Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/31
(224Bewertungen)
HervorragendAuf einem sonnigen Hügel mit Blick auf das Meer und Rimini liegt das Centro Vacanze San Marino – ein vielseitiger Campingplatz, der Naturnähe mit Komfort verbindet. Umgeben von schattenspendenden Bäumen genießen Gäste hier eine entspannte Atmosphäre mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Ein großes Schwimmbad mit Whirlbereich, ein Bauernhof mit Tieren und ein abwechslungsreiches Animationsprogramm sorgen für Unterhaltung bei Jung und Alt. Sportbegeisterte nutzen die Fußball-, Tennis- und Volleyballplätze oder leihen sich ein Mountainbike. Dank der günstigen Lage mit Bushaltestelle vor dem Platz ist das historische Zentrum von San Marino bequem erreichbar. Centro Vacanze San Marino verspricht Erholung und Abwechslung in einer einzigartigen Umgebung.
Der Campingplatz im Grünen ist ein idealer Ausgangspunkt für die Besichtigung des UNESCO-Weltkulturerbes San Marino.
Freibad öffentlich. Angrenzend Sportgelände (Volleyball,Fußballfeld und Tennis). Bushaltstelle direkt am Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Centro Vacanze San Marino)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In Terrassen angelegtes Hanggelände mit verschiedenartigen Bäumen und Hecken, in einem ehemaligen Olivenhain. Stellenweise weiter Blick über Rimini und das Meer.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Strada San Michele, 50
47893 Cailungo
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 43° 57' 32" N (43.95905)
Längengrad 12° 27' 38" E (12.46076667)
Zu erreichen über die SS72 (Rimini - San Marino), beschildert.
Historische Schiffe schaukeln gemütlich auf dem Kanalhafen, der Cesenaticos Altstadt teilt. Mit Wappen alteingesessener Fischerfamilien auf den bunten Segeln bezeugen sie die lange Tradition des Fischfangs. Auf einem der Boote sind der große Laderaum und die engen Kabinen zu besichtigen. Den Porto Canale hatte Anfang des 16. Jh. übrigens kein Geringerer als Leonardo da Vinci geplant.
Der Themenpark Oltremare in Riccione widmet sich den Wundern der Natur und der Welt der Meere. In einer Delphinlagune führen die Meeressäuger ihre Kunststücke vor. Besucher erleben Kängurus und bei Flugvorführungen Eulen, Adler, Bussarde und Geier. Der Bereich Darwin entführt in die Kreidezeit.
Die Geburtsstadt von Benito Mussolini ist seit 1936 in zwei Teile getrennt - das altertümliche Predappio Alta, das von der romanischen Kirche und der mittelalterlichen Burg beherrscht wird, und das von faschistischen Architekten gebaute Predappio Nuova, mit dem Casa del Fascio (Haus des Faschismus) und den Luftfahrtanlagen. Im Geburtshaus des Diktators ist das Museo Casa Natale di Mussolini untergebracht. Dieses ist allerdings nur im Rahmen von temporären Ausstellungen geöffnet. Mussolinis Marmorgrab hat sich zu einer beklemmenden Wallfahrtsstätte für alte und neue Faschisten entwickelt.
Santarcangelo di Romagna thront 88 m hoch auf dem felsigen Monte Giove. Schon von Weitem ist die mächtige Rocca Malatestiana zu sehen. Hinter dem prächtigen Triumphbogen für Papst Clemens XIV. aus dem 18. Jh. erstreckt sich die verwinkelte Altstadt. Hauptattraktion sind die 100 Tuffsteingrotten, die in den Monte Giove geschlagen wurden – ob als Höhlenkirchen oder Weinkeller ist fraglich.
In Riminis Vorort Covignano gibt es Kunst von fernen Kontinenten zu sehen. Im Santuario di Santa Maria delle Grazie, in der Villa Alvarado, ist das Museo degli Sguardi untergebracht. Die ethnologische Sammlung zeigt Kunst- und Kultgegenstände aus Nordamerika vor der Entdeckung durch Kolumbus, ferner aus Ozeanien und aus Afrika. Grundstock des Museum waren Gegenstände, die missionierende Franzikanermönchen in der Welt sammelten und dann hier präsentierten.
Ein wenig außerhalb des Zentrums von Verucchio, im Viertel Villa Verucchio, liegt das Convento francescano dei frati minori. Das Kloster gilt als ältestes Franziskanerkloster der Romagna. In der Kirche ist ein Kreuzigungsfresko aus dem 14. Jh. In seinem Kreuzgang steht ein riesiger alte Zypresse mit 7,5 m Durchmesser und 25 m Höhe, die nach der Legende aus dem Wanderstab des hl. Franziskus (1181-1226) gewachsen sein soll. Wissenschaftler schätzen das Alter der Zypresse hingegen auf ca. 700 Jahre.
Das Museo di Stato im Palazzo Pergami Belluzzi beleuchtet die Geschichte San Marinos nicht nur anhand archäologischer Funde und Überreste der antiken Basilika Pieve di San Marino. Gemälde aus dem 16. und 17. Jh., eine Münzsammlung und Fundstücke ägyptischen, etruskischen und romanischen Ursprungs, die San Marino als Staatsgeschenke überreicht wurden, bereichern die Ausstellungen des Museums.
Außergewöhnlich
Marco Sschrieb letztes Jahr
Schön wars
👍 Uns hat es sehr gefallen. Standplatz/Mietunterkunft: Die warmen wc- anlagen
Außergewöhnlich
Thomas Zschrieb letztes Jahr
Trip nach San Marino
👍 Wir haben uns gut Und sicher auf dem Platz gefühlt. Sauberkeit ausgezeichnet. Freundliches Personal. Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz hat sehr viele Bäume. Dadurch ist die Sicht und auch der Satellitenempfang nicht gut möglich. Schade auch dass der Weg zum Waschhaus sehr steil ist. Für älter… Mehr
Sehr Gut
Ulrike Gschrieb letztes Jahr
Immer wieder gerne
👍 Restaurant Standplatz/Mietunterkunft: Schöner Stellplatz 👎 Mehr Duschen Standplatz/Mietunterkunft: Stromanschluss zu weit entfernt zu wenig Ampere
Außergewöhnlich
Volker Fschrieb letztes Jahr
San Marino eine Reise wert
👍 Die Sanitären Anlagen sind zu wenig. Standplatz/Mietunterkunft: Entfällt
Außergewöhnlich
Ulf Lschrieb letztes Jahr
San Marino im April 2024
👍 Schöner Stellplatz, gute Anbindung, sehr freundliche Servicekräfte. Standplatz/Mietunterkunft: Der Platz an sich und die Freundlichkeit des Servicepersonals 👎 Duschen sollten saniert werden, nicht zeitgemäß. Standplatz/Mietunterkunft: Modernisierung der Sanitäranlagen
Außergewöhnlich
Martin Bschrieb letztes Jahr
Toller Platz mit Super Lage
👍 Sehr schöne Anlage, Sehr schöne Stellplätze.. Standplatz/Mietunterkunft: Wunderschönes Gelände.
Sehr Gut
Peter Sschrieb letztes Jahr
Das meiste ist okay
👍 Die Lage, San Marino und das preisgünstige Busticket dorthin. Standplatz/Mietunterkunft: Das Restaurant bietet supergutes Essen zum sehr günstigen Preis. 👎 Wenn der Minimarkt geöffnet wäre, wäre es super. Sonst Fussweg steil bergan zum nächsten Supermarkt recht weit. Standplatz/Mietunterkunft: … Mehr
Außergewöhnlich
Horst Dieter Hschrieb letztes Jahr
San Marino ist ein Erlebnis
👍 Man spricht auch deutsch, nicht selbstverständlich Standplatz/Mietunterkunft: Die Lage der Stellplätze
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
06.01. - 27.06. | -15% |
|
15.09. - 26.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 57,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der ganzjährig geöffnete Campingplatz Centro Vacanze San Marino hält für jede Altersklasse vielfältige Freizeitmöglichkeiten bereit: Kinder lieben den kleinen Bauernhof mit Tieren wie Ziegen und Schafen. Animation für Groß und Klein sorgt für lebhafte Abwechslung, das eigene Schwimmbad für erfrischenden Badespaß. Auch Hundebesitzer sind mit ihrem Vierbeiner herzlich willkommen.
Auf dem terrassenförmig angelegten Gelände des Campingplatzes sorgen Bäume und Hecken für Schatten sowie Privatsphäre. Von einigen Stellplätzen aus genießen Urlauber einen schönen Ausblick auf das Meer und Rimini. Für Reisende, die San Marino ohne eigenes Fahrzeug erkunden möchten, stellt der Campingplatz einen guten Ausgangspunkt dar: Direkt vor der Anlage befindet sich eine Bushaltestelle, Fahrscheine sind an der Rezeption erhältlich. Auch zu Fuß lässt sich die Ortschaft San Marino erreichen, die Strecke beträgt 2,5 km. Darüber hinaus werden verschiedene Transferservices angeboten, darunter zu einem Badestrand. San Marino erwartet seine Besucher mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter die Festung Guaita und der Palazzo Pubblico. Ausreichend Fläche steht den Gästen des Campingplatzes Centro Vacanze San Marino zur Verfügung. Genügend Standplätze und Mietunterkünfte sind ebenfalls vorhanden. Wäschewasch- und Geschirrspülbecken sind außerdem Teil der Ausstattung sowie eine Waschmaschine und ein Trockner. Jede Parzelle verfügt über kostenfreies WLAN und 181-CEE-Steckdosen mit fünf bis zehn Ampere. Erfrischung und Entspannung zugleich bietet der große Swimmingpool, der kleine Inseln, einen Wasserfall und Whirlbereich besitzt. Rundherum laden bequeme Liegestühle zum Sonnenbaden ein. Aktivurlauber können sich auf Fußball-, Tennis- und Volleyballplätze freuen, zudem können Mountainbikes ausgeliehen werden. Kinder finden spaßige Beschäftigung im Miniclub und auf dem Spielplatz.
Sind Hunde auf Centro Vacanze San Marino erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Centro Vacanze San Marino einen Pool?
Ja, Centro Vacanze San Marino hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Centro Vacanze San Marino?
Die Preise für Centro Vacanze San Marino könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Centro Vacanze San Marino?
Hat Centro Vacanze San Marino Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Centro Vacanze San Marino?
Wann hat Centro Vacanze San Marino geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Centro Vacanze San Marino?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Centro Vacanze San Marino zur Verfügung?
Verfügt Centro Vacanze San Marino über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Centro Vacanze San Marino genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Centro Vacanze San Marino entfernt?
Gibt es auf dem Centro Vacanze San Marino eine vollständige VE-Station?