Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Fontanelice
1/68
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Agriturismo La Taverna)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Casolana 55
40025 Fontanelice
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 14' 45" N (44.2459989)
Längengrad 11° 35' 11" E (11.58664)
Die Cappella Bentivoglio wurde im 15. Jh. als Grablege für die mächtigste Familie Bolognas errichtet. Die ›Pala Bentivoglio‹ (1488) von Lorenzo Costa zeigt die thronende Muttergottes mit dem Stifter Giovanni II. und seiner Familie. Die Wandfresken Costas schildern den ›Triumph des Ruhmes‹ und den ›Triumph des Todes‹.
Eine Aussicht bis zum Apennin bietet die barocke Wallfahrtskirche mit der byzantinischen Madonna di San Luca. Ein einzigartiger, 4 km langer Arkadengang (1674-1739) mit 666 Bögen führt von der Porta Saragossa (2 km südwestlich des Zentrums) zu ihr hinauf auf den 190 m hohen Monte della Guardia.
Auf dem Boulevard Via dell Indipendenza steht die Metropolitana. Der altehrwürdige Dom wurde 1605 wiederaufgebaut, der romanische Glockenturm stammt noch aus dem 13. Jh. Glanzstück des mächtigen Innenraums ist das Fresko der ›Verkündigung‹ (1619) von Ludovico Carracci in der Apsis.
Die Basilica di San Domenico (13. Jh.) ist dem Ordensgründer Dominikus geweiht, der 1221 in Bologna starb. Sein Grabmal, die Arca, schmücken Reliefs und Skulpturen von Nicola Pisano, Arnolfo di Cambio und Michelangelo. Das Altarbild ›Vermählung der hl. Katharina‹ schuf Filippino Lippi 1501.
Auf der Piazza Nettuno posiert der Meeresgott Neptun über der Fontana del Nettuno (1566) von Giambologna. Der wuchtige Uhrturm ge hört zum Palazzo dAccursio (13./15. Jh.), der als Palazzo Comunale (Rathaus) dient. Die Bronzestatue über seinem Portal stellt den aus Bologna stammenden Papst Gregor XIII. dar, den Auftraggeber des gregorianischen Kalenders. Der gotische Palazzo di Re Enzo (13. Jh.) gegenüber ist nach dem Sohn Kaiser Friedrichs II. benannt. Enzo verbrachte hinter diesen Mauern 23 Jahre seines Lebens als Staatsgeisel. Der Palazzo del Podestà nebenan, Sitz der Stadt räte, wurde 1485 im Renaissancestil erneuert. Sein Turm, die Torre dell’Arengo, datiert ins 13. Jh.
Das Museo Davia Bargellini befindet sich im gleichnamigen Palazzo und vereint zwei Ausstellungen miteinander: Im Museo Civico dArte Industriale sind Werke angewandter Kunst wie Möbel, Keramik, Glas- und Lederarbeiten sowie Holzschnitzereien zu sehen. Die Gemäldesammlung Davia Bargellini zeigt Werke von Bologneser Künstlern aus dem 13. Jh.. Dazu zählen die Madonna dei Denti von Vitale da Bologna, die Pietà von Simone dei Crocefissi und San Giovanni Battista von Jacopo di Paolo.
Die Kapitale der Emilia-Romagna, Stadt der Feinschmecker und Denker, trägt auch den Namen La Rossa, denn rötlich schimmern Häuser und Dächer der Altstadt im Abendlicht. Ein weiterer Titel Bolognas, La Dotta, die Gelehrte, würdigt die älteste Universitätsstadt Europas. 82.000 Studenten bevölkern die Hörsäle und die Cafés der Stadt (390.000 Einw.). Gourmets wiederum nennen Bologna La Grassa, die Fette, wegen der hervorragenden Küche. Im 6. Jh. v. Chr. gründeten Etrusker hier am Fluss Po über Resten der Villanovakultur den Ort Felsina. Römer eroberten Felsina 189 v. Chr. und nannten es Bononia. Eine Blütezeit erlebte Bologna ab dem 13. Jh. als freie Handelsstadt. Im 16. Jh. fiel es an den Kirchenstaat und unterstand ihm bis 1803. Zu den Reizen der Stadt gehören neben dem lebendigen jungen Flair bedeutende Kirchen und Plätze, schiefe Türme und die Portici genannten Arkadengänge mit einer Gesamtlänge von 40 km.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Agriturismo La Taverna erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Agriturismo La Taverna einen Pool?
Nein, Agriturismo La Taverna hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Agriturismo La Taverna?
Die Preise für Agriturismo La Taverna könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Agriturismo La Taverna?
Hat der Campingplatz Agriturismo La Taverna Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Agriturismo La Taverna?
Verfügt der Campingplatz Agriturismo La Taverna über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Agriturismo La Taverna entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Agriturismo La Taverna eine vollständige VE-Station?