Verfügbare Unterkünfte (Village de Vacances Naturiste La Chiappa)
...

1/6





Wassersportzentrum (u. a. Verleih von Ausrüstung sowie Füllstation für Taucherflaschen).
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
FKK-Gelände in einem weit verzweigten Naturschutzgebiet. In mehrere Bereiche gegliedert, überwiegend naturbelassen und hügelig. Ca. 100 betonierte Standplätze.
Etwa 3 km langer Uferbereich mit Liegewiese und mehreren, durch Klippen begrenzten und stellenweise gekiesten Buchten. Teils auch vorgelagerte Felsen.
Platz und Strand ausschließlich für FKK.
Route de Palombaggia
20137 Porto-Vecchio
Korsika
Frankreich
Breitengrad 41° 35' 36" N (41.593517)
Längengrad 9° 21' 27" E (9.35775)
Auf der N198/T10 von Porto-Vecchio südwärts Richtung Bonifacio, nach der Brücke über den Fluss Stabiacco links ab Richtung Palombaggia. Nach ca. 8 km beschilderter Abzweig, dann noch etwa 3 km.
Autofähren gehen von Sardiniens Hafenstädtchen Palau im Stundentakt hinüber zur Insel La Maddalena. Deren weites Hafenrund rahmen schöne Stadtpalais aus dem 18. und 19. Jh. im Stil der Neorenaissance. Das Hafenviertel selbst besteht aus engen Gassen mit hübschen Läden, gemütlichen Cafés und Restaurants. Die Strada Panoramica führt vom Hafen zu den schönsten Stränden von La Maddalena, etwa zur Cala Spalmatore mit ihrem grobkörnigen Sand und zu den Dünen der Baia Trinità.
Diese Kirche von Bonifacio vereint romanische und gotische Einflüsse, ihr Inneres ist barock umgestaltet. Über Verbindungsbögen und -rinnen zwischen Kirche und benachbarten Häusern floss einst das Regenwasser vom Kirchendach in eine Zisterne. Dieses Aquäduktsystem hatten die Genuesen im 14. Jh. entwickelt.
Der Legende nach schlugen die Spanier bei der Belagerung Bonifacios in nur einer Nacht die Treppe (Escalier) mit den 187 Stufen in den Kalkstein. Wahrscheinlicher ist, dass die Treppe als Fluchtweg während Belagerungszeiten diente, hinunter an den Strand und zu einem Brunnen.
Vom Meer umtost wacht auf ausgewaschenen Kreidefelsen die Zitadelle über die südlichste Stadt der Insel. Einst machte Piraterie sie reich, heute lebt Bonifacio vom Tourismus. Schon Odysseus soll in dem fjordartigen Naturhafen der Stadt angelegt haben. Die spektakuläre Lage Bonifacios (ca. 3000 Einwohner) am Rand 60 m hoher, weit ins Meer überhängender Kreidefelsen macht sie zu einer der schönsten Städte Städte Korsikas. Altstadt und Zitadelle thronen auf einer Felsenplattform inmitten der Festungsmauern. Von hier sieht man an klaren Tagen die nur 12 km entfernte Nordküste Sardiniens. Tagesbesucher sollten Bonifacio in der Hauptsaison möglichst früh erreichen - die Parkplatzsituation ist extrem angespannt.
Das Musée départemental de lAlta Rocca stellt das Skelett der ›Dame von Bonifacio‹ aus, die laut Radiokarbonmethode um 6570 v. Chr. starb. Außerdem wird die Entwicklungsgeschichte diverser Tiere anhand von Knochenfunden veranschaulicht. Zu sehen sind die Knochen eines Schafs und die Schädel von Schweinen, Hunden und Ziegen aus der Prähistorie im Vergleich zu heutigen.
Hauptattraktion der Capreras ist das Haus, in dem der Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi von 1856 bis zu seinem Tod 1882 lebte. Diese Casa Garibaldi ist Teil des Compendio Garibaldino mit Gebäuden und Plätzen, die dem Andenken des italienischen Nationalhelden gewidmet sind.
Die Inselgruppe Archipelago di La Maddalena vor der Nordküste Sardiniens mit ihrem kristallklaren Meer und der artenreichen Unterwasserwelt ist ein Naturparadies und bietet herrliche Tauchgründe. Der Archipel umfasst neben der Hauptinsel La Maddalena die sechs Inseln Caprera, Santo Stefano, Spargi, Budelli, Santa Maria und Razzoli. Die Inseln und ihre Gewässer stehen als Nationalpark unter Schutz.
