Camping in San Marino

Entdecke 3 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests
powered by ADAC

Camping in San Marino

Alle 3 Campingplätze ansehen
  • Beliebte Regionen
  • Touristische Regionen

Camping in San Marino

Centro Vacanze San Marino
Favoriten
Centro Vacanze San Marino
ADAC Klassifikation

4.4Fabelhaft(24 Bewertungen)

SchwimmbadHunde erlaubtKinderfreundlich

Campingplätze in der Umgebung

  • Magazin

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.
ADAC Logo

PiNCAMP ist das Campingportal des ADAC

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Besonderheiten beim Camping in San Marino

San Marino zählt mit seiner Jahrhunderte alten Geschichte zu einer sehr beliebten Feriendestination in Italien. Umgeben von den beiden Regionen Emilia-Romagna und den Marken verzaubert der Zwergstaat nicht nur Erwachsene, sondern eignet sich gut für einen Campingurlaub mit Kindern. Dank der Nähe zur schönen adriatischen Küste verlockt das Ziel auch zu einem Campingaufenthalt am Strand.

Reiseziele in San Marino

San Marino überzeugt mit seiner hügeligen Landschaftskulisse und dem etwa sieben Kilometer langen Kalksteinrücken des Monte Titano, der höchsten Erhebung des Staates. Das Dorf Borgo Maggiore liegt am Fuße dieses Berges und von den Campingplätzen in San Marino aus entdecken Reisende die malerische Altstadt und seine pittoresken Bauten.

Vergangene Epochen in der Altstadt

San Marino liegt eingebettet von den anmutigen Festungen Guaita, Cesta und Montale, die sich perfekt in den Felskamm des Monte Titano einschmiegen. Seit 2008 zählt der Gebirgszug sowie die Stadt zum UNESCO-Welterbe. Wenn Reisende ihren ersten Schritt in das pittoreske Stadtzentrum setzen, sind sie umgeben von zahlreichen Sehenswürdigkeiten und imposanten Bauwerken. Zu den Highlights gehört das Staatsmuseum Palazzo Pergami Belluzzi und die Basilika auf der Piazza della libertá. Sie zählt zu den wichtigsten Bauwerken des Staates. Auch die drei Wehrtürme auf dem Monte Titano sind absolut sehenswert.

Rimini – für Sonnenhungrige und Kulturliebhaber

Die Altstadt von San Marino ist nur wenige Kilometer entfernt von der beliebten Partystadt Rimini an der Adria. Hier fühlen sich besonders junge Menschen wohl, die einen ausgelassenen Kurztrip am Meer planen. Aber auch Familien mit Kindern, die einen Badeurlaub genießen möchten, werden hier fündig. Kilometerlange, flache abfallende Küstenabschnitte mit feinem Sand verlocken zu einem sorglosen Badevergnügen.

Große und kleine Abenteurer besuchen den größten Miniaturpark Italiens mit seinen beeindruckenden Nachbauten von europäischen Bauwerken. Kulturfreunde freuen sich auf die Besichtigung vom Tempio Malatestiano, dem gotischen Dom von Rimini sowie auf die Fontana della Pigna.

Beste Reisezeit

San Marino liegt inmitten des italienischen Festlands und ist von einem feucht-gemäßigten Klima geprägt. In den heißen Sommermonaten herrschen durchschnittliche 22 Grad Celsius, weswegen sie ideal für Tagesausflüge an die nahe gelegenen Strände geeignet sind. Badefreunde genießen das etwa 23 Grad Celsius warme Meerwasser. Bei hohen Temperaturen sind auch Ausflüge in höhere Lagen absolut empfehlenswert. Dank des relativ milden Klimas im Winter mit einer Durchschnittstemperatur von etwa 3 Grad Celsius ist der Zwergstaat ganzjährig ein attraktives Urlaubsziel. In den milden Frühlings- und Herbstmonaten besichtigen Reisende die Altstadt von San Marino und genießen ausgiebige Shoppingtrips durch die italienischen Boutiquen.

Camping in San Marino: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 3 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?