einer Badebucht, zwei Badestege mit Einstiegsleiter.
Halenvägen 321
29339 Olofström
Südschweden
Schweden
Breitengrad 56° 16' 8" N (56.26904)
Längengrad 14° 30' 34" E (14.50967)
Herzstück des 2018 eingeweihten 30. Nationalparks Schwedens ist der See Åsnen mit einem Schärengarten aus über 1000 vielfach unbewohnten Inseln. Dort bilden alte Buchenwälder eine fast unberührte Wildnis. Auf Wanderungen sowie bei Rad- und Kajaktouren können Prachttaucher, Fisch- und Seeadler beobachtet werden.
Das Viertel Bergslagen ist der einzige Teil von Ronneby, der beim Feuer von 1864 nicht zerstört wurde. In seiner Mitte erhebt sich die Heliga Kors Kyrka, die Heilig-Kreuz-Kirche, aus dem 12. Jh. Mit ihrem dicken Turm ist sie ein wahrer Hingucker. Auch das Kircheninnere mit Kalkmalereien aus dem 14. und 16. Jh. sowie den von Erik Olson gestalteten Chorfenstern ist sehenswert.
Die Industriestadt verfügt über den besten Hafen der Südküste. Schon im 17. Jh. entstand die Zitadelle zum Schutz des Hafeneinlaufs, die von der Uferpromenade ein schönes Fotomotiv darstellt. Nahebei erinnert das Auswandererdenkmal mit den literarischen Figuren Kristina und Karl-Oskar aus Vilhelm Mobergs ›Der Roman von den Auswanderern‹ an die Massen, die das Land im 19. Jh. verließen.
Aufgrund seiner eisenhaltigen Quelle war Ronneby von Beginn des 18. Jh. bis zum Ersten Weltkrieg als Kurort sehr beliebt. Der 1870 angelegte Brunnsparken (Brunnenpark), durch den der Fluss Ronnebyån fließt, verströmt herrliches Kurparkflair. Die dortigen Holzhäuser sind allesamt im Schweizerhausstil erbaut. Vor allem die Wandelhalle zieht die Blicke auf sich. Im Sommer finden im Park zahlreiche Veranstaltungen statt, u.a. ein großer Flohmarkt an den Wochenenden.
Das Stadtmuseum umfasst mehrere historische Häuser im Kulturkvarter. Die einzelnen Sammlungen widmen sich unterschiedlichen Aspekten der Stadtgeschichte. Hauptgebäude ist das Smithska huset aus dem 17. Jh. Anhand von Bildern, Modellen und originalen Einzelteilen von Booten und Schiffen dokumentiert es die enge Verbindung der Stadt zum Meer. Die kulturelle Vielfalt der Region beleuchten Wandbehänge, Textilien, opulente Deckenmalereien und Exponate zum Leben der in Karlshamn gebürtigen Komponistin Alice Tegner (1864-1943). Weitere Museumsgebäude sind das Holländarhuset, in dem die holländischen Kaufleute auf ihren Handelsreisen wohnten, der Tobaksladan, eine alte Fabrik, in der die örtliche Tabakindustrie dokumentiert wird, eine alte Druckerei und eine komplette Silberschmiede.
Die aus dicken Backsteinmauern errichtete Kirche im Zentrum von Åhus geht auf das späte 12. Jh. zurück. Aus dieser Zeit erhalten sind das Südportal mit kleeblattförmigem Eingang und verwittertem skulpturalem Schmuck sowie das Taufbecken aus grünem Kalkstein. Die Innenwände zieren Fresken des späten 13. Jh. mit Heiligendarstellungen und Christus als Weltenrichter mit zwei Schwertern in seinem Mund. Hauptattraktion ist das fein geschnitzte Altarretabel, das der Maler Christoffer Kjelsen aus Lund 1636 mit einer bewegten Abendmahlszene fertig gestellt hat.
Weicher weißer Sand und flaches Wasser machen den rund kilometerlangen Küstenstreifen vor Åhus zu einem beliebten Badeziel für Familien mit Kindern. Eine hölzerne Seebrücke erlaubt guten Schwimmern direkten Zugang zum tieferen Wasser und bietet einen schönen Blick über die Ostseeküste.
Außergewöhnlich
Timoschrieb vor 3 Jahren
Ruhig, sauber, schöner See samt Strand und dazu ordentliches Essen
Ein schner kleiner Campingplatz. Ruhig gelegen, auf einer Seite mit Aussicht auf den See. Am See ein brauchbarer Strand mit einigen Attraktionen für Kinder. Nebenan ist gleich der Kanuverleih. Wir waren sehr gerne hier. Mit dem Fahrrad ist der Weg in die Stadt zu den Supermrkten hin einfacher,… Mehr
Außergewöhnlich
Andreasschrieb vor 3 Jahren
Wundervoller Platz direkt am See
Naturbelassener Platz direkt am See und an der KajakstationPerfekt gelegenSuper sauber und freundlich
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,19 EUR |
Familie | ab 40,19 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,89 EUR |
Familie | ab 32,89 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der Campingplatz Halens Camping och stugby begrüßt seine Gäste in der Nähe des Naturschutzgebietes Olofströms in idyllischer Lage. Vom Campingplatz aus haben die Urlauber direkten Zugang zum größten See in Blekinge, Halen, der nach dem Sonnenbaden zur kühlen Erfrischung einlädt.
Erholsame Urlaubstage am See mit bewegungsreichen Aktivitäten werden auf dem Campingplatz Camping Halen garantiert. Ob Paddeln im Kanu oder Schwimmen und Tauchen, der See bietet alles, was es braucht, um sich im Wasser austoben zu können. Hier gibt es auch einen extra Planschbereich für die kleinen Gäste. Nach einem langen Badetag lässt sich die malerische Landschaftskulisse auf der Liegewiese genießen. Für die vierbeinigen Lieblinge gibt es einen extra Hundestrand. Zu Wanderungen und Radtouren lädt das Naturschutzgebiet Olofström mit seiner faszinierenden Pflanzenwelt ein.
Der Campingplatz Halens Camping och stugby bietet Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen in naturverbundener Umgebung. Hier verfügt jeder Stellplatz über einen Stromanschluss. Wer nicht kochen möchte, lässt sich im gemütlichen Ambiente im platzeigenen Restaurant verwöhnen. Zwei Sanitärhäuser stehen den Campinggästen in zentraler Lage zur Verfügung.
Liegt der Halens Camping och stugby am See?
Ja, Halens Camping och stugby ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Halens Camping och stugby erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Halens Camping och stugby einen Pool?
Nein, Halens Camping och stugby hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Halens Camping och stugby?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Halens Camping och stugby?
Hat Halens Camping och stugby Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Halens Camping och stugby?
Wann hat Halens Camping och stugby geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Halens Camping och stugby?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Halens Camping och stugby zur Verfügung?
Verfügt Halens Camping och stugby über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Halens Camping och stugby genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Halens Camping och stugby entfernt?
Gibt es auf dem Halens Camping och stugby eine vollständige VE-Station?