Das milde Klima und die weiten Strände machen den Golfe de Valinco zum idealen Baderevier an der Westküste. Nach Norden trennt ihn das Capo di Muro vom Golf von Ajaccio, im Süden begrenzt ihn die Pointe de Campomoro. An der engsten Stelle liegen die beiden Landspitzen nur 7 km von einander entfernt. Von der Bucht von Porto Pollo schweift der Blick weit über den gesamten Golf. Geübte Taucher lockt es 10 m tief in das nasse Blau zu den Cathedrales genannten Felsspitzen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
2.5Ruhe-Score
7.53
Hans
Wohnmobil
Paar
September 2025
Wir wollten den Platz für 3 Tage testen und sind dann nach nur einer Nacht wieder abgereist. Die Sanitäranlagen sind mindestens 30 Jahre alt. Kaputte Toilettenhäuschen, fehlende Fliesen, sehr ungepflegte Duschen - alles nur eklig. Der Supermarkt fällt durch sparsame Beleuchtung und einer ekligen
Hervorragend10
Josef
August 2023
Wir waren das erste mal auf einem FKK Platz und waren entsprechend skeptisch ob uns das gefällt. Inspiriert von anderen Bewertungen haben wir es dann gewagt. Es war so schön, dass wir nächstes Jahr auf jeden Fall wieder kommenden dann auch länger als nur 4 Tage bleiben. Man muss die deutsche Brille
Hervorragend10
Thorsten
Juli 2022
War unser erster Urlaub auf einem FKK-Campingplatz und es war einfach top! Toller, großer Platz mit schönem Strand, tollem Restaurant (Preise gehoben, Qualität aber auch sehr gut) und tollen Leuten. Am ersten Tag waren wir noch unsicher, am 3. Tag wollten wir gar nicht mehr weg…
4
Inge
April 2022
Im Mai 22 war 3 Tage nach der Öffnung Sanitär noch nicht einmal geputzt. Sehr einfachen Klos und Duschen, wirken leicht verwahrlost, kein Klopapier, Mülltrennung nur bei Rezeption (1 km entfernt). Pool nett. Wlan nur im Zentralbereich und gegen Aufpreis. Personal sehr freundlich. Teils wunderschön g
Sehr gut8
Anonym
August 2021
Sehr schöne Anlage mit Stellplätzen bester Lage. Das Dorf ist etwas abgelegen. Die Sanitäranlagen haben ihre besten Zeiten hinter sich, Sauberkeit ist ok. Leider stehen in der Nebensaison viele alte Wohnwagen unbewohnt auf der Anlage rum und belegen damit einige Stellplätze. Das Angebot im Supermark
Sehr gut8
Marie-Luise
Juli 2017
schöne Restaurants, schöne Sanitäranlagen, im Sommer gut gewartet, Nebensaison leider weniger, genug Einkaufsmöglichkeiten, außerdem kann man segeln, wandern und baden
2
M.
Juli 2018
Der FKK-Platz ist kein solcher, viele Leute laufen in textil rum, das stört kollossal. Die Sanitäranlagen sind renovierungsbedürftig, aber ok. Wir waren zwei Wochen lang dort, und es gab JEDEN Abend laute Disco-Musik, die bis mindestens 02:00 Uhr nachts den ganzen Camp störte. Dazu fährt jeden Tag m
Sehr gut8
Anonym
Mai 2018
Sehr schön gelegen mit tollen Stellplätzen, sehr freundlichem Personal und traumhaften Stränden. Man merkt, der Platz ist etwas in die Jahre gekommen und Manches könnte erneuert werden, aber nach ein paar Tagen hat man sich dran gewöhnt. Definitiv eine Reise wert.
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,00 EUR |
Familie | ab 50,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt am Meer gelegen, bietet das Village de Vacances Naturiste La Chiappa perfekte Bedingungen für den FKK-Urlaub. Gäste kühlen sich am langen Strand ab oder springen in den großen Pool. Unzählige Wassersportangebote und eine Pferderanch runden das Angebot ab.
Freunde des hüllenlosen Badens kommen im Village de Vacances Naturiste La Chiappa an der Südküste Korsikas auf ihre Rechnung. Der weitläufige Campingplatz begeistert mit seiner Traumlage direkt am Meer. Die Stellplätze befinden sich in einem Naturschutzgebiet und punkten mit überaus ruhiger Lage. Dank des umfangreichen Gastronomieangebots bleibt das Auto meist auf dem Parkplatz stehen: Einkäufe tätigen Gäste im gut sortierten Supermarkt oder im Bazar. An der Bar "Plage" gibt es neben Getränken auch Sandwiches zum Mitnehmen. Rundum verwöhnen lassen sich Urlauber im Restaurant "Cerbicale".
Über eine Länge von ca. 3 km grenzt das Village de Vacances Naturiste La Chiappa ans Meer. An der Küste laden zahlreiche versteckte Buchten zum hüllenlosen Sonnenbaden und Planschen ein. Für Erfrischung sorgt außerdem die großzügig angelegten Poollandschaft. Im ca. 25 m langen Becken findet morgens regelmäßig Aquagymnastik statt. Ruhesuchende hingegen finden dank der Hydromassagesprudel Entspannung. Außerdem gibt es einen separaten Kinderpool. Wer die atemberaubende Unterwasserwelt vor der Küste kennenlernen möchte, bucht bei der Tauchschule "Hippocampe" einen Tauchgang. Windsurfen, Kajakfahren und Stand-up-Paddling (SUP) sind nur einige Aktivitäten für Wassersportler. Mit einer eigenen Ranch ist der Campingplatz ein Geheimtipp für Pferdefans.
Liegt der Village de Vacances Naturiste La Chiappa am Meer?
Ja, Village de Vacances Naturiste La Chiappa ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Village de Vacances Naturiste La Chiappa erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Village de Vacances Naturiste La Chiappa einen Pool?
Ja, Village de Vacances Naturiste La Chiappa hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Village de Vacances Naturiste La Chiappa?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Village de Vacances Naturiste La Chiappa?
Hat Village de Vacances Naturiste La Chiappa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Village de Vacances Naturiste La Chiappa?
Wann hat Village de Vacances Naturiste La Chiappa geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Village de Vacances Naturiste La Chiappa?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Village de Vacances Naturiste La Chiappa zur Verfügung?
Verfügt Village de Vacances Naturiste La Chiappa über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Village de Vacances Naturiste La Chiappa genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Village de Vacances Naturiste La Chiappa entfernt?
Gibt es auf dem Village de Vacances Naturiste La Chiappa eine vollständige VE-Station